Seite 1 von 1

6.2 Lichtjahre

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 21:28
von blobbfish
Ixh hab zwar keine Ahnung wofür du das brauchst...wird wohl nix esoterisches sein...oder haste nen wurmloch dieser lÄnge und willst wissen wo du rauskommst?
Also: Barnards Stern hat eine Entfernung von ca. 6 Lj., ein kü+hler Stern, der sich dadurch auszeichnet, dass er eine besonders große Eigenbewegung hat.


Gesucht war eben ein Objekt in 6.2 Lichtjahren Entfernung. Weiß irgendjemand warum wir das wissen wollten? Zur zeitlichen Einordnung, die E-Mail wurde gesendet am Sat, 10. Dec 2005 um 20:14:23.

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 21:37
von Traitor
  • Herstellen eines Vergleiches "wenn Objekt A so groß wäre wie Objekt B, dann wäre Objekt C so weit entfernt wie Objekt D, das 6,2ly entfernt ist"?
  • Ausfüllen einer Längenvergleichstabelle mit lustig-krummen Größenordnungen?
  • Rückwärtskonstruktion einer Textaufgabe, bei der abzuprüfender Rechenweg und zu verwendende Zahlen schon feststehen, aber noch so ein nerviger realweltlicher Bezug hergestellt werden muss?
  • Auswahl eines Sterns, bei dem man eine Parallaxe von etwa einer halben Bogensekunde messen möchte?
  • Auswahl eines Expeditionszieles, das bei 0,0775c in einer typischen Lebensdauer erreichbar ist?
  • Langeweile?
  • Codeaustausch in Geheimsprache?
  • Von außen eingebrachter gefälschter Historyeintrag, um dich zu verwirren?

BeitragVerfasst: Sa 6. Feb 2010, 13:11
von blobbfish
Punkt eins könnte sogar stimmen, aber ich weiß es nicht. Mir will es auch partout nicht einfallen, außer dass du und ich und mglws. auch andere daran beteiligt waren. Demnach ist auch Punkt 2 möglich. Punkt drei klingt eigentlich ganz plausibel. Ist das geschehen? Punkt 4 ist auszuschließen. Für so einen realitätsfernen Schund interessiere ich mich nicht, auch damals. 0.0775c Reisegeschwindigkeit erscheint mir zu willkürlich, würde sich aber koexistentional mit Punkt 3 vereinbaren lassen. Die letzten drei Punkte sind auszuschließen.

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 14:28
von Ipsissimus
ist Barnards Stern nicht auch als Froschstern Alpha bekannt, als welcher er eine tragende Rolle im "Anhalter durch die Galaxis" spielt? Vielleicht also ein Gespräch über hohe Trivia^^