Ich hab auch schon "Powerpoint"-Präsentationen gemacht. Aber mit den Schulcomputern ging das nie. In Religion ging mal der Beamer nicht und dann mußte ich es später machen. Und in Latein hatte der Lehrer vergessen, den Computerraum zu reservieren und dann konnte ich es ohne Computer machen. Dann hatte ich alles umsonst vorbereitet.
Ich werde mir das überlegen, ob ich nochmal eine computerunterstützte Präsentation mache. Das ist mir alles zu heikel, weil immer etwas dazwischenkommen kann.
Zumindest hat das bei mir mit den Bildern kein Problem gegeben, weil ich es als pdf-Datei gemacht habe.

(Deshalb habe ich im Text versucht, das Wort PowerPoint zu vermeiden.)
@norialis
Meine OpenOffice Standardvorlage ist in Religion sehr gut angekommen. Der Nachteil ist bloß, daß es dort nur zwei Standardvorlagen gibt und dann muß man sich was eigenes machen.