Seite 1 von 1

Kinderbetreuung

BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2008, 13:37
von Milena
.....ich habe mich für einen minijob in einer kinderbetreuung beworben, und bin nächste woche auf ein vorstellungsgespräch eingeladen worden....
ich habe das jetzt noch nie so in einem fremden haushalt praktiziert, wobei es sich um die betreuung eines säuglinges und eines kindergartenkindes handelt....
wer hat bereits erfahrungen damit gemacht, oder weiss auf was ich achtgeben müsste.....
wie sieht es rechtlich aus, wenn plötzlich irgendetwas passiert mit einem kind....
danke..^^

BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2008, 13:56
von Ipsissimus
da habe ich leider gar keine Ahnung von, Schatz^^ aber ich drücke dir die Daumen, dass es sich gemäß deinen Wünschen verhält^^

BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2008, 22:06
von Milena
..danke schnuffs,
aber irgendwie ist mir ganz mulmig zumute.......

BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2008, 00:14
von Feuerkopf
Milena,
frag mal bei euerer örtlichen Diakonie oder Caritas oder dem Jugendamt nach, welche Voraussetzungen eine Tagesmutter mitbringen muss; brauchst ihnen ja nix von dem Job zu erzählen.. Oder google vielleicht zunächst mal. Da gibt es schon genaue Vorgaben, was okay ist und was nicht. Es gibt auch Einrichtungen, die Interessierte zu Tagesmüttern qualifizieren.

BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2008, 00:52
von Ipsissimus
wenn dir mulmig zumute ist, dann lass es besser, Schatzele

BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2008, 02:12
von janw
Na, Milena, wenn Du schon mal Kinder groß gezogen hast, kennst Du doch schon einige Handgriffe...ansonsten denke ich, daß die Chemie zu den Eltern, besonders zur Mutter stimmen muss, und zum Kind natürlich.
Wenn etwas passiert, denke ich, tun, was man sowieso tun würde - Kind trösten, Arzt rufen, Mutter benachrichtigen und hoffen, daß alles gut geht.

BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2008, 12:05
von Milena
..danke euch,
alle knuddel dafür..^^