Seite 1 von 1

praktika in Japan

BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2003, 16:20
von Rosalie
Weiß irgendjemand wie man an eine Praktikumsstelle in Japan gelangt?

BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2003, 22:08
von Native
Japan was wilste in Japan, hab imme rgedacht die Statten waeren exotisch aber Japan:confused: . Wilst du etwa japanisch lernen. Alos ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen, kannst dich velleicht mal an das Auswaertige AMt wende, velleicht koenne die dir helfen.

BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2003, 22:24
von Fraenker
amerika ist doch nix besonderes mehr :D heut zu tage ist es doch was besonderes wenn man noch nicht in amiland war :D

Also, zu Japan, Geht es um ein Studienpraktikum?
Also ich selbst will in zwei Jahren über meinen Arbeitgeber für ein Jahr dort hin. Aber zurück zu deinem Praktikum ... meine exfreundin wollte dass auch, hätte auch fast geklappt. sie ist damals über das akademische auslandsamt, welches es an Unis in der Regel gibt zur Karl Duisberg gesellschaft gekommen.
Diese Sponsoren Japanpraktikas mit Stipendien u.s.w.
http://www.cdg.de/
Wende dich mal an Die, die können dir bestimmt weiterhelfen.

auch ne gute seite
http://www.kopra.org/
und http://www.tkointl.com/index.html

BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2003, 22:37
von Rosalie
vielen Dank für den Tip ... es ist nicht für mich, sondern für meinen Sohnemann - er macht im nächsten Jahr Abitur und lernt schon fleißig Japanisch ....

BeitragVerfasst: Do 24. Feb 2005, 10:00
von Rosalie
habe mal einen alten Thread von mir ausgegraben. Vielleicht gibt es hier ja Leute, die an einem Aufenthalt in Japan interessiert wären. Pro-International vermittelt Work-Camp Jobs u.a. in Japan. http://www.pro-international.de/japan.htm
Wer sich gerne in der freien Natur aufhält und körperliche Arbeit nicht scheut, dem kann man die Bio-Farm auf Hokkaido empfehlen. Die Tätigkeiten sind sehr vielseitig: angefangen über Kochen, Backen, Käseherstellung, allerlei landwirtschaftliche Baschäftigungen (Ernten, Kühe füttern, ..), Häuslebauen, Bistro bedienen ... Es wird an sechs Tagen gearbeitet, der Sonntag steht zur freien Verfügung. Die Anreise müßt Ihr selbst organisieren und finanzieren. Vor Ort sind Essen (weitgehend selbst produziert) und Wohnen frei.