Abi rum - Urlaub, Bund, Studium?

Alles über das weite Feld von Schule, Studium, Beruf und Karriere - Informationen, Diskussionen und Erfahrungsberichte.
Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Mo 28. Jun 2004, 17:22 - Beitrag #21

Also ich kann echt nur empfehlen ein Jahr lang zum Bund zu gehen... nirgendwo sonst lernt man so gut wie man sich am besten tarnt während man den ganzen Tag verschläft ...
Natürlich bleibt auch immer genug Zeit Ärger mit den sog. "Kameraden" zu haben...
Den Vorteil , dass man nachher weiss warum man die Bundeswehr ablehnt, und das man selbsttätig sich ein bequemes Loch graben kann, will ich natürlich nicht verschweigen.

Sadness
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 31
Registriert: 13.02.2003
Mi 30. Jun 2004, 17:49 - Beitrag #22

Hab auch dieses Jahr mein Abi hinter mich gebracht und kann mich nicht so recht entscheiden, was ich machen will - dazu kommt noch, dass mich so wirklich nichts interessiert. :( Hab mich jetzt erstmal bei der ZVS für BWL beworben (die Zeit drängt ja auch). Ich werd trotzdem noch überlegen, obs halt das Richtige für mich ist und ob ich nicht noch irgendwo einen anderen Weg für mich finde ... Bei nicht-zulassungsbeschränkten Studiengängen ist ja glücklicherweise noch ein wenig Zeit.

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Mi 30. Jun 2004, 20:40 - Beitrag #23

Allerwichtigstes bei der Wahl des Studienganges ist das du weißt was du während und anch dem Studium machst. Also Vorlesungen ankucken (am allerbesten keine die an nem Dies Academicus oder ähnlichem angeboten wird, sondern ne ganz normale höher semestrige) und mit Studenten reden. (Sei denn du weisst das schon alles...)
Wenn du irgendwelche Puntke hast die dich an deinem Ziel Zweifeln lassen, dann klär sie sonst begleiten sie dich noch ne lange Zeit (:
Achso und wenn du BWL studierst, kauf dir nen Laptop und nen schicken ANzug, sonst fällst du auf *hüstel ok war nur n Witz ;) *

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
So 4. Jul 2004, 13:42 - Beitrag #24

Das wär doch viel besser, den Bund irgendwie zu umgehen. Könnte man das irgendwie hinkriegen? Dann spart man sich schon paar Monate unsinnige Zeit. Ich glaub, die Politiker versuchen auch, Bundeswehr in Berufssoldaten umzuwandeln. Da es sowieso schon bissel OT ist: Wenn man Vorlesungen in Uni macht, braucht man auch einen Anzug, deshalb kommt man da nicht vorbei.

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
So 4. Jul 2004, 15:22 - Beitrag #25

An den öffentlichen Universitäten gibt es keine Kleiderordnung.

Estel
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 13.07.2004
Sa 24. Jul 2004, 15:53 - Beitrag #26

Ok, ich muss wirklich sagen, dass das Leben nach dem Abitur zwar unglaublich befreiend ist, aber ich dennoch manchmal mit der Frage überfordert bin, wie es denn jetzt weiter geht.
Ersteinmal habe ich für zwei Wochen ein Praktikum in Berlin gemacht und war gut ein paar Tage damit beschäftigt mein Internatszimmer leer zu räumen....jetzt bin ich vorerst bei meinen Eltern und muss mich leider mit dem Gedanken anfreunden, dass es das geniale Internatsleben nicht mehr geben wird, und somit auch sämtliche Freunde von mir nun in ganz Deutschland bzw. England verteilt sind. Das ist wirklich eine nicht gerade einfache Situation; bin auch oft traurig darüber.
Trotzallem plane ich gerade meinen Frankreichaufenthalt: werde vorerst in einer Gastfamilie leben und suche für danach eine Praktikumsstelle; demnach sind jetzt erstmal Bewerbungen schreiben angesagt.
Wie es danach weiter geht weiß ich noch nicht genau, auf jeden Fall habe ich noch vor ein Praktikum im pädagogischen Bereich zu absolvieren...und natürlich werde ich mich auf die Suche nach einem geeignetem Studium begeben und die für mich in Frage kommenden Unis mal vor Ort besuchen.
Die Wahl des Studiums ist wirklich nicht so einfach, vorallem weil die meißten Sachen immer einen Haken haben; naja kommt Zeit, kommt Rat.
Ich denke, eine Zeit zum Orientieren nach dem Abi ist wirklich sinnvoll, vorallem wenn man noch nicht so genau weiß in welche Richtung es gehen soll.
...ein Freund von "Nichtstun" bin ich allerdings nicht. Langeweile ist für mich tödlich; demnach hoffe ich, dass mir immer wieder etwas einfallen wird um die Zeit bis zum Studium zu überbrücken!

Digitalblackout
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004
Sa 7. Aug 2004, 13:09 - Beitrag #27

Ach, nach dem Abi habe ich erst ein wneig zu Hause faul rumgehangen, dann ca. 2 Wochen Urlaub an der Ostsee gemacht (und ich möchte bei dieser Gelegenheit den Wtterfrosch verfluchen, du kleiner, imeser, dreckiger %&$$§(§)$!).
Jetzt arbeite ich mehrere Wochen vollzeit in einem Krankenhausarchiv und dann gehts (hoffentlich) ab nach Marburg zwecks Psycho-Studiums :D

Ich kann ein Symptom an mir nicht feststellen,was viele aus meiner Stufe beklagen: Dass sie sich antriebslos und leer fühlen. Ich habe SO viel zu tun und noch so viele Sachen, die ich jetzt endlich machen kann (mehr über PHP und MySQL lernen, Websites designen etc etc)

Also Leute: Tuwatt statt Tunix! :D

velvet-voice
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 26.08.2004
Do 26. Aug 2004, 14:19 - Beitrag #28

studium

indigo
Ich würd gern Tiermedizin studieren.Aber mit meinem Schnitt werd ich wahscheinlich nirgends angenommen.mittlerweilen bin ich auf der Suche nach irgendeinem Beruf , bei dem man mit Tieren zu tun hat.Aber meistens sind das schlechtbezahlte Berufe für die ich gerade mal nen Quali bräuchte :confused:

Vorherige

Zurück zu Beruf & Bildung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste