Damit bei alldem auch die Genüsse nicht zu kurz kommen, hier dieses Bild.
Gehet hin und kaufet, die geheiligten Kalorienbomben!

![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 01:51 - Beitrag #1 |
Ein Mozartiges JahrDieses Jahr ist das Mozart-Jahr, wie ich irgendwo erfahren durfte. All überall, wird uns deshalb wohl entgegenschallen, wie wichtig doch Klassische Musik ist für uns und besonders, analog zum letzten Jahr, für "die Jugend".
Damit bei alldem auch die Genüsse nicht zu kurz kommen, hier dieses Bild. Gehet hin und kaufet, die geheiligten Kalorienbomben! ![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 10:16 - Beitrag #2 |
Ich will mir gar nicht vorstellen was da drin sein mag... pürierte Mozartkugeln vielleicht?
![]() ![]() |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 15:56 - Beitrag #3 |
Tja, gut das wir auch ein Heine-Jahr haben!
Ich weißt nicht, was soll es bedeuten.... ![]() MfG Maglor |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() |
Mo 9. Jan 2006, 16:58 - Beitrag #4 |
Ist Schokolade nicht ein Sexersatz?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 17:15 - Beitrag #5 |
Wie sonst soll man seine nekrophilen und kanibalischen Neigung gegenüber Wolfgang Amadeus befriedigen...
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() |
Mo 9. Jan 2006, 17:19 - Beitrag #6 |
Die kauf ich mir gleich im Ultratetrapack, dann glaubt man mir wenigstens wieder, dass ich gebildet bin. Wolfgang, mach dich frei!
![]() |
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 17:54 - Beitrag #7 |
Hier in Wien ist natürlich Mozart reichlich allgegenwärtig, es war auch schon im letzten Jahr nicht zu übersehen, was auf uns zurollt...^^
Nebenbei ist aber auch Schumann-, Rembrandt-, Freud- und Schostakowitschjahr. Und insbesondere letzteres begehe ich intensiv, wie es meinem Gemüt entspricht. |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 18:05 - Beitrag #8 |
Bah. Mozart-Drink. Uuuurgh.
![]() |
[align=right]An eye for an eye makes the whole world blind.[/align]
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 18:36 - Beitrag #9 |
Spender, kauf lieber gute Schokolade, siehe dazu Les Chocolatiers.
Wir sollten einen Wettbewerb machen, wer das abstruseste Jahr findet. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 19:23 - Beitrag #10 |
Gerne, Traitor... Aber du wirst doch wohl kaum eine der mir genannten Persönlichkeiten als abstrus bezeichnen wollen?
![]() Ein paar bedeutendere Persönlichkeiten, die dieses Jahr jubilieren^^: Geburtsjahre: 1606 Rembrandt Harmenszoon van Rijn 1706 Benjamin Franklin 1756 Wolfgang Amadeus Mozart 1806 John Stuart Mill 1856 Siegmund Freud 1906 Samuel Beckett, Dmitri Schostakowitsch, Kurt Gödel, Dietrich Bonhoeffer, Pu Yi 1931 Thomas Bernhard, Boris Jelzin, Michail Gorbatschow Todesjahre: 1506 Christoph Kolumbus (ei, ei!) 1606 Guy Fawkes (der britische Feuerwerksbegründer^^, hingerichtet), 1706 Johann Pachelbel (unser Kanonschreiber) 1806 Michael Haydn (der weniger bekannte Bruder, auch Komponist), Johann Christoph Adelung (Ersteller eines bedeutenden Wörterbuchs) 1856 Heinrich Heine, Robert Schumann 1906 Paul Cézanne, Henrik Ibsen 1956 Gottfried Benn, Bertolt Brecht Wichtige Ereignisse: 1806 Schlacht bei Jena und Auerstädt 1906 Erdbeben in San Francisco 1956 Aufstand in Ungarn 1986 Tschernobyl; Waldheim-Affäre^^ |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 20:20 - Beitrag #11 |
Oh, das Gödel-Jahr *freu*
Und nebenbei noch das Halley-Jahr, DeMorgan-Jahr, das Bianchi-Jahr, Markov-Jahr, Picard-Jahr, Runge-Jahr, Stieltjes-Jahr, Hirsch-Jahr, Wright-Jahr, Weil-Jahr, Zorn-Jahr, Dieudonne-Jahr, Gelfond-Jahr, Floer-Jahr; allein nach runden Geburtsjubiläen von ein paar bekannten Mathematikern (obwohl manche vielleicht doch nicht so schrecklich bekannt sind). Aber einen Dieudonné oder auch einen Weil würde ich doch für mindestens genauso wichtig wie einen Michael Haydn beurteilen. |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 21:22 - Beitrag #12 |
Ich dachte weniger an die Jahresjahre berühmter Persönlichkeiten als an Welthaarkrebsjahr oder Welttannenzapfenechsenjahr. Da dürfte sicher mal wieder so einiges ausgerufen sein.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 22:14 - Beitrag #13 |
Sowas hier gefällig?
Außerdem gelang die erste telegraphische Bildübertragung und die erste Radiosendung. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mo 9. Jan 2006, 23:46 - Beitrag #14 |
Wenn darin Köln und Bonn vorkommen hat es eine sehr große Schönheit. Das sich ein militärischer Erfolg der Franzosen jährt dürfte allerdings das wohl bei weitem abstruseste sein.
|
|
![]() ![]() |
Di 10. Jan 2006, 00:05 - Beitrag #15 |
Nein, nein, nein...
Weltwaijahre, so wie Weltwaitage, irgendwelchem Wai gewidmet, nicht einfach Jahresjahre irgendwelcher Ereignisse. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 10. Jan 2006, 01:07 - Beitrag #16 |
nur ein paar Google-Ergebnisse, von mir sortiert und (wenn möglich), mit einer Quelle/einem Verantwortlichen/einem Grund versehen (Nachträge willkommen!)
2006 ist Jahr des Neanderthalers (1856 entdeckt; Land NRW), des Waldes (1706: Landesforst Mecklenburg-Vorpommern), der Naturparke (bestehen seit 1956; Schirmherr: Horst Köhler), der Wüsten und Wüstenbildung (UNO), des Konsums (Zukunft-Institut), des Zeitungspapiers (laut linny.ollyhart.de, offenbar dessen Erfindung), der E-Book-Reader (laut log.netbib.de, ebenfalls nirgendwo sonst belegt), des Mittelstandes (Wirtschaftskammer Österreich^^), der Badplanung (Grohe, Palme und Polypex; siehe hier^^), der Informatik (Bundesregierung), der Datenspeicherpflicht (neue EU-Gesetzgebung), des Gebetes (jesus.ch), der Wissenschaft (Landeshauptstadt Magdeburg), der Architektur (Landeshauptstadt Potsdam) der Bildung (American Football Verband Deutschland^^) (aber auch Land Brandenburg), der deutschen Kultur in Finnland (1901 Dt. Schule und Dt. Bibliothek gegründet), der Integration von Ausländern (Land Niedersachsen), gegen Gewalt gegen Frauen (Europäisches Parlament) einer der zeitintensivsten Beiträge, die ich bisher schrieb...^^ |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() |
Di 10. Jan 2006, 11:43 - Beitrag #17 |
O.K. ich denke, der gute Geschmack würde am Ende doch siegen... ![]() |
|
![]() ![]() |
Di 10. Jan 2006, 21:39 - Beitrag #18 |
Cool ![]() Aber Todesjahr... muss ich dann ne schwarze Armbinde tragen wenn ich meinen Lieblingskanon höre? ![]() |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
![]() ![]() |
Di 10. Jan 2006, 21:54 - Beitrag #19 |
Nur am dritten März, DexLirium. Aber dann schalte ihn auf Endlosschleife.
![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mi 11. Jan 2006, 02:49 - Beitrag #20 |
Somit wird der 3.3.06 zum Pachelbel-Tag ausgerufen. Schade, daß es nicht der 2. ist
![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
Zurück zu Forenspiele und Dosenfleisch
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast