PS:Traut EUCH

![]() ![]() |
Mo 27. Sep 2004, 20:53 - Beitrag #1 |
Schlechte Erfahrungen im Praktikum???Hallo ich wollte einfach mal hören was ihr für Erfahrungen im Praktikum gemacht habt....Also, ich mache zurzeit ein Praktikum bei einem Zoo center und musste bis jetzt 17 mal Kehren,saugen,putzen...und Käfige säubern...was habt ihr für gute und schlechte Erfahrungen gemacht???
PS:Traut EUCH ![]() |
[HTML]
<img src="http://xon-portal.de/relaunch/gigagraph_suse_banner.png" /> [/HTML] |
![]() ![]() |
Mi 29. Sep 2004, 17:26 - Beitrag #2 |
Ich hab in einem drei wöcheigen Praktikum bei nem Elektriker auch eine Woche nur Hof gefegt und Werkstatt aufgeräumt - die zweite Woche war ich zuhause und hab mir für meinen bericht was aus den fingern gesogen, weil halt keine arbeit da war, wo ich hätte mitgehen können.
Inzwischen sitze ich auf der andeen Seite und mach nebenbei auch Praktikantenbetreuung und das ist manchmal gar nicht so einfach. Am besten läuft es, wenn der Praktikant klare Vorstellungen hat, was er machen möchte - Kommunikation ist da alles. Sich immer was zurecht zaubern ist nicht der ultimative Knaller... Leider ist aber auch nicht immer passende Arbeit da, dann sucht man halt nach Beschäftigung und das kann schon mal Karteikarten sortieren (die eh niemand mehr brauchte) Hof fegen oder dergleichen sein, Käfig kehren wie in deinem Fall macht da keinen Unterschied, allerdings bei der Dauer solltest du dich bei deinem Chef mal melden, alles was etwa 20% deiner Praktikumszeit übersteigt ist nicht im Sinne des Erfinders |
--- the norialis ---
|
![]() ![]() |
Mi 29. Sep 2004, 22:56 - Beitrag #3 |
Danke für deinen Beitrag...kleine Frage am Rande ,hast du eine kleinigkeit für deine Arbeit bekommen??? Du MUSST nicht antworten!!! Alle Angaben die du machst sind Freiwillig!!!
|
[HTML]
<img src="http://xon-portal.de/relaunch/gigagraph_suse_banner.png" /> [/HTML] |
![]() ![]() |
Mi 29. Sep 2004, 23:05 - Beitrag #4 |
Ich habe in meinem Leben bis jetzt 4 Praktikas gemacht:
Mein erstes (Schulpraktikum) war in einer kleinen Computerfirma. Dort mußte ich weder Kafeekochen noch putzen oder sonst was. Ich hatte eine gute Betreuung und durfte mich auch selbstständig beschäftigen. Zum Abschied habe ich ein wenig Geld und einen Abacus bekommen, da die Firma auch so hieß. Mein zweites Praktikum war ein freiwilliges in einer Apotheke. In der ersten Woche war es noch relativ interessant, die zweite Woche wurde dann langweilig, u.a. weil die sich nicht wirklich um mich gekümmert haben. Außerdem hatte der Chef in der Zeit Urlaub. Dort habe ich nichts bekommen. Das dritte Praktikum war vom Studium aus. Auch wieder eine Apotheke. diesmal sehr gute Betreuung. Ich durfte auch einiges nützliches machen (kein Cafekochen!). Und ein wenig Lohn habe ich auch dafür bekommen. Die Chefin konnte mich sehr gut leiden, und sah wohl auch, dass ich als Arbeitskraft geeignet bin, so dass ich bis heute dort noch jobbe. Mein viertes war im Uni-Klinikum. Sehr interessant. Ich wurde mit in die tägliche Arbeit eingegliedert, bekam eine Betreuung rund um die Uhr. Keine "Aufwandsschädigung", aber eine sehr gute Erfahrung. |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() ![]() |
Mi 29. Sep 2004, 23:13 - Beitrag #5 |
Danke, Ich habe mein erstes Praktikum auch bei einen Elektro betrieb gemacht...nur leider musste ich dort täglich putzen,saugen,kehren und Ca-Ca-fff-eee machen, so oft dass ich kurz davor war Wahnvorstellungen zu bekommen
![]() Ich hab bis heute mein Betriebs bescheinigung nicht bekommen ![]() Nuja ich muss ja noch ein zweiwöchiges machen...mal sehen wo ich dass mache ![]() |
[HTML]
<img src="http://xon-portal.de/relaunch/gigagraph_suse_banner.png" /> [/HTML] |
![]() ![]() |
Mi 29. Sep 2004, 23:19 - Beitrag #6 |
Wenn es ein Schulpraktikum ist, hast Du bestimmt einen Betreuungslehrer, oder?
Diese sind u.a. dazu da, dass Du von der Firma nicht "ausgebeutet" wirst. Vielleicht hilft da eine Beschwerde? Was Deinen Schein angeht, mußt Du nur genug nerven, dann rücken sie ihn auch raus. |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() ![]() |
Do 30. Sep 2004, 15:02 - Beitrag #7 |
Hm, das Thema interessiert mich auch, ich mach irgendwann im Frühjahr mein Schulpraktikum (Realschule, falls das relevant is)
Ich werde warscheinlich zu nem Laden der PCs verkauft gehen. Kann ich da auch nur Kaffee kochen und Hof kehren? Immerhin kann man nicht von mir erwarten das ich nen Pc zusammenbauen kann, oder müssen gewisse Vorkentnisse da sein? |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Do 30. Sep 2004, 15:14 - Beitrag #8 |
Ich habe auch schon 2 Schulpraktika hinter mir. Waren beide ganz ok, einmal war ich in einer Grundschule, die Lehrerin war sehr nett und ich durfte auch korrigieren, den Kindern helfen etc, trotzdem musste ich feststellen dass dieser beruf nichts für mich ist. Mein zweites Praktikum habe ich an einer Uni (Chemie) gemacht. Der Professor hatte leider sehr wenig Zeit für mich, als lief ich selber rum und fragte die Leute ob sie mir vielleicht zeigen bzw. erklären können was sie gerade forschen etc, oder ich habe in der Bibliothek gelesen.
Was mich aber gestört hat, dass viele Betriebe/Organisationen gar keine Schüler als Praktikanten wollen, sondern nur schon Studenten oder so und für längere Zeit, für 2 Wochen sich um einen Schüler zu kümmern wollen viele einfach nicht |
God´s in his heaven. All`s right with the world.
|
![]() ![]() |
Do 30. Sep 2004, 19:16 - Beitrag #9 |
Also ich musste nicht nur Kaffe kochen und kehren...ich musste auch pflanzen umtopfen und zu Kunden mitfahren...z.b Waschmaschine anklemmen oder Fehrnseher abliefern... Die meiste Zeit war ich nur im Laden am rumlaufen ![]() |
[HTML]
<img src="http://xon-portal.de/relaunch/gigagraph_suse_banner.png" /> [/HTML] |
![]() ![]() |
Do 30. Sep 2004, 20:55 - Beitrag #10 |
@anaeyon
Ich betreue bei uns Praktikanten, die ein Schnupperwochenpraktikum machen, bis hin zu 6Monatigen Praktika während des Studiums. Bei Schülerpraktika erwarten wir keine Vorkenntnisse, aber dass man sich zumindest mit der Materie auseinandergesetzt hat. Was mir besonders wichtig ist, ist, dass der Praktikant zeigt, dass er sich auch wirklich interessiert. Dann bekommt er ach volle Unterstützung, gammelt er rum, läuft er auch bei uns nur mit. Das Maß der Information des Praktikums steuert er also indirekt selbst. Wenn du in einen solchen Laden gehst, solltest du dich zumindest etwas mit den grundsätzlichen Komponenten eines PCs etwas auskennen, d.h. Grafikkarte erkennen, Festplatte erkennen, wissen wo der Prozessor sitzt, etc. |
--- the norialis ---
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast