Seite 2 von 8

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 16:47
von blobbfish
Darauf hätte ich achten können und eine sittlich-christliche Verhaltensweise wäre definitiv angemessen gewesen. Für ist die spontane Artikulation einer politischen Forderungen in der Öffentlichkeit allerdings schon durch Radikalismus gekennzeichnet, das Erklimmen eines Fahrzeugs zwecks Kundgebung also notwendig (jedenfalls unter den herbeigeführten Umständen).

Zumindest vom Worte her ist der ein oder andere Unionswähler aber schon radikal, nämlich wenn es um die Beschwörung einer radikalsozialistischen Gefahr durch eine Rot-Grüne Mehrheit im Bundestag geht. Scubas jüngster Beitrag illustriert das wunderbar.

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 17:48
von Traitor
Schade, hätte gerne Thesen erwürfelt. Dafür habe ich aber auch schon ein offensichtliches Alternativprojekt im Sinn.

Alle Wege des Christsozialismus führen nach Hamburg...?

Nächster Schritt: Ins Auto einsteigen. Wenn ich mich recht entsinne, funktionierte das in mindestens einem GTA-Teil doch genau so? Erst draufhüpfen und dann, wenn der Depp aussteigt, einsteigen.

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 18:48
von Lykurg
Bonus: Mitfahrerin.

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:05
von e-noon
Natürlich einsteigen. mit der Beifahrerin über das Betreuungsgeld diskutieren.

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:49
von Lykurg
Wahlweise auch über das Fahrgeld, jedenfalls über Geld, das scheint angemessen.

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:58
von blobbfish
Nicht eher die Pendlerpauschale? Ist ja auch ein klassisches Unionsthema. Allerdings habe ich das nicht mehr mitgekriegt.

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 11:11
von Lykurg
Pendlerpauschale klingt sinnvoll, ja. Zunächst aber das Radio einschalten und einen angemessenen Musikstil auswählen (wahlweise: eine mitgebrachte oder bereits im Handschuhfach vorhandene Kassette (!) einschieben; was für ein Auto, ist ja nicht spezifiziert worden). Bebop, Grindcore, Ska Punk, Özgün Müzik, Ars subtilior?

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 13:05
von Traitor
Radio, eventuell mit Kassettenmodifikation, ja. Als Musikstil empfehle ich Taqwacore.

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 19:25
von e-noon
Bin ich hier der einzige, der Actionfilme guckt? Radio an würde das vorzeitige Ende bedeuten, erstmal wegfahren! Sonst wird er eingesperrt und dann wird es nichts mit der Beifahrerin. Wegfahren und dann Radio und diskutieren!

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 20:54
von Traitor
Mit der richtigen Musikuntermalung fährt es sich schneller, entkommt es sich besser und gibt die Mitfahrerin weniger Widerworte.

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 14:11
von blobbfish
Ich finde beide Argumentationslinien stichhaltig. Grundsätzlich ist ja auch denkbar, dass das Auto gar nicht dem Fahrer gehört sondern seiner Beifahrerin, diese in irgendeiner Weise beruhigt werden kann und die Polizei entsprechend keine rechtliche Möglichkeit hat, einzugreifen.

Und selbst im Fall einer Verschleppung, die für linke Schreihälse mehr als nur denkbar ist, ist auch der Aufenthalt in einer Zelle oder vor Gericht voller Möglichkeiten. Du könntest den Polizisten übermäßigen Gewalteinsatz vorwerfen - oder eine Kaugummiblase pusten.

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 19:01
von Lykurg
Langsames Anfahren bietet sich doch eigentlich an, oder, wenn Platz dazu besteht, rasantes Anfahren im Rückwärtsgang bei kräftig eingeschlagener Lenkung.

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 20:14
von blobbfish
Ich bezweifle, dass dort Platz ist, schließlich ist das ja Stadtverkehr (L-Raum).

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 20:17
von Traitor
Da sind Bücher auf der Straße? Dann muss man natürlich besonders vorsichtig fahren!
Weitere Betreuungsgeld-Arien wären ja eigentlich auch nett, aber man will ja nicht Gefahr laufen, zur Ein-Themen-Partei zu werden.
Also soll er ruhig mal behutsam schiebend tätig werden.

BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2013, 23:32
von e-noon
Behutsam schieben dann halt. Ich hätte die Polizisten eventuell umfahren lassen, denn nur rücksichtslose Actionhelden, die auch mal Statisten Leichen sein lassen, sind gute Actionhelden. Aber Hauptsache, wir fahren mal los.

PS: Für längere Handlungsschilderungen durch den Autor! Und mit "länger" meine ich "mehr Inhalt". Es passiert ja jeweils kaum was neues!

BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2013, 09:17
von Lykurg
Vorsicht, was zu schnelles Anfahren angeht.

BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2013, 10:47
von blobbfish
Auch Tote bekämen bei mir die Chance, sich Entscheidungsmöglichkeiten zu eröffnen.

BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2013, 16:31
von Lykurg
Ich würde jedenfalls noch nicht aussteigen, weil sonst die 50 Schritte zu schnell erreicht werden könnten. Das Limit ist zwar freier gesetzt als bei der vietnamesischen Drei-Schritt-Schlange (benannt nach der schnellen Wirksamkeit ihres Giftes), dennoch aber etwas beängstigend, denn selbst wenn Tote noch Entscheidungsfreiheit hätten, sind die Äußerungsmöglichkeiten, beispielsweise Gläserrücken, doch eher beschränkt. Ich denke, es ist daher Zeit für ein wenig Politik. Nebenbei bemerkt gefällt mir der Beitrag sehr gut! :pro:

BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2013, 20:35
von blobbfish
Oh, gerade Gläserrücken ist eine wesentliche diffizilere Sache, die meinem Geschmack weit mehr entgegen kommt, als das, was sich bisher ereignete. Im Rahmen der Leonardo-Neuerwerbung habe ich etwa auch Gläser gerückt (natürlich nicht die Guten), muss aber nach wie vor vier weitere unterbringen.

Ganz davon abgesehen, inwiefern sollte etwa das Essen von Eis eine stärkere Äußerungsmöglichkeit als geistliches Gläserrücken haben?

BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2013, 23:24
von Traitor
Die politikfreie Pause war lang genug, würde ich auch sagen. Idealerweise Propaganda im Takt zur Musik.

Und da ich gerade zu faul bin, den Verleser-Thread aufzulesen, exklusiv nur an dieser Stelle: "...muss aber nach wie vor vier weitere umbringen."