Seite 1 von 3
Zufriedenheit mit den Lehrern?

Verfasst:
Mo 15. Sep 2003, 15:01
von Student27NRW
Wie zufrieden seit ihr mit evtl. neuen Lehrern?
Mein Bruder, Stufe 11, hatte die letzten Jahre immer extremes Pech mit den Lehrern, aber heute ist er verdammt happy. Ein schlechter Lehrer ist nicht dabei, sondern viele Lehrer, die ich damals hatte, besser kann es nicht sein.

Verfasst:
Mo 15. Sep 2003, 15:41
von Shockk
Was heisst neue ... da zum Abitur hin Lehrerwechseln ja nicht empfehlenswert sind habe ich alle behalten. Meine Englischlehrerin beherrscht die Sprache kaum und ist seeehr verwirrt (Frau Jackel [so ihre Name] kommt in Raum. "Hat jemand meine Tasche gesehen?" Alle fangen an zu suchen. Nach 2 Minuten: "Ist das vielleicht die Tasche die sie da über der Schulter tragen?" "Oh, ja, danke!" und geht o.O ). Mein Physik-Schinder ist nach wie vor ein Psycho ("Wie, die Herleitungen sollen schwierig gewesen sein? Das war doch elementare Mathematik!"). Naja und der Rest ... gayt. Mein Philolehrer ist seltsam, aber das scheint für das Fach eine zwingende Qualifikation zu sein, mein Geschichtslehrer immer noch strikt antiautoritär. Meine Deutsch und Sportlehrerinnen sind ein wenig auf dem Sado-Trip, aber man gewöhnt sich dran. Und sonst? In Sowi habe ich den selben Oauker wie in Philo. Musiklehrer ist ok, kein allzu besonderes Fach, und der einzige, der mich begeistert, ist mein Mathelehrer, der ist noch mit Spaß an der Sache...
so far...

Verfasst:
Mo 15. Sep 2003, 16:08
von blobbfish
Hab 'nen neuen Englischlehrer ... so eine Trantüte. Morgen in der nullten werd ich wohl wegpennen. (Ist einem passiert

).
Meinen Mathelehrer[Informatiklehrer] kann ich nicht leiden. Mein Freund ich dahcten daran Geld zu sammeln um dan eine Aluplatte zu kaufen und dann "Telekoleg 1972" einzufäsen und das Ding in den Inforaum zu hängen. Sagt alles über den Lehrer aus

Ansonsten hab ich an Lehrern nix zu bemängeln. Die schlimmen hatte ich in der Mittelstufe. Am meisten mag ich meinen Physiklehrer, der ist voll kewl und die Unterrichtsmethodik ist effizient. Wir machen mit dem mehr als im Lehrplan steht. Der Grund ist eine andere Reihenfolge. Keine langweiligen Felder, sonder interresante QM, etc. Wir schiebn sogar die SRT von Einstein ein.
@Shockk
Wenn du einen mathematischen Physiklehrer hast, solltest du ihn mal fragen ob er nicht lieber Mathe unterrichten sollte ...

Verfasst:
So 30. Nov 2003, 10:39
von +Luinalda+
also eigentlich hatte ich noch nie einen lehrer der mich so richtig in den wahnsinn getrieben hat , aber jetzt hbaen wir so ne beschissene Phisiklehrerin , bei der hatte ich die erste sechs meines lebens

Verfasst:
So 30. Nov 2003, 14:39
von Tendou
Zufriedenheit mit Lehrern, das ist so ne Sache die auch ziemlich subjektiv sein kann.
Ich hatte schon schlimme Lehrer, unser Physikhans in der 8., 9., 10., war zwar beliebt jedoch eine absolute Niete in Sachen Unterricht. Kein Schwein hat bei ihm aufgepasst, er stand nur vorne und hat gelabert. Selbst wenn man ihm zuhörte verstand man nix da er einen schlimmen und unverständlichen Bayrischakzent hat. Hochdeutsch zu reden hat er sich geweigert.
Wenn eine Prüfung vorstand hat er uns 60 Seiten aus dem Buch gegeben um zu lernen. Die Noten der Klasse waren dementsprechend.
Wir hatten zwar einen super Direktor an der Schule aber wenn es um Beschwerden gegen diesen Lehrer (sogar Eltern hatten sich beschwert) stoß das auf taube Ohren.
Auf meiner neuen Schule ist meine Deutschlehrerin die Beste. Die Englischtante hingegen macht so beschißenen Unterricht! Anstatt Vokabeln wörtlich ins Deutsche zu übersetzen umschreibt sie es mit 10 anderen englischen Wörtern. Wenn man darum bittet es zu übersetzen macht sie es entweder nicht oder nur mit ziemlichen Gegenwillen.
Und das waren nur einige aus meinen Erfahrungen.
Lehrer können so schlimm und langweilig sein. Da soll man ja immer sagen das die Noten eines Schülers nicht von der Lehrkraft abhängen, ABER ES IST SO VERDAMMT!

mfg. Tendou

Verfasst:
So 30. Nov 2003, 19:00
von Twee`d
Also bei mir ist das eigentlich ziemlich locker dieses Jahr.. einen schwulen Englischlehrer mit seinem süffisanten Lächeln einer linken Bazille, einen Geschichtslehrer der zu blank ist, sich neue Kleider zu kaufen - er trägt sogar Sandalen im Winter! Franz und Musik eine durchaus nette Lehrerin, nur Unterricht machen wir nicht. Das selbe gilt für Mathe, dem Lehrer ist das alles ziemlich Wurst, er setzt sich und gibt Aufgaben, liest seine Zeitung und wir machen unsere fehlenden Hausaufgaben.. der Physiklehrer labert den ganzen Tag über seine Heldentaten und der Lateinlehrer ist ein sehr strenger und autoritärer Mann - voller Kontrast zum Rest.. Eigentlich sollte man das nicht für möglich halten, aber ich bin in der Oberstufe auf einem humanistischem Gymnasium mit einem faulen Pack Lehrer. Ich bin froh darüber und wir haben unsere Ruhe.. aber ob das alles gut für die Bildung ist sei mal in Frage gestellt.

Verfasst:
So 30. Nov 2003, 20:44
von Native
Alos ich hatte eine Maennerhassende Feministin als Sportlehrerin, deshalb haben wir immer Selbstverteidigung fuer Maedchen geamcht und die Jungen durften dann als Trainigsobjekt herhalten

. Dann meine Mathe Lehrerin: 1 Minute vor Unterrichtsende sagt sie
Wir machen jetzts eite 150-154, und wenn ihr es nicht im Untericht schaft, dann muesst ihr es bis morgen machen
1 Minute spaeter klingelt es und wir durften alles machen, das wir an dem tag bis zum NAchmtittag unterricht hatten, hat sie nicht gestoert. Ungluecklicherweisse war das keine Ausnahme

.
Meine anderen Lehrer waren aber voll in Ordnung.

Verfasst:
Mo 1. Dez 2003, 02:19
von SoF
Ich war eigentlich immer "zufrieden" mit den Lehrern. Waren zwar schon einige strenge dabei, aber kann man nichts dagegen sagen, waren so ansich alle ok. In der Berufschule haben wir einen Lehrer, der hat es leider gar nicht drauf. Da haben wir u.a. Englscih, wobei die Meisten besser Englsich können wie der Lehrer

Auch so nicht so toll, kommt ziemlich oft zu spät, legt dann meist eine Folie auf die wir abschreiben und dann geht er wieder ohne viel was zu einem thema zu sagen und es zu erklären, aber man kann es ihm leider nicht verübeln, schliesslich geht es in seinem Unterricht immer zu wie im letzten Sauhaufen

Da verliert der Lehrer auch mal die Lust, er hat sich wohl schon vor einigen Jahren verloren, denn bisher habe ich nur erzählt bekommen dass er so schon vor Jahren war (von Arbeitskollegen)


Verfasst:
Mi 3. Dez 2003, 19:46
von SexyHexy
Also bei mir an der Schule ist es leider so dass es von Lehrern die nicht so gut sind wimmelt. Merkwürdiger Weise erstreckt sich das zumeist auf die Gebiete Mahte und Physik. wobei es noch extremere Leute gibt nämlich die die die Kombination Sport Erdkunde unterrichten. Diese Lehrer sind alle Alkoholiker, was man schon von weitem riechen kann und der Unterricht läuft auch dem entsprechend ab. Naja tuen tut nie jemand was kann man sich so oft beschweren wie man will. Aber es gibt auch super Lehrer mit denen ich mich richtig toll verstehe und diese überwiegen zum Glück zur Zeit bei mir.

Verfasst:
Mi 3. Dez 2003, 22:34
von Wonzokk
Hab ich von der ersten bis zur jetztigen zehnten Klasse eigendlich immer nur Glück gehabt? (Retorische Frage)
Alle meine Lehrer waren und sind im Prinzip alle in Ordnung und ich komm gut mit den klar
Viele Lehrer, die man nochnicht gehabt hat, werden durch Vorurteile von Mitschülern gebranntmarkt und in ein schlechtes Licht gerückt
Fazit: Wenn man es will, kann man mit jedem Lehrer gut auskommen

Verfasst:
Do 4. Dez 2003, 18:39
von DaumA
Hab dieses Jahr nicht die besten Pauker abbekommen!
Mein Deutschlehrer kann nicht durchgreifen und kennt unsere Namen seid nun einem halben Jahr nicht (wir soll der dann mündliche Noten geben?)
Ja, meine Klassenlehrerin regt sich echt wegen jeden scheiß auf und wiederholt alles 1000x ! Die ist schon an die 60 unf ziemlich tüddelig!
Unser Sportlehrer ist laufgeil, der läuft sogar im Winter quer durch die Halle!
Naja, ich versuche mit denen klar zu kommen!

Verfasst:
Fr 5. Dez 2003, 06:20
von SoF
Original geschrieben von DaumA
Mein Deutschlehrer kann nicht durchgreifen
Genau so einen ahben wir auch. Er ist neu an der Schule und kann sich absolut nicht gegen die Klasse durchsetzten. Da ist teilweise ein Lärmpegel in der Klasse dass es sogar schon einigen Schülern zu laut wird udn der Lehrer steht draussen und lässt sich das gefallen. Das ist das Schlechteste was ein Lehrer machen kann, so tanzen im die Schüler immer und immer wieder auf der Nase rum


Verfasst:
Fr 5. Dez 2003, 15:33
von DaumA
Ja, mein Deutschlehrer ist nun mindestens schon 30 Jahre auf unsrer Schule!

Verfasst:
Fr 5. Dez 2003, 16:48
von SoF
Original geschrieben von DaumA
Ja, mein Deutschlehrer ist nun mindestens schon 30 Jahre auf unsrer Schule!
Ja, der hat es beräumt sich Respekt zu verschaffen. Wollte sich wohl anfangs nicht unbeliebt machen bei den Schülern und hat eben einiges durchgehen lassen und nun tanzen ihm alle auf der Nase rum. Naja unser Deutschlehrer ist ja neu an der Schulke und noch nicht so alt, für den ist der Zug noch nicht ganz abgefahren
btw haben wir mal in der Realschule einen Lehrer gehabt (Biologie), bei dem war es auch immer recht laut, da hat er sich dann immer umgedreht und ordentlich Strafaufgaben und Verweise verteilt. Das Komische war, auch wenn jemand zu dem Zeitpunkt da nicht geredet hat und man sich da nur mal bewegt hat hat man was aufbekommen, weil der Lehrer es nicht wollte vermutlich da die wahren Sündenböcke rauszusuchen.

Das ist dann das andere Extrem wenn sich Lehrer lächerlich machen, da hat man dann eine Klasse auch nicht mehr unter Kontrolle.

Verfasst:
Sa 6. Dez 2003, 19:02
von Traitor
An unserer Schule, da halbprivat, hat man einen sehr hohen Anteil guter Lehrer, beziehungsweise vor allem engagierter Lehrer. Der Altersdurchschnitt ist auch ziemlich niedrig.
Es gibt nur wenige Ausnahmen wie meinen ehemaligen Musiklehrer (völlig inkompetent) und den aktuellen in Physik (sehr kompetent, kann aber nur mit Mühe erklären und gibt oft völlig unverständliche Klausuraufgaben). Die meisten Lehrer sind dagegen richtig gut, man kann mit ihnen wunderbar über alles mögliche diskutieren. Manchmal bleibt die Stoffübermittlung etwas auf der Strecke (was Geschi angeht, ist das noch höflich ausgedrückt), aber die Atmosphäre ist super und zumindest theoretisch soltle bei uns jeder Schüler in der Lage sein, das auszugleichen.

Verfasst:
So 7. Dez 2003, 02:52
von Monostratos
Zwar hat sich recht wenig an meiner Lehrerzuteilung verändert, allerdings unterrichten mich nicht mehr die schlimmsten Lehrer der Schule.
Mit Grausen erinnere ich mich an meinen ehemaligen Musiklehrer:Er kannte selbst am Ende des Schuljahres nicht die Namen der Schüler, musste daher wohl die Schulnoten ausgewürfelt haben.
Oder unser Mathe-/Physiklehrer:Selbst simpelste Sachverhalte vermochte er noch zu komplizieren. Gleichgültig, ob die Antwort eines Schülers richtig oder falsch war, schrieb er sie zunächst (unkommentiert) an die Tafel, nur um sie dann vom Rest der Klasse auseinandernehmen zu lassen... Ewig in Erinnerung bleiben wird ein Telefongespräch zwischen ihm und meinem Vater:
V(ater):"[Name] Guten Tag!"
*1/2 Minute Schweigen"
V:"Wer ist denn da?!"
L(ehrer):"Ja hier ist [Name]."
*1 Minute Schweigen"
V:"Und?"
L:"Der Klassenlehrer ihres Sohnes."
*1/2 Minute Schweigen*
V:"(genervt) Was wollen Sie?"
L:"Ähhh.. Es geht um Ihren Sohn.*
(...)
LOL!
Alles in Allem bin ich aber sehr mit der jetzigen Lehrerkonstellation sehr zufrieden!

Verfasst:
So 7. Dez 2003, 12:35
von DaumA
Mit Grausen erinnere ich mich an meinen ehemaligen Musiklehrer:Er kannte selbst am Ende des Schuljahres nicht die Namen der Schüler, musste daher wohl die Schulnoten ausgewürfelt haben.
Monostratus, genau das Problem haben wir auch mit unserem Deutschlehrer! Er ist kurz gesagt unfähig den Unterricht unter kontrolle zu halten! Die Namen der Schüler kennt er nicht, kann deshalb auch keine mündlichen Noten geben. Und wenn er mündliches verteilt, dann sind das sechsen...Die verteilt er dann, wenn jmd. scheiße baut, dann fragt er nach dem Namen!
Wir haben schon versucht mit ihm über solche Angelegenheiten zu reden, doch ein weiteres Problem ist, dass er nur das hört was er auch hören will!
Ok...das schlimmste ist dann echt noch...Mit sitzt im Deutschunterricht und er schaut einem über die Schulter (hab das Gefühl, dass der das bei mir total gerne tut) und aufeinmal dringt ein schrecklicher Geruch in deine Nase...ER STINKT!!! Dieser Lehrer stinkt. Und das nicht nur manchmal, sondern immer!
Nunja,...im Unterricht tanzen ihm alle so dermaßen auf der Nase herum, alle machen was sie wollen, die meisten gehn ausm Unterricht raus etc.! Wir haben schon versucht einen neuen Deutschlehrer zu bekommen, doch gibt der Rektor und die Schuld und sagt immer nur zu "Ihr müsst halt mit dem klar kommen!" Unsere Klassenlehrerin sagt nur:" Versucht gute Noten zu schreiben, ich hab alles getan...Ihr müsst den behalten!" Und unsere Eltern?! die sind stinksauer, doch die können auch nichts machen! Viele Eltern haben schon den Rektor angerufen, weil wir einen neuen Lehrer haben wollen, doch der Rektor issn Ar***!
Nunja,...das größte Problem ist dann doch wohl noch, dass ich in einem Jahr meine ABS-arbeit in Deutsch schreiben muss...Die Arbeiten sind vorgegeben, dass heißt das ich bzw. wir den Stoff, den wir durchnehmen müssen, bis nächstes Jahr sicher nicht durch bekommen!
Gruß!

Verfasst:
Mo 19. Jan 2004, 21:33
von Mr.Hanky
naja geht so...
bis auf n paar sachen:
meine latein-lehrerin hasst mich und korrigiert mir fast jede schularbeit auf ne 5 hin
meine mathe-lehrerin is auch krank ._.
mein physi-lehrer ist ein totaler militär-fanat und transit-gegner


Verfasst:
Di 20. Jan 2004, 18:34
von Fritz
Mein Lieblingslehrer ist unser aktueller Religionslehrer....
Der Unterricht zieht sich ohne Ende hin, weil jeder meint nochmal das sagen zu müssen, das einer von den etwas intelligenteren vorher gesagt hat...
Da baut man einmal im Unterricht Origamis und schon gibt es ein Gespräch mit dem Tutor.
Mein Lateinlehrer aus dem letzten Jahr war ein lustiger Volltrottel der mindestens genauso faul war wie ich
Der Unterricht im Geschi LK befasst sich regelmäßig mit dem Irak Krieg, weil der Lehrer gerne abdriftet. Oder er erzählt davon wie er die deutsche Industrie bzw. die Bundeswehr durch seine Vergnügungssucht sabotiert hat.
Lustig ist es auch im Mathe Unterricht - der Physiklehrer unseres geschätzten 15-Punkte-Strebers Tröte

- führt regelmäßig Aufgaben zu einem neuen Fachgebiet ein, wo er erst einmal einen neuen Sachverhalt aus einem neuen Fachgebiet einführen muss um die Aufgabe lösbar zu machen....
Kunst. Ich möchte hierzu nichts sagen, da eure Synapsenschaltung nicht reif dafür ist. So betrachtet es unsere Kunstlehrerin, die binnen 15 Minuten dann eine neue Synapsenschaltung erreichen will - sehr amüsant wenn man zeitgleich Neurobiologie hat.

Wenigstens haben wir bei ihr die Möglichkeit unsere Aggression in Bildern auszudrücken. Ein Angebot das ohne Frage von mir missbraucht wird.
Bio Lk. Unsere Lehrerin hat kein Problem zu sagen das sie zu einem Thema keine Ahnung hat. Gut, aber wenn sich das zur nächsten Stunde nicht ändert bringt es uns auch nicht viel.
Englisch "Leistungs"-"Kurs" bei unserem persönlich sehr geschätzten, als Lehrer verhassten Unterrichtsbeobachter. Diskussionen sind auf Deutsch zu führen, und auch sonst sind nur die Texte die wir lesen auf Englisch. Wenn wir denn mehrtun als lesen. Denn häufig läßt er uns nach einer Viertelstunde mit den Texten alleine....

Verfasst:
Do 22. Jan 2004, 18:15
von Fraterna
Jaja, die lieben Lehrer. Gibt es nicht immer mindestens einen, mit dem man aus irgend einem Grund nicht zurecht kommt?
Bei mir wäre das vor allem mal meine Chemielehrerin...die gute Frau ist leider etwas langsam, was zwar das Unterrichtstempo an sich langsam genug hält, damit selbst ich den Stoff verstehen könnte, doch leider beherrscht sie ihr Fach auch nur gerade so gut, um es selbst zu verstehen. Wer Chemie also vorher schon nicht verstanden hat, wird bei ihr auf keinen Fall weiter kommen -_-°
(Glücklicherweise bin ich sie nächstes Jahr los ^-^ *gibt Chemie ab*)
Und dann noch mein Sportlehrer...er mag ja als Mensch ganz ok sein, aber wo bleibt da bitte die Pädagogik, wenn er am Ende der Stunde vor der praktischen Prüfung die schlechteren Spieler beiseite stellt, um sich noch einmal 'ein schönes Spiel' (Volleyball) seiner Lieblingsschüler anzusehen ?!