Seite 3 von 7

BeitragVerfasst: So 5. Dez 2004, 18:35
von Jatrix
Ich hab ja leider kein konkretes Problem sonderen eher ein generelles (Reaktionsgleichungs)-Bildungsproblem. Haben im Moment Enthalpie- und Entrophiewerte und manchmal müssen wir dazu eben die Reaktionsgleichungen machen. Und selbst wenns nicht das Thema wäre, kommen die Reaktionsgleichungen doch immer dran. Welche Edukte zu welchen Produkten werden können und ob da dann noch irgendwelche H2Os oder sonst was übrig bleibt, weiß ich eben nicht. Ich muss irgendwann ganz am Anfang des Chemieunterrichts mal nen guten Schlaf gehabt haben.

BeitragVerfasst: So 5. Dez 2004, 18:58
von janw
Jatrix, letztlich ist das ganz einfach, Atome und Atomzahlen die links stehen müssen auch rechts wieder auftauchen - wie bei einer Waage.
Was letztlich zu was wird, ergibt sich aus den einzelnen Energieniveaus.
Aber schick mir doch mal ein Beispiel...

BeitragVerfasst: Mi 8. Dez 2004, 18:09
von Dj-Balu
Hi Leute , ich habe ein problem ich Lehre Tischler und ich habe heute in der Berufschule Hausauf gaben auf gekricht und kann das nicht vielleicht kann mir einer von euch helfen!!!

Aufgabe: Ein Baumstamm mit einem Durchmesser von 50 cm und einer Länge von 4 meter soll transportiert werden. das Spezifische Gewicht ist 0,72 g/cm³.
Die Holzfeuchte U= 80% ... Der LKW darf 32 Tonnen laden.
Wie weizt muss der Baumstamm runtertrocken, damit er transportiert werden darf ? Oder muss er nicht runtertrockenen ?

wäre cool wenn ihr mir schnell helfen könntet.
Danke schon mal im voraus

BeitragVerfasst: Mi 8. Dez 2004, 18:49
von Traitor
Dazu müsste man erstmal wissen, wie "Holzfeuchte" definiert ist, in Prozent des Volumens oder der Masse?

BeitragVerfasst: Mi 8. Dez 2004, 19:16
von Dj-Balu
Original geschrieben von Traitor
Dazu müsste man erstmal wissen, wie "Holzfeuchte" definiert ist, in Prozent des Volumens oder der Masse?

ich würde mal schätzen im Volumen . das wäre das einige was ich mir vorstellen könnte oder was sagst du ?

BeitragVerfasst: Mi 8. Dez 2004, 19:37
von Traitor
Volumen wäre für die Aufgabenstellung praktisch.

Dann berechnest du das Volumen des Holzstammes (ein Zylinder, also Pi*Radius*Länge = Pi*(0,25m)²*4m = Pi/4
Dann das Gewicht des Stammes:
Masse=0,8*V*Wasserdichte + 0,2*V*Holzdichte = Pi/5 m³ * 1g/cm³ + Pi/20 * 0,72g/cm³ ~= 741kg
Womit der LKW nicht ansatzweise überladen ist, was bei einem lumpigen Bäumchen ja auch zu erwarten ist - sicher, dass es in der Aufgabenstellung nicht um mehrere ging?
Zu beachten ist natürlich für "damit er transportiert werden darf ?" auch das korrekte Anbringen des roten Fähnchens, falls der Baum übersteht :D

Falls es wirklich um mehr Bäume gehen soll und das Gesamtgewicht zu hoch ist, die Bäume also trocknen müssen, dann setz statt 0,8 und 0,2 als Volumenanteile x und y mit x+y=1 ein, dann hast du ein LGS mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten.

BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2004, 17:21
von Alex1105
Hallo
Ich suche alle Eu länder mit Hauptstadt....Kann mir bitte jemand helfen?????

Würd mich freun, den morgen ist der EK Test ^^
Mfg Alex

BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2004, 17:22
von Feuerkopf
Alex, wir haben Dir im anderen Thread schon die entsprechenden Links gegeben.

BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2004, 18:24
von Alex1105
ja schon.....Aber es gibt da nix in deutsch
^^
Also di Namen von den Ländern UND ich konnte keine Haupstädte finden ausser 1-2.....

BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2004, 18:31
von Traitor
Wenn du in Zukunft keine ganz großen Probleme mit Informationsbeschaffung bekommen willst, rate ich dir dringend, dich etwas in Sachen Benutzung des Internets fortzubilden...
Wenn es um derart allgemeine Dinge geht, reicht http://www.de.wikipedia.org schon fast immer aus. Dort "Europäische Union" einzutippen ergibt z.B. u.A. eine Liste aller Mitgliedsländer, Klicks auf diese jeweils die Hauptstadt.
Ansonsten lässt sich mit maximal 5 Minuten Zeitaufwand und ein bisschen geschicktem Rumprobieren in Google fast alles finden.

Rudimentäre englische Seiten zu verstehen, ist übrigens ebenso eine Grundanforderung und sollte auch mit 15 möglich sein - zumal, wenn es nur um Namen, nicht um Zusammenhänge geht.

BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2004, 21:11
von Feuerkopf
Die von mir gelinkte Seite war auf Deutsch. Definitiv. *kopfkratz*

Falls nicht, gibt es oben rechts die Sprachwahlfunktion. Da kannst Du aller EU-Sprachen aussuchen.

BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2004, 23:37
von Alex1105
Nein, das mein ich gar nicht...Auf der KARTE sind alle namen auf ner anderen Schprache (außer Deutschland und Östereich)

BeitragVerfasst: So 12. Dez 2004, 11:17
von W@bster
Du kannst auch einen Atlas benutzen da ist das noch einfacher rauszukriegen als im Internet ( ihm heimlich rechtgeb weil bei wiki auch nix dolles steht)

Da schlägst du ne Europa Karte auf und dann hast du die Länder und zu jedem die passende Hauptstadt.

BeitragVerfasst: So 12. Dez 2004, 11:59
von Alex1105
Also,
1. Wir haben den Test geschrieben und ich hab die Hälfte gewusst

2. Ich hab nen Atlas von nen Freund geliehen

3. Trotzdem danke für eure Tipps

Mfg Alex

BeitragVerfasst: Di 21. Dez 2004, 20:07
von Chennyboy
Koennt ihr mir sagen was eine Luftperspektive (Sfumato) genau ist? Oder Farbperspektive?

BeitragVerfasst: Mi 22. Dez 2004, 01:21
von Feuerkopf
Chenny,
wie wäre es, wenn Du mal eine Suchmaschine mit den Begriffen fütterst? Ich hatte für "Luftperspektive" sofort ein paar gute Definitionen.

BeitragVerfasst: Fr 24. Dez 2004, 12:44
von Chennyboy
Danke fuer den Vorschlag. Ich hab einfach mal losgelegt ohne zu planen. Manchmal kommt es halt auch auf Zufall an.

(oder besser: Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass das danebengeht, ist nicht so hoch wie die, dass es gelingt.)

BeitragVerfasst: Fr 24. Dez 2004, 12:52
von blobbfish
Planloses Suchen endet nur in nervigen Forenbeiträgen.

BeitragVerfasst: Do 6. Jan 2005, 17:01
von e-noon
OK ^^ meine Freundin hat ein sehr schwerwiegendes Problem: Ihr fehlen kreative Ideen für ihr Kunstbild. Die Vorgabe ist: Eine Hauswand mit einem Fenster, durch das man das Innere des Hauses sehen kann. Sie hat sich für ein rundes Fenster und eine leicht heruntergekommene, bröckelnde rote Ziegelsteinhauswand entschieden, auf der sie ein Graffiti anbringen möchte. Jetzt das eigentliche Problem:

Welches Graffiti soll sie nehmen??

Da sie wie ich eine Nonnenschule besucht, sollten es keine obszönen oder beleidigenden Aussagen sein. "Ausländer raus" und "Nazis raus" haben wir deswegen schon verworfen, obwohl das wahrscheinlich realistisch wäre. "I love XY" und "Peace" sind ihr zu einfallslos. Daher sind jetzt eure Vorschläge gefragt :D

BeitragVerfasst: Do 6. Jan 2005, 17:03
von Fritz
Entwerft doch ein Tag, also einen Namenszug. Da könnt ihr eure eigenen Namen verwursten oder seeehr kreativ sein.