Unsinnige Anschaffungen der Schule

Alles über das weite Feld von Schule, Studium, Beruf und Karriere - Informationen, Diskussionen und Erfahrungsberichte.
DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Do 11. Dez 2003, 16:09 - Beitrag #1

Unsinnige Anschaffungen der Schule

... oder 'Haben die zuviel Geld????'

Wie ich im oT bei Schulsport schon erwähnte, haben wir in unserer Schule neue Stühle für die Kunsträume. Dass die gut aussehen, ist aber auch das einzige Positive dran ^^. Die alten waren bequemer. Das waren Dreibeine mit Verbindungen. Da konnte man gut die Füße draufabstellen beim Zeichnen. Nun haben sie nur noch einen Fuß. *schnüffo*

So, dann haben wir noch neue DVD-Player, wer weiß wieviele... Mindestens 5 oder 6. WER BRAUCHT SO VIELE???? frage ich euch.

Was wir bräuchten, wäre mehr Lehrer, denn die Ausfälle sind echt hohrend (schreibt man das so?)...

Mousy Dark

Wonzokk
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.12.2003
Fr 12. Dez 2003, 18:16 - Beitrag #2

Bei unserer Schule wird im Sommer ein neuer Anbau gebaut, für 20 Mio € glaub ich. Und das alles nur, damit die dummen 5. und 6. Klassen von der Grundschule gleich ans Gym kommen, nicht erst an die Orientierungsstufe. Das is doch voll der Schwachsinn, man kann sich dochnicht am Ende der 4. Klasse schon sicher sein, an welche Schule man geht. Durch diese "Kleinkinderarmee" wird die Schule bestimmt nicht gerade ein Ruhepool werden.
Alle 11. und 13. Klassen müssen dann in das alte OS-Schulgebäude, das total minderwärtig ausgestattet ist, ohne richtige Bibiothek und Computerräume. Außerdem befindet sich nebem dem Gebäude die böse Hauptschule mit 80% Außländeranteil (Meiner Meinung nach sind manche Außländer ziemlich aggressiv; aber nicht alle).
Unsere Schule ist zwar nicht grade ein Hi-Tech-Palast aber sie ist technisch ganz gut ausgestattet.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 13. Dez 2003, 18:18 - Beitrag #3

In einem der beiden Computerräume hat jeder Computer eine TV-Karte, und niemand weiß warum - einmal braucht die keiner, und zum zweiten hat der Raum gar keinen TV-Anschluss.

Dann wurde kürzlich für das Zehnjährige Jubiläum der Saal des Petersberg-Hotels (richtig, das mit den ganzen Staatsbesuchen...) angemietet. Unser Schulleiter hat einen ziemlichen PR-Tick, was immer wieder zu solchen übertriebenen Aktionen führt.

Interessant ist auch, dass der Weg vom Lehrerparkplatz zur Sporthalle vor einigen Monaten mit Betonblumenkästen verbarrikadiert wurde, damit dort keine Schüler "ausbüchsen". Vor einiger Zeit wurden sie dann wieder abgerissen, weil es alle gestört hat... :shy:

@Wonzokk: In NRW sind die Schüler immer ab der 5ten Klasse an Gymnasium, Real- oder Hauptschule, das ist hier ganz normal.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Sa 13. Dez 2003, 20:22 - Beitrag #4

1. neue Stühle in den Chemie-,Physik- & Biologieräumen!
Das ist total schwachsinnig, denn die Stühle sind erstens voll unbequem und zweitens kann man die nicht drehen, dass heißt also, wenn man mit dem Rücken zur Tafel sitzt (so wie ich), dann muss man sich immer total verrenken, wenn man etwas von der Tafel abschreiben soll!
Wonzokk, bei uns in Niedersachsen ist es normal, dass die Schüler die in die 5. Klasse kommen aufs Gym kommen oder die OS besuchen! Ok, aber das geht meist nur an Privatschulen...War auch aufm Gym in der 5.+6. Klasse! Aufm Nonnenbunker, nur weibliche Schüler...Mein Gott, kann mir das nun gar nicht mehr vorstellen!

DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Sa 13. Dez 2003, 21:07 - Beitrag #5

Original geschrieben von DaumA
1. neue Stühle in den Chemie-,Physik- & Biologieräumen!
Das ist total schwachsinnig, denn die Stühle sind erstens voll unbequem und zweitens kann man die nicht drehen, dass heißt also, wenn man mit dem Rücken zur Tafel sitzt (so wie ich), dann muss man sich immer total verrenken, wenn man etwas von der Tafel abschreiben soll!


Ja, unbequem sind die neuen Stühle bei uns auch und man KANN sie drehen. Da ist man so hibbelig und dreht und dreht und der Pinsel oder sonstwas rutscht immer aus. Außerdem weiß ich nicht mehr, wohin mit meinen Füßen. *narf*

Manchmal sind Schulen so behämmert...

Mousy Dark

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Sa 13. Dez 2003, 21:24 - Beitrag #6

Achja, die guten alten Fehlinvestitionen. Also DVD-Player ahben wir ein paar. Fernseher richtig viele und VHS-Rekorder auch genug. Wir haben mittlerweile zwei Informatikräume. Unsere Schule soll Aushängeschild werden. In dem neuen Raum stehen dann nur die richtig edlen Sachen, moderne Computer mit ordentlicher Ausstattung. So und wer kommt dadran? Klar, die Leute, die keine Ahnung haben, wir dürfen uns mit Rechenfressenden Compilern und lahmen Rechner rumschlagen, an denen eigentlich nichts richtig funktioniert. Dann haben wir einen Serverschrank mit zwei Servern, wozu auch immer. Und man kann die Räume, die Internet haben nichtmal in der Freizeit nutzen, was ich arg dreist finde.

Einen Neubau für kleinkinder haben wir auch bekommen. Die Oberstufe hat dafür in den maröden alten Gemäuern des Anbaus und des Hauptgebäudes mit Straßenlärm auf der Nordseite. Und auf der Suedseit kann man im sommer ekien Unterricht machen, weil die Vorhänge fast überall fehlen. Der Rektor hat aber eine Klimaanlage. Ich finde sowas wirklich toll, auf der einen Seite haben sie keinGeld und auf der anderen schmeißen sie es raus. Für das CDI, ein Raum für die, die französisch haben. nur wählt ohnehin fast jeder Französisch ab, stattdessen sollten sie lieber einen Raum für Englisch einrichten. Unsinnvoll ist noch die Renovierung des Anbaus, der ist noch recht in Ordnung und die wollen da alle Wände rausbrechen und dann innen drin komplett neubauen. Das kostet auch wieder viel überflüssiges Geld.

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Mo 15. Dez 2003, 23:16 - Beitrag #7

Meistens wird das doch gemacht, damit das vom Land gegebene Bidget voll ausgeriezt wird, damit niemand denkt, dass man da noch kürzen könnte. Allerdings könnten sie das, wenn sie das schon machen, das Geld für sinnvolle zwekce ausgeben. Neue Lehrer sind dann aber doch meist zu teuer, weil die ja dann bis sie dann in rente gehen da arbeiten müssen und dafür is dann wieder kein geld da. Und wenn ne schule geld für High-tech ausgibt sieht das doch immer gut aus oder?^^

@Wonzokk: ehm also ich muss dir ja zustimmen, dass man eignetlich noch nich wirklich entscheiden kann auf welche schule man will wenn man aus der vierten kommt aber das hängt doch meist eh von der Leistung ab und die kann man doch sehen. (und bei fehlentscheidung meist ausgelöst durch eltern die zu viel von ihren Kindern halten wird halt die Schule gewechselt so einfach is das.) Bei uns in Schleswig- Holstein isses aber auch so dass man schon nach der 4. auf gym rs o hs geht. Das ewige rumgelaufe der 5. u.6. Klässler is zwar etwas nervig aber man gewöhnt sich dran und ich wüsste gar nich über wen man sich aufregen sollte, wenn einem nicht dauernd die 5er um die Beine laufen würden. Und von den Leuten aus der Oberstufe kriegt man eh nichts mehr mit (es wird gemunkelt die seien ermordet und zu Heizen benutzt worden^^) d.h. die hören auch nichts mehr von den andern, was heisst dass man dann eh ungestört is.^^

MaryAngel
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2002
Sa 3. Jan 2004, 00:27 - Beitrag #8

Die unsinnigste Anschaffung unserer Schule ist: Ein Süßigkeitenautomat.
Unser eins muss 2 Stunden zum Schulsport. Nachmittags. Dann wenn man mal Schlaf bräuchte oder lernen MUSS (Gymnasum). Könnte man nicht einfach die ganzen Süßigkeiten (immerpünktlich nachgefüllt) nicht aus der SChule verbannen und den nachmittäglichen Sport (einmal pro Woche) abschaffen?

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Di 13. Jan 2004, 22:11 - Beitrag #9

Bei uns wurden sämtliche Stühle und Tische ausgetauscht. Irgendwie sind die alle in Fünftklässlergröße geraten und durch die genoppte Sitzfläche sind die Stühle nicht unbedingt bequem. Außerdem sind die Stühle extra so gebaut, dass man damit nicht kippeln kann.
Was noch ne Schwachsinnsanschaffung ist, alle Videorekorder wurden jetzt gegen Kombigeräte mit Video und DVD ausgetauscht. Ist ja schön und gut, aber die Schule hat gar keine DVDs und manche Lehrer benutzten sogar noch die alten Filmrollen udn Projektoren anstatt eines Videorekorders.
Weiterhin wurde in jedem Raum ein Videobeamer angebracht ist ja wieder ganz schön, aber wozu brauch man die Beamer, alle Lehrer benutzen doch sowieso die Overhead Projektoren und ihre altbewährten Folien.
Für das ganze Geld sollte lieber mal die Schule renoviert werden. Ok wird auch gemacht, die Fenster werden jetzt seit etwa einem halben Jahr ausgetauscht, anstatt dass man vielleicht mal damit anfängt die Deckenplatten daran zu hindern ständig runter zu fallen und so die Gefahr von erschlagenen Schülern drastisch mindert. Oder das Dach das jetzt schon seit ich auf der Schule bin undicht ist und mitlerweile schon angefangen hat zu Schimmeln endlich abzudichten.

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Di 13. Jan 2004, 22:23 - Beitrag #10

Ich hab heute auch bemerkt, dass wir tolle dvd recorder haben. Unser Geschichtslehrer hat so liebevoll draufgehauen, weil er es für den Videorecorder gehalten hat. würd mich wundern wenn der noch funktioniert^^

Mr.Hanky
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 19.01.2004
Mo 19. Jan 2004, 21:21 - Beitrag #11

meine schule is da auch ganz witzig -.-
wir ham 2 neue automaten, obwohls die alten noch locker nen paar jährchen getan hätten
dann hat einer der lehrer pcs 2 dvd-brenner...
dann hat die schule, da sie ja sooooooooo viel geld hat :shy: , fast 10 dvd-player gekauft...

MaryAngel
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2002
Di 20. Jan 2004, 14:28 - Beitrag #12

Anstatt neuer Schulbücher (und unsere sind sehhhhr alt) kauft meine alte Schule lieber 19 Soundkarten fürs neue Computerkabinett obwohl die Rechner Onboard-Sound haben. Weil Schüler, wenn sie sinnlos im Netz surfen, ja auch so hohe Ansprüche haben. Ich hätte lieber 'nen Satz Bücher für die Kiddies die inkompetente Lehrer haben.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Do 29. Jan 2004, 21:44 - Beitrag #13

Oi oi oi

Also eure Schulen müssen ja viel Geld haben. Ich gehe auch eine Privatschule in Berlin, eine katholische. Da haben wir gar kein Geld für solche Anschaffungen. Wir haben noch nicht einmal Dvd Player nur Videorekorder. Der Senat hat auch die Zuschüße gekürtzt. Bei uns gibt es nie neue Stühle. Heute sollten wir eigentlich neue Regale in die Klasse bekommen, aber die waren dann auch schon gebraucht. Wirklich peinlich! :s4: :P

Anadyr
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 228
Registriert: 27.12.2003
So 1. Feb 2004, 13:16 - Beitrag #14

Scheint wirklich so als ob all diese Schulen zuviel Geld haben. Ganz im Gegenteil zu "meiner" Schule. Diesen Winter haben sie sogar beschlossen nurnoch 20°C anstatt 22°C zu heizen. Totaler SChwachsinn, es war nämlich sonst schom im ar...kalt. Jetzt ist es einfach noch viel schlimmer. Aber ihr habt Recht, wenn die Schule Geld haben wird dieses nicht all zu nachvollziehbar eingesetzt. Bei uns z.B. neue Stühle und Bänke, auch wenn es die alten noch ne Weile lang getan hätten. Schlimm, schlimm...

Milu
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2004
Mo 2. Feb 2004, 12:23 - Beitrag #15

Wow, eure Schulen haben zu viel Geld, scheint mir xD Wir schlagen uns mit 10 Jahre alten Büchern rum und können uns noch nicht mal leisten, die Rolladen reparieren zu lassen, die meisten Lehrer sind steinalt, wir haben nur schlechtfunktionierende Fernseher, keine Bücherei und nix ... und jetzt kommt der Direx und will Spenden für ne Renovierung des Eingangsbereiches. JA DANKE -______-

MaryAngel
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2002
Mo 16. Feb 2004, 21:36 - Beitrag #16

Wie jetzt ? Heizen? Unsere Heizungen sind im Winter kalt weil man zu dumm ist die zu entlüften oder so. Ausserdem fallen die meisten fast ab und warm sind die dann im Sommer :) Schlimm wenn's schon an/in der Ausbildung fehlt ...

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
Do 11. Mär 2004, 23:04 - Beitrag #17

Tjaja so kanns kommen.... bei unserer Schule ist es auch sehr gut... die meisten benutzten noch so die super alten bücher mit der alten Rechtschreibung (Was für mich kein Problem darstellt, aber für den rest der klasse) und das lustigste, was ich fand... unser Chemieraum wurde endlich (nach Jahren) renoviert und was vergessen sie? Ein Waschbecken... sehr gut^^ wenn wir experimente machen und dann alles in die Luft fliegt, wissen wir was uns fehlte^^""

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Fr 12. Mär 2004, 07:54 - Beitrag #18

Erkältung

Also wirklich unsere Schule könnte echt mal die Fenster reparieren lassen !!!!! Jetzt ist in unserem Klassenzimmer ein Fenster kaputt, dass heisst es schließt nicht mehr richtig! Jetzt bnin ich auch noch erkältet! Und die Heizungen sind auch meistens kalt. Und die Lehrer meinen dann: " Das muss so sein! Ihr bracuht frische Luft." Na darauf könnte ich auch verzichten. Und außerdem kommt in den Pausen immer ein Lehrer rein und macht echt alle Fenster auf. So das das kaputte gar nicht mehr auffällt! ;) :cool: :boah:

styler
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Registriert: 27.10.2002
Fr 12. Mär 2004, 10:32 - Beitrag #19

Uns (den Oberstufenschülern) wurde der 'Silencium - Raum' (quasi ein Raum zum Quatschen, Freistunden verbringen, Karten spielen etc.) weggenommen. Und was haben sie darauf gemacht? Eine Bibliothek, mit tollen neuen Büchern, Arbeitsplätzen, neuem Anstrich und neuen Möbeln in dem man weder reden noch essen darf und sich im winter auf die hinter bänken versteckten miniheizungen quetschen muss, um halbwegs wärme abzukriegen. *kopfschüttel* Lustigerweise erwarten die von uns, dass wir uns in Listen eintragen, in denen wir dann unsere Bereitschaft erklären in bestimmten Stunden dort 'Aufsicht' zu schieben. Nur leider macht das keiner, weil wir total übergangen wurden. Das Geld, dass wir zur Verfügung hatten 'mußte' ja genutzt werden. Wäre nett gewesen, wenn man uns auch mal gefragt hätte...
*edit* Und unsere Fenster hätte man auch mal austauschen können. Im Oberstufengebäude haben wir noch die alten Fenster, die aus zwei Scheiben bestehen zwischen denen sich etwas angesammelt hat, was einen schönen milchigen Blick aufs Fenster, aber nicht darüber hinaus zuläßt. *edit*

Greets

PS: Das mit der 5ten Klasse wird ab 2005 ja auch verschärft. Da kommen dann die ersten Grundschüler, die bereits Englischunterricht hatten und ab da gibts mehr Stunden im Lehrplan und ABI nach 12 Jahren.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
So 14. Mär 2004, 08:53 - Beitrag #20

Übergangen werden

Ja das kenne ich, wir werden stöndig übergangen. Ich zähle eine Klassenfahrt jetzt auch einfach mal als Anschaffung (kostet Geld) . Also erst fragt uns unser Lehrer wo wir hinfahren wollen, und dann beschließt er einfach mit unseren Eltern, dass wir entweder nach Krakau oder Prag fahren müssen. Und auch fragt er uns erst welche Lehrerin wir mitnehmen wollen und dann nimmt er einfach eine die keiner wollte. Die Lehrer denken echt wir kriegen nichts auf die Reihe und das in der 9Klasse. Ich könnte manchmal echt ausrasten. :o

Nächste

Zurück zu Beruf & Bildung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste