Seite 1 von 1

Wer montags anfängt, bleibt nicht lange!

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 19:07
von Die Maschine
Was haltet ihr von dem immer wieder gehörten Spruch: "Wer montags anfängt, bleibt nicht lange"?

Ich meine, der Satz galt ja schon vor 50 Jahren und ich denke man muss sein Glück ja auch nicht unbedingt herausfordern... nur gut, dass der 1.8.06 auf einem Dienstag fällt.

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 19:34
von Milena
....bleibt nicht lange arbeitslos?! oder was?
leider verstehe ich Dich nicht so recht.
und was am 1.08 ist, weiss ich im Moment auch nicht.

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 19:43
von aleanjre
Den Spruch hab ich wirklich noch nie gehört, und auch keinerlei schlechte Erfahrungen mit Montagen gemacht. :P
Würde mich mal interessieren, worauf dieser Aberglaube gründet.

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 19:57
von Monostratos
Bevor ich was von der Weisheit halten kann, muss ich erstmal wissen, worum's geht: Ich denk' mal, daß mit dem Montag der Beginn der regulären Arbeitswoche gemeint ist? Wenn ja, so erschliesst sich mir kein logisch erklärbarer Sinn daraus.

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 20:09
von Die Maschine
Hmm, sry, hab ich in der Eile ganz vergessen...

ja, ich meinte eigentlich, dass wenn der 1. Arbeitstag auf den Montag fällt...

und mit dem 1.8.06: der 1. August ist in jedem Jahr der erste Tag, wo Ausbildungen beginnen (i.d.R.). und nächstes Jahr beginnt für mich eben auch am 1.8. die Lehrzeit, glücklicherweise auf einen Dienstag....

sry, nochmal, dass ich mich so ausgedrückt habe, dass mich keiner verstanden hat!

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 20:10
von Proxy_Blue
Nun, ich muss durchaus sagen, dass da was dran ist. Schließlich ist es auch immerwieder schwer, montag Morgen aus dem Bett zu kommen. Desweiteren fehlt absolut die Motivation, welche erst wieder gen Freitag steigt, da Wochenende in Sicht ist. Von daher ist es ganz klar, dass nicht lange bleibt. wer montags anfängt.

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 22:20
von nils.ri
Ich habe diese Weisheit ebenfalls noch nie gehört.
Wahrscheinlich ist das relativ egal.
Wenn man montags änfängt, hat man wenigstens von Anfang an eine normale Woche ... ich würde das eher positiv als negativ sehen.

Meiner Meinung nach sollte man sowieso erst ganz langsam wieder an den Schul- (oder Berufs-) Alltag gewöhnt werden. :D
Wie wär's z.B. mit in der ersten Woche nur ein Tag arbeiten, in der zweiten zwei, in der dritten Drei usw.
Das wär cool. :D

BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2005, 09:42
von Nicolas
Und wie wäre es dann in der achten Woche? :D

BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2005, 10:37
von aleanjre
Hm, also ich habe zweimal eine Stelle am 1. 9. angefangen, und beide habe ich nicht lange behalten: eine für ein Jahr, die zweite für 6 Monate. Trotzdem hege ich jetzt keinen Aberglauben gegen den unschuldigen September, und ich bin sicher, dass es beide Male kein Montag war. :P

BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2005, 20:19
von Die Maschine
So ein Spruch kristallisiert sich erst heraus, wenn eben viele Menschen solche Erfahrungen gemacht haben...