Seite 1 von 1

Neues Jahr Neues Glück

BeitragVerfasst: Di 1. Jan 2008, 21:49
von Arwen_14
So mich würden mal wieder die Zeugnisse interessieren (von denen, die noch welche bekommen)
Jetzt haben wir 2008 und ich mach dieses Jahr mein Abi!
Kann nur sagen, dass ihr mich scheinbar sehr motiviert habt, denn meine Noten haben sich sehr verbessert und hatte zwischendurch jetzt im 2. Semster nen Schnitt von 1,6 und jetzt 1,8 (liegt an Pw und Mathe, neue Lehrer sind doof)

Deutsch- 11 Pkt (2) --> 1 Klausur verhauen
Englisch- 13 pkt (1-)
Geschichte- 13 pkt (1-)
Chemie- 13 pkt. (1-)
Mathe - 09 pkt (3+) --> trotz guter Klausur :(
PW - 09 pkt. (3+) --> keine Lust gehabt
Sport - 13 pkt (1-)
Kunst - 12 pkt. (2+)
Erdkunde - 12 pkt. (2+)
Biologie- 12pkt. (2+)

Bin auf jeden fall zufrieden! :rolleyes:

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2008, 01:32
von Traitor
Ich fürchte, der Großteil der hiesigen Schüler-Stammbelegschaft ist inzwischen zu Studenten geworden und kriegt somit nur noch im weiteren Sinne und sporadisch Noten. Aber drei Schüler oder so müssten wir noch haben... ;)

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2008, 04:11
von Fanum
mein zeugnis habe ich noch nicht bekommen, wird aber sicher nicht so gut sein wie deiner, weil ich in fast allen fächer wenig motiviert bin und in sport drohen mir 0 punkte und damit keine abiberechtigung, wenn ich bis zum ende des semesters nochmal eine fehlstunde erhalte.

@ Traitor

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2008, 21:36
von Arwen_14
Ja ich merke schon hier hat sich viel verändert, seit icih nicht mehr da war, aber hätte ja sein können dass wir auch paar neue members haben, die schüler sind ;)

BeitragVerfasst: Do 3. Jan 2008, 00:51
von Fanum
ich bin nicht neu, war nur lange weg ^^

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:36
von nils.ri
Darf man fragen in welchem Bundesland du lebst, Arwen?
Und was ist PW?

Also wenns sein muss, hier ist meins:

  • Französisch (LK) - 12 (2+)
  • Deutsch - 13 (1-)
  • Englisch - 12 (2+)
  • Musik - 13 (1-)
  • Geschichte (bilingual, 4. Abifach) - 11 (2)
  • Sowi - 13 (1-)
  • Mathe (LK) - 12 (2+)
  • Informatik (3. Abifach) - 15 (1+)
  • Physik - 14 (1)
  • Sport - 7 (3-)
Den Durchschnitt hab ich nicht ausgerechnet, aber ich war ziemlich überrascht. Imo liegen diese guten Noten auch nicht hauptsächlich an meiner guten Mitarbeit, sondern an den teilweise recht "gutmütigen" Lehrern. ^^



/edit:
Hier noch ein paar sinnlose Kopfnoten, die durch irgendeinen bescheuerten Bildungspolitiker wieder eingeführt wurden:


Arbeitsverhalten:
- Leistungsbereitschaft: gut
- Zuverlässigkeit / Sorgfalt: gut
- Selbstständigkeit: gut

Sozialverhalten:
- Verantwortungsbereitschaft: gut
- Konfliktverhalten: gut
- Kooperationsfähigkeit: gut

Hintergrund: Den Schulen wurde selbst überlassen, wie die Benotung ausgeführt wird. Da es in der Oberstufe aber schwierig ist, sowas adäquat zu benoten (vor allem wegen der vielen unterschiedlichen Lehrer) und die Lehrer sich diese Mehrarbeit nicht zumuten wollten, haben alle Oberstufenschüler pauschal eine 2 bekommen. Das wurde zwar an sehr vielen Schulen so gemacht, aber es gibt auch Schulen, wo pauschal Einsen vergeben wurden, was das System total sinnlos und unfair macht, da ein zukünftiger Arbeitgeber sowas natürlich nicht weiß.
Mal wieder ein Geniestreich vom NRW-Schulministerium -.-

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2008, 15:37
von Maglor
PoWi oder auch PW entspricht wahrscheinlich deinem SoWi. Früher nannte man es auch GK oder schlicht Sozi.
Ich frage mich auch warum jeder dem Kind einen anderen Namen geben muss. Begriffe wie Sozialkunde oder Gemeinschaftskunde entsprachen zumindest nicht der ideologischen Nomenklatur der CDU in Hessen, sodass sie das nette Wort PoWi einführte, was für Politik-und-Wirtschaftslehre steht. Tja, unter weitgehender Beibehaltung des Lehrplanes, versteht sich. Warum sollte es auch einen Zusammenhang zwischen Ettikett und Inhalt geben? :rolleyes:
Eine generelle Verbesserung der Noten in der Oberstufe scheinen meiner Erfahrung nach die Regel zu sein.
Tja und die größte Überraschung kommt sowieso erst beim Abi-Durchschnitt, da Leistungskurse doppelt zählen und unliebsame Fächer häufig abgewählt wurden. ;)