![]() |
Mo 7. Jun 2004, 21:11 - Beitrag #21 |
Mein persönlicher Meinung: Du sollst das wählen, wo du gut drin bist und nicht das, was dich interessiert. Denn sich für etwas interessieren bedeutet nicicht automatisch gute Noten. Beispiel: Mein Freund liest gerne Mangas und wollte Mangazeichner werden. Er kann nicht gut malen und darin verdient man wenig Geld. Er hat die Idee nach zwei Wochen vernichtet.
|
|
![]() ![]() |
Mo 7. Jun 2004, 22:38 - Beitrag #22 |
Klar bedeutet es nicht automatisch gute Ergebnisse. Aber es bedeutet mehr Ausdauer, eben weil es interessiert. Und je länger jemand etwas bestimmtes übt, desto besser wird er auch darin.
Was die Bezahlung angeht, ist die ohnehin von Talent UND Interesse unabhängig zu betrachten. Man kann sich für etwas interessieren, was nicht viel Kohle bringt, aber manche Leute (wie ich zum Beispiel) haben auch Talent für etwas, wo man nicht viel verdienen kann. |
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() |
Di 8. Jun 2004, 20:04 - Beitrag #23 |
@Chennybody: Ich will hier keinen Aufsatz über die Rolle der eigenen Arbeit im Leben schreiben, aber ich könnte mir nicht viel schlimmeres vorstellen, als jeden Tag zu einer Arbeit zu gehen, die ich nicht mag. IMHO zehn mal lieber eine Arbeit, die dich interessiert und erfüllt und von der du leben kannst, als die Hälfte des Tages seinen Kram abarbeiten, um in der anderen Hälfte etwas mehr Geld zu haben.
Und eben: Wenn dich deine Arbeit interessiert arbeitest du automatisch besser und hast so auch bessere Aussichten auf einen höheren Lohn. |
Doch hört! Ecthelion, das Antlitz bleich wie grauer Stahl, der Schildarm schlaff, stellte mit gespreizten Beinen sich über ihn, als Tuor fiel; und der Gnom stach auf den Dämon ein, doch er traf ihn nicht tödlich, sondern wurde selbst am Schwertarm verwundet, so daß seine Waffe ihm aus der Hand glitt. Da sprang Ecthelion, schönster der Noldoli, Gothmog mit seinem ganzen Gewicht an, gerade als dieser mit seiner Peitsche ausholte, und Ecthelions Helm trug einen Sporn, und diesen rammte er dem Untier in die Brust und umschlang mit seinen Beinen die Lenden des Feindes; und der Balrog schrie gellend und fiel nach vorn; doch alle beide stürzten in das Becken der königlichen Quelle. Dort fand diese Kreatur ihre verdiente Strafe, und Ecthelion sank, gezogen vom Gewicht des Stahls, in die Tiefe, und so hauchte der Herr der Quellen nach einem feurigen Kampf im kühlen Wasser seine Seele aus.
|
![]() ![]() |
Di 8. Jun 2004, 20:46 - Beitrag #24 |
Allerdings macht es wenig Sinn wenn ALLE nur Kunstgeschichte und Design studieren
![]() P.S.: Natürlich habe ich jetzt ein bisschen übertieben ![]() |
God´s in his heaven. All`s right with the world.
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste