Seite 1 von 1

Medien- & Kommunikations-Studium

BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2008, 20:33
von Amy
Guten Abend liebe Matrix.

Ich wollte fragen, ob hier irgendjemand Erfahrung mit einem MkU-Studium hat, bzw. Freunde und Bekannte, die das studieren?

Momentan denke ich darüber nach, den Studiengang nach dem Abi zu wählen (bin jetzt in der 13. einer FOS) - bin aber noch etwas unsicher.
Ich hätte nämlich nach bestimmten Studiengängen (z.B. Journalismus, Germanistik,etc.) gesucht, aber da werde ich das mit dem NC wohl nicht hinkriegen. Hier in Bayern liegt die Latte dann meist noch höher...

Bin dann vorhin zufällig auf das MkU-Studium gestoßen und war eigentlich gleich positiv überrascht.

Nun wollte ich aus reiner Interesse fragen, ob mir vielleicht doch jemand etwas mehr erzählen könnte?

Über Antwort würde ich mich freuen.

Amy

BeitragVerfasst: Do 18. Sep 2008, 17:25
von Jatrix
Also da es im Moment mehr spezialisierte Studiengänge als Studenten gibt (mmh, vielleicht ETWAS übertrieben ^^) , wärs vielleicht am einfachsten du postest nen Link zu dem Angebot das du meinst? Wenn man deine Studienbezeichnung googelt, findet man nämlich erst mal alles und nichts. Dann ist es vielleicht leichter, dir da weiterzuhelfen.

BeitragVerfasst: So 21. Sep 2008, 21:39
von janw
Amy, zu dem Studiengang kann ich Dir leider nichts weiter erhellendes erzählen, hinsichtlich des NC könnte Dir aber vielleicht geholfen werden.
Du könntest sehen, ob der NC in anderen Bundesländern niedriger ist und Dich dort bewerben und einschreiben. Dann könntest Du von dort nach Bayern wechseln und weiterstudieren.
Eine andere Idee wäre, daß Du (Du möchtest doch etwas mit Journalismus machen, oder?) Dich um den gewünschten Studienplatz in Bayern bewirbst und in der Wartezeit ein Volontariat bei einer Zeitung absolvierst, wenn die Wartezeit nicht zu lang ist.

BeitragVerfasst: So 21. Sep 2008, 22:17
von Tille_65
Da ich auch mittlerweile langsam wissen will, was ich den Rest meines Lebens machen will. Ich hatte auch überlegt, in den Medien- & Kommunikationssektor einzutreten. Ich würde mich auch für Informationen interessieren.

BeitragVerfasst: Mi 24. Sep 2008, 22:19
von Amy
Ich habe eine ziemlich lange PDF-Datei [die ich im Internet nicht mehr finden kann]. Tille, wenn Du mir deine Email-Adresse per PM schickst, kann ich Dir die Datei senden ;)

Jatrix, sorry. Wie erwähnt: ich find die Datei im Internet nicht mehr ^^ Da ist es am Anschaulichsten. Ist von einer Uni-Seite aus der Nähe, aber auf der Seite find ich zur Zeit gar nichts mehr wieder.

Janw, das klingt alles furchtbar kompliziert ;) Aber ich werd mir Freitag nochmal eine Vorlesung über Journalistik an einer Uni anhören und vielleicht krieg ich da noch ein paar Infos. Zur Zeit bin ich sowieso sehr am Zweifeln [an einem Studium allgemein, dank meiner neuen Schule :rolleyes: ].

Schönen Abend

BeitragVerfasst: Sa 21. Feb 2009, 16:08
von Anaeyon
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem Studiengang. Journalismus klingt ganz interessant, aber ich finde mich im Web in der Hinsicht nicht so ganz zurecht. Auf den verschiedenen Studiengänge-Webseiten stehen zwar ab und zu Sachen über Journalismus, aber ich weis nie so recht ob es nun das ist, was ich suche. Da steht dann was von Hochschule und ich habe nur Fachhochschulreife, oder man braucht ein mindestens 6-wöchiges Praktikum mit publizistischer Tätigkeit oder sonstwas..abgesehen davon, dass ich vom Studieren eh kein Plan habe und somit nicht weis, was dieses "sich Einschreiben" genau fordert..

Habe hier was gefunden und werde mich da noch ein wenig durchklicken, vll. habe ich ja doch mal Glück Bild

BeitragVerfasst: Sa 21. Feb 2009, 18:20
von janw
Ana, wolltest Du nicht zur Polizei? Woher der Sinneswandel? ;)

BeitragVerfasst: Sa 21. Feb 2009, 18:27
von e-noon
Zu Journalismus weiß ich nichts, aber es gibt einige Studiengänge, die ein vorher erfolgtes Orientierungspraktikum erfordern (z.B. Lehramt in Hessen).

Zum Einschreiben etc. generell kann man sagen, dass es immer eine Anmeldefrist gibt, die ca. 3-4 Monate vor dem ersten Semester endet (!) und für jede Hochschule/FH verschieden ist (!). Du musst also für jede Möglichkeit die passende Frist für DIESE FH und DIESEN Studiengang raussuchen. Die Bewerbung erfolgt entweder online - dann musst du für die Einschreibung (2-3 Monate später) verschiedene Dokumente vorlegen (Originalzeugnisse, Perso, Praktikumsnachweis etc.). Oder die Bewerbung erfolgt per Post, dann musst du von besagten Dokumenten direkt die Kopien mitschicken.
Diese Informationen findest du jeweils auf der Seite der FH :)

BeitragVerfasst: Sa 21. Feb 2009, 18:39
von Anaeyon
jan, Polizeitest nicht bestanden Bild

Ich habe viele mögliche Interessen (komischer Ausdruck?)... Wollte mich noch als FAMI (sowas wie Bibliothekar) bewerben, bis ich was über das Gehalt erfuhr. Psychologisches interessiert mich auch, aber die genaueren Studiengänge (Pädagogik) klingen dann doch sehr billig. Also schlecht bezahlt und schlechte Aufstiegsmöglichkeiten. Natur find ich auch toll, aber Kräuter sammeln wird leider nicht bezahlt ^^. Muss halt schauen, welche Studiengänge ich überhaupt schaffen könnte und dementsprechend auch meine Erwartungen senken, aber das fällt mir zur Zeit noch etwas schwer. Mein Bruder verzweifelt gerade an Mathe im Informatikstudium, was z.b. auch einer meiner Hauptwünsche war. Und ich bin in Mathe noch schlechter als er.

Für duale Ausbildungen ists jetzt zu spät, da kann ich mich erst auf nächstes Jahr wieder bewerben. (was auch jetzt mein Ziel war, aber ich habe mich zu spät drum gekümmert)..

Mal sehen. ^^..

BeitragVerfasst: Sa 21. Feb 2009, 18:41
von Traitor
Da steht dann was von Hochschule und ich habe nur Fachhochschulreife,
Das muss noch nicht unbedingt ein Problem sein. Hier in der Gegend hat sich letztens die "Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg" in "Hochschule Bonn-Rhein-Sieg" umbenannt, weil sie der Meinung war, Hochschule klänge besser und hochwertiger als Fachhochschule. Es ist aber immer noch eine ganz normale Fachhochschule und erfordert nur die Fachhochschulreife.
Ähnliches kann sicher auch an anderen Standorten passiert sein, schau also genau auf die Zulassungsbedingungen und nicht nur den Namen.