Zufriedenheit mit den Lehrern?

Alles über das weite Feld von Schule, Studium, Beruf und Karriere - Informationen, Diskussionen und Erfahrungsberichte.
Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Do 29. Jan 2004, 21:37 - Beitrag #21

Oh ja

Es gibt ne ganze Menge Lehrer die ich nicht leiden kann. Am schlimmsten finde ich meinen Klassenlehre, denn ich schon seit 3 Jahren aushalten muss. Der benimmt sich als wäre er schwul und ist trotzdem verheiratet und hat ein Kind. Ich blicke da echt nicht durch. Und immer wenn er sich duckt dann kommen sehr haarige Tatsachen zum Vorschein , die am liebsten unentdeckt bleiben sollten. Und dann reagiert er immer total über, aber alle können sich nur darüber lustig machen. Keiner nimmt ihn ernst. :P

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
So 6. Jun 2004, 13:58 - Beitrag #22

Ich hatte 2 1/2 Jahre lang einen Englischlehrer, den ich nicht ausstehen konnte...der Rest der Klasse auch nicht. Er schrieb nur die Klassenarbeiten durch und ließ uns für die stur die Beispielsätze aus dem Buch lernen. Tests hat er nie geschrieben. Daher hatten wir auch keine Chance von unseren Noten runterzukommen (und die waren bei den meisten sehr schlecht). Einmal im Schuljahr mussten wir zu einem Thema ein Plakat machen und vorstellen (die einzige gute Note des Jahres). Dann hat er noch Mitarbeitsnoten gegeben (da wir ihm selten folgen konnten, waren die auch nicht gerade zum Jubeln).
Die Grammatik haben wir sowieso nie verstanden. Und das ging ja auch in die Mitarbeit ein (Satzkonstruktionen beim Sprechen, Wissen über das Gerundium usw.).
Zwar haben wir uns oft beschwert, aber geholfen hat das nicht.

Erst nachdem sich auch fast sämtliche Eltern bei der Schulleitung beschwert haben, bekamen wir eine neue Lehrerin. Bei ihr habe ich mich innerhalb eines halben Jahres von 4 auf 2 verbessert.

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Fr 11. Jun 2004, 18:18 - Beitrag #23

Ich kenne jemanden. Ja eine Mathelehrerin. Sie gibt eigentlich ihre Noten nicht nach Leistung, sondern nach Gefühl. Dies habe ich ihr mal offiziell vor der ganzen Klasse gesagt. Ja und das ist das Problem. Sie kann keine Mathe. Deshalb stellt sie nur Sachaufgaben. Weil ich wirklich keine deutsche Grammatik kann, gibt es immer Punktabzüge. Ein Glück, dass Mathe mein bestes Fach ist. (Ich stand immerhin vor ihr auf 2) (Jetzt auf 4-5)

Ich kenne noch jemanden. Ja ein Sportlehrer. Ich kann es hier wirklich nicht verstehen, warum ich immer ein Vier kriege. Von Laufen und von Ausdauer her zähle ich zu den Besten der Klasse. Ich bin einer der wenigen, der mal in einem Basketballverein war. Ich war auch in einem Fußballverein. Ok, ich kann nicht tanzen und ich kann nicht turnen. Aber Sport ist nicht gleich tanzen und turnen, oder?

Sunset
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 44
Registriert: 12.04.2004
Sa 12. Jun 2004, 11:23 - Beitrag #24

Die besten Lehrer hatte ich denke ich in der 8. Klasse.
Aber mittlerweile hab ich da ein paar Lehrer dazu bekommen, mit denen ich überhaupt nicht klar komme bzw. mit denen man nicht zufrieden sein kann.

Physiklehrerin: Die benotet mich so auffällig subjektiv, das ist nicht mehr schon. Hab das auch meinem Klassenlehrer gesagt, aba er kann leider nix machen. Zudem ist die Frau so verpeilt und macht so dumme Witze... Jede Stunde ist ein Horror. (Sagen auch die anderen aus meiner Klasse.)
Sozilehrer: Eine absolute Schlaftablette (wie er von uns liebevoll genannt wird). Er sitzt vorne am Lehrerpult und ist durchgehend am Reden. Wenn mal eine Frage von ihm kommt sind eigentlich nur die Leute, die sich für Politik interessieren, in der Lage diese zu beantworten. Der Unterricht ist total träge, was zur Folge hat, dass jeder sich mit was anderem beschäftigt.
Mathelehrer: Der scheint mich wohl auch nicht zu mögen und benotet mich anderen gegenüber viel zu schlecht. Das Beste aba ist ja auch noch, dass er meint man könne seine Noten nicht stur mit dem Taschenrechner ausrechenen, weil bei JEDER einzelnen Note Pädagogik hinzukommt. Folge Zitat von mir: "Ihre Pädagogik ging mir schon das letzte Mal auf den Sack!"

So far...
Sunset

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mo 5. Jul 2004, 18:51 - Beitrag #25

Naja, generell finde ich das nicht gut, dass manche Lehrern, nachdem alle Arbeiten geschrieben worden sind, einfach unendlich viele Freistunden beantragen und dann abhauen. Dagegen muss doch ein Regel geben. Gibts die?

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mo 5. Jul 2004, 18:58 - Beitrag #26

Aber Sport ist nicht gleich tanzen und turnen, oder?

Sport ist aber auch nicht gleich Basketball und Fussball...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 5. Jul 2004, 21:05 - Beitrag #27

@Chenny: Wie für alle anderen Arbeitnehmer (bzw Spezialfall Beamte) gilt auch für Lehrer, dass sie eigentlich nicht einfach freimachen können, wie sie wollen, sondern sich ordnungsgemäß krankmelden oder für nicht-krankheitsbedingte Abwesenheiten beurlauben lassen. Wie das dann gehandhabt wird, ist Sache der Schulleitung - wenn diese es bei einem "bin heute etwas erkältet, komme nicht" an die Sekretärin als ausreichendem Grund belässt, können faule Lehrer das natürlich ausnutzen.

@DaumA: Eine gesunde Mischung sollte es geben... wobei zu beachten ist, dass für Mädchen in klassischen "Jungensportarten" wie Fußball oder Leichtathletik grundsätzlich andere (niedrigere) Ansprüche gestellt werden, sicher zurecht, dies für Jungen in "Mädchensportarten" aber anscheinend nicht zu gelten scheint. Hier müsste aber auch noch irgendwo ein eigener Sportunterricht-Thread rumfliegen.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mo 5. Jul 2004, 22:42 - Beitrag #28

Chenny stellt es in seinem Beitrag nur so dar, als wenn es bei ihm im Sportunterricht nur um Turnen und Tanzen geht.
Wir turnen und tanzen im Sportunterricht auch nicht, was wohl daran liegt, dass wir nen männlichen Lehrer haben. Und irgendwie kommen da auch alle weiblichen Schüler mit klar, dass auch wohl mal Fussball gespielt wird (auch wenn ich die Std. dann öfters blau mache ;) )
Wenn man sportlich etwas begabt ist (Was Chenny wohl ist -> Basketball) dann wird er auch wohl mal turnen können oder auch mal tanzen... Die Mädchen müssen ja auch Fussball mitspielen.
Mir macht es sogar sehr viel Spaß mit den Jungs z.B. Volleyball zu spielen, die spielen nicht so lahm wie die Mädels ;)

Chenny, hast du ne SportlehrerIN?

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Mo 5. Jul 2004, 23:14 - Beitrag #29

Von wegen schlimmern lehrern kann ich ein lied singen.

Ich hatte von der 5. bis zur 8. Klasse sone Oma als klassenlehrerin die auch voll übertrieben hat bei allem. egal was man gemacht hat das war immer alles schlecht. Wegen der bin ich damals in Englisch in den Grundkurs für die dummen gekommen und nu bin ich im Erweiterungskurs für die klügeren halt und hab viel bessere noten da.

Aber die war ja noch nichtmal die schlimmste.
Immo hab ich bis Freitag noch (dan is entlich schluss) nen Klassenlehrer der voll nur danach bewertet ob der einen mag oder nicht !

Nicht zu fassen aber war der gibt mir auf dem 10er Zeugnis was eigentlich ziemlich wichtig ist in sonem beschissenen fach wie Geschichte ne 5 !!!! und jeder hat gesagt das ne 5 voll übertrieben mies is ... das sieht ja aus als hätt ich da nur scheisse gebaut obwohl ich :
1. Mich jede !!! stunde mindestens einmal gemeldet habe ( fast jede stunde)
2. Im test vom inhalt genau das selbe geschrieben hab wie mein kumpel der zwei plätze neben mir sitzt ( der hat 2 gekriegt und ich 5 obwohls wirklich von der aussage GENAU das selbe war )

Der *** meinte sogar als ich dem gesagt hab wie mies ich das finde auf nem 10er zeugnis sone note zu geben und ich mein Q ( Qualifikation [ Für Gymnasium Abschlus]) nicht deshalb verlieren würde " Als ob du dein Q kriegst du bist doch eh zu blöd dazu "

Also am Liebsten würd ich zum schulleiter damit gehen aber ob das so viel noch bringt jetzt ....

Auserdem ruft der auch für jede kleinigkeit bei meinem Vater an. Ich wurde von noch keinem lehrer je angerufen weil ich eigentlich nie scheisse baue aber der hat mindestens schon 3 - 4 mal angerufen und nu traut er sich nimmer weil mein Vater den mal zusammengeschissen hat :D

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Di 6. Jul 2004, 14:04 - Beitrag #30

:D Nein DaumA, ich hab einen SportLEHRER. :D Aber leider ist er selbst nicht so sportlerisch. Er ist auch hauptsächlich Erdkundelehrer. (Erdkunde vs. Sport)

Es ist noch das Problem, dass ich überhaupt nicht turnen oder tanzen kann. (Ich seh dann wie eine riesige Krabbe aus, wenn ich tanze) (Beim Turnen verlier ich immer die Gleichgewicht, lande brutal auf dem Boden und werde noch von meinem Sportlehrer fertig gemacht) (Außerdem werde ich immer schwindelig und muss kotzen, wenn ich mich im Kreis drehe) (sowohl beim Turnen als auch beim Tanzen) Deshalb sehe ich persönlich es als ein Riesenproblem an, bei solchen Lehrern Sport zu haben.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Di 6. Jul 2004, 15:07 - Beitrag #31

Entweder ist der Lehrer schwul oder er schaut sich gerne die Mädels beim Turnen und Tanzen an... Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ich hasse Turnen und Tanzen aber genauso...Mag das nicht so sehr :/

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Sa 10. Jul 2004, 14:31 - Beitrag #32

Noch eine Frage, der entfernt was mit der Thema zu tun hat: Wenn ein Lehrer z.B. ganz böse ist. Lohnt es sich dann, aufzustehen und seine Meinungen zu sagen? Ich hab es nämlich am Freitag getan. Jetzt überlege ich mir, ob ich die Schule wechseln soll.

Sunset
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 44
Registriert: 12.04.2004
Sa 10. Jul 2004, 16:34 - Beitrag #33

Mmh... ich weiß nicht ob es sich immer lohnen würde... Aber ich sag mal so, der Lehrer ist am Ende eh immer am längeren Strang. Man könnte höchstens versuchen den Klassenlehrer und sonst einen Lehrer auf das Verhalten des betroffenen Lehrers aufmerksam zu machen. Hab ich auch schon gemacht.

Mal ein Beispiel:
Bei mir war es so gewesen, dass mein Mathelehrer mir eine 3 geben wollte. Mit der 3 wäre ich sitzen geblieben. Ich bin zu meinem Klassenlehrer und hab ihn drauf aufmerksam gemacht, dass ich diese Note nicht gerechtfertigt finde. 2 weitere Lehrer von mir wussten dies auch. Alle 3 Lehrer sind zu ihm hin und haben mit ihm deswegen geredet. Nun hab ich auch meine 2 bekommen...

So far...
Sunset

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Sa 10. Jul 2004, 17:31 - Beitrag #34

Noch eine Frage, der entfernt was mit der Thema zu tun hat: Wenn ein Lehrer z.B. ganz böse ist. Lohnt es sich dann, aufzustehen und seine Meinungen zu sagen? Ich hab es nämlich am Freitag getan. Jetzt überlege ich mir, ob ich die Schule wechseln soll.


Meinst du mit "böse", dass seine Noten unfair sind?
Wenn ja würde ich mit deinem Klassenlehrer (und wenn der es ist mit deinem stellvertretenden Klassenlehrer) reden.
Wenn das nicht hilft:Bist du der Einzige, der ein Problem mit ihm hat? Meine Klasse war total unzufrieden mit unserem Englischlehrer und wir sind als vollständige Klasse zu unserer Direktorin gegangen und haben um eine Elternversammlung mit dem Lehrer und der Direktorin gebeten... Die Versammlung verlief dann "zu unseren Gunsten" und im nächsten Jahr waren wir ihn los.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Sa 10. Jul 2004, 18:01 - Beitrag #35

Mir geht es, nachdem ich dem Lehrer die Meinung gesagt habe, immer besser ;) Deshalb lohnt es sich für mich schon ;)
Nur leider sitzt der Lehrer immer am längeren Hebel. Aber die Lehrer, denen ich bis jetzt die Meinung gesagt haben fanden das gar nicht so schlecht und waren auch nicht sauer oder hatten danach nen Kicker auf mich...
Es kommt also drauf an, wenn der Lehrer dich eh schon nicht mag, dann lass es lieber und rede mit deinem Klassenlehrer oder dem Vertrauenslehrer darüber.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 11. Jul 2004, 15:18 - Beitrag #36

Und bleib bitte beim "Die Meinung sagen". Sobald du anfängst, den Lehrer persönlich anzugreifen oder zu beleidigen, bist du einerseits bei ihm selbst endgültig unten durch und wirst ihn nicht überzeugen können, und zum anderen wird dir auch kein Klassenlehrer oder Direktor helfen, wenn die wissen, dass du den Lehrer so angegangen bist.

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
So 11. Jul 2004, 15:41 - Beitrag #37

Ok, das Problem des Lehrers ist, dass er sich keine eigene Meinung bilden kann. Die Mathelehrerin sagt ihm, dass ich kein Deutsch kann. Er sagt dann daraufhin auch, dass ich bei Physik nicht verstehen kann, was er sagt. Er geht dann zum Deutschlehrer. Der Deutschlehrer sagt dem Physiklehrer, dass ich im Deutsch befriedigend mitkomme. Dann überlegt er sich irgendeinen Grund und dafür kriege ich jetzt ein 4-.

Haha ich bin eigentlich naturwissenschaftlich begabt. Jetzt krieg ich in den naturwissens. Fächer alle vier und in den sprachlichen alle drei.

Ok, dass Problem bei mir ist, dass er der Klassenlehrer ist, bei dem ich mich beschweren darf. Und wenn ich zum Direktor gehe, sagt er mir, dass ich zum Klassenlehrer gehen soll.

Die Welt ist ja so Gerecht

Sunset
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 44
Registriert: 12.04.2004
So 11. Jul 2004, 17:33 - Beitrag #38

Dann versuch es doch mal beim Vertrauenslehrer/in, vll kann dir da jemand weiterhelfen und versuchen zu vermitteln.

So far...
Sunset

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
So 11. Jul 2004, 18:06 - Beitrag #39

woa Chennyboy das selbe hat der director der schule auf der ich bis samstag war auch zu mir gesagt, aber gebracht hat mir das nix ...

das witigste ist das ich auf dem gesammten Zeugnis nur 3!!! schlechte noten habe und 2 sind von ein und dem selben lehrer

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mo 12. Jul 2004, 17:41 - Beitrag #40

Sunset
Ich glaub nicht, dass der Vertrauenslehrer helfen kann. Der plappert mich doch nur voll und am Ende ist das immer noch dasselbe.

Ach so, da gibt es noch einen Chemieinformatiklehrer. Er hat keine Vorurteile mir gegenüber. Bei ihm stehe ich 2. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wo der Unterschied zwischen Chemie und Chemie-Diff ist.

Eigentlich strenge ich mich überhaupt nicht für Chemieinformatik an. Sondern eher für Mathe, Physik und Chemie. (da sie mir auch Spaß machen) Jetzt habe ich das Eindruck: Je mehr ich mich für etwas interessiere, geschweige denn anstrenge, umso weiter senken meine Noten nach unten.

VorherigeNächste

Zurück zu Beruf & Bildung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast