Seite 1 von 1
Bewegliche Ferientage

Verfasst:
Mo 25. Feb 2002, 21:27
von Nightripper
Ich habe zur Zeit bewegliche Ferientage (Montag und Dienstag), was ich aber gerne mal wissen möchte:
Wozu dienen die? Jede Schule scheint sich ja in diesen zwei Wochen zwei Tage raussuchen zu dürfen, an denen die Schüler frei haben, jedoch kann ich mir den Zweck von dieser Aktion nicht zusammenreimen.
Vielleicht dass die Schüler mal etwas Entspannung bekommen aber sonst habe ich keine Idee.

Verfasst:
Mo 25. Feb 2002, 21:36
von Padreic
Meines Wissens dürfen die Schulen Bewegliche Ferientage nach Belieben übers Jahr verteilen (eine bestimmte Anzahl, weiß aber jetzt nicht wieviele). Wenn z. B. Donnerstag ein Feiertag ist, können sie dann Freitag einen hinlegen. Oder sie können auch eine Art Pfingstferien schaffen. Aber ich weiß auch nicht, warum man so etwas nicht zentral regeln kann. Man kanns mit dem Dezentralismus auch übertreiben.
Padreic

Verfasst:
Mo 25. Feb 2002, 21:39
von BMW-9474
Wieso hastn du jetzt frei????
Bewegliche Ferientage sind eigentlich 5 Tage, die jede Schule individuell frei im Schuljahr verteilen kann.
Sollen eigentlich dazu dienen, sogenannte Brückentage zu erstellen - d.h. wenn Donnerstag Feiertag is, wird freitag frei gegeben, damit man 4 tage am stück hat! Oder auch mit Dienstag frei, dann kann die schule montag frei geben! usw
In Bonn werden die auch für den karnevalsdienstag benutzt weil da für gewöhnlich keiner ohne Kater in die Schule kommen würde!!!
Das wars.......


Verfasst:
Mo 25. Feb 2002, 21:42
von BMW-9474
Original geschrieben von Padreic
Aber ich weiß auch nicht, warum man so etwas nicht zentral regeln kann.
Weil die Feiertage nich in jedem Bundesland gleich sind! Denk ich mal....
Siehe Karneval in meinem vorherigen Post - gibts zwar auch woanders unter Fasching versteckt, aber nich unbedingt unter selber Wirkung wie hier in Köln/Bonn!

Verfasst:
Mo 25. Feb 2002, 21:42
von F R E A K
Wie BMW schon gesagt hat, es geht um die Schaffung von zusammenhängenden Ferienwochenenden.
Bei uns werden aber auch noch Religionspädagogische Tage veranstaltet, bei denen ebenfalls kein richtiger Unterricht stattfindet. Gelten die auch als "freie" Tage?(Eine Frage an alle CJD-Schüler)

Verfasst:
Mo 25. Feb 2002, 23:46
von Nightripper
Ahso...somit war meine Theorie, dass die Schüler etwas ausspannen können, gar nicht mal verkehrt. Immerhin wird uns dadurch ein 4 Tage Wochenende gegönnt.
@ BMW, keine Ahnung warum das jetzt ist, aber ich weiß, dass ich Morgen ausschlafen kann


Verfasst:
Di 26. Feb 2002, 00:24
von SoF
Bewegliche Ferientage waren immer gut. Ich denke auch, dass es auch eingeführt wurde, damit die Schüler ausspannen können. Die wurden eh meist in so einer Woche gelegt, wo eh schon zwei Tage frei waren.

Verfasst:
Di 26. Feb 2002, 14:18
von Traitor
Ich denke die sinnvollste Verwendung dieser Tage ist für Brückentage und eben für spezielle Anlässe wie Karneval. Sie einfach am Stück irgendwann zu verbraten bringt viel weniger als gut verteilt.
@Freak: Religionspädagogische Tage? Hab ich was verpasst? Wann gibt's die denn bei uns?

Verfasst:
Di 26. Feb 2002, 16:55
von F R E A K
Also die letzten beiden Jahre gab es die nicht mehr. Aber davor:
Fröhliches Zusammensein bis 15.00 Uhr, dabei Lösung von theologischen Problemen und sonstiger Fragestellungen die die Menschheit interessieren.

Verfasst:
Di 26. Feb 2002, 17:03
von Traitor
Oh mein Gott

was ist das denn fürchterliches? Ein Glück dass ich das nie mitbekommen hab! Vor drei Jahren muss es dann übrigens gewesen sein, ich bin ja in der siebten gekommen.

Verfasst:
Di 26. Feb 2002, 17:22
von F R E A K
Ahso. Aber es war immer sehr schön!
Naja, ok, ich bin der Meinung unsere Schule übertreibt es mit der Einflußnahme auf die Entscheidungsprozesse im theologischen Bereich.