Berlin (dpa/WEB.DE) - Im August waren nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" 4,33 Millionen Menschen ohne Arbeit - das ist die höchste August- Arbeitslosigkeit seit 1997.
"Die Welt" beruft sich dabei auf erste Berechnungen der Bundesanstalt für Arbeit. Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit im August um 20.000 gesunken (Juli 2003: 4,35 Mio.).
Arbeitsmarktexperten machen dafür vor allem saisonale Einflüsse verantwortlich. Gegenüber August 2002 (4,02 Mio.) ist die Arbeitslosigkeit im August 2003 um 310.000 gestiegen. Grund sei die anhaltend schlechte Konjunktur, hieß es.