Neue Grafikkarte

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Do 19. Sep 2002, 12:40 - Beitrag #1

Neue Grafikkarte

Ich bräuchte ein paar Tips für eine neue Grafikkarte. Dabei stelle ich mir folgendes vor:

- geeignetes Preis-/Leistungsverhältnis (ich spiele schon gerne, aber keine 3D-Shooter; MaxPreis 150,- € lieber weniger)
- TV-Out mit guter Signalqualität
- stabile Treiber (am besten auch für Linux)
- darf als Bulk sein
- aktuell genug, so dass ich nicht nächstes Jahr wieder eine brauche.
- ATI-Chip wünschenswert aber nicht Pflicht

Kann mir da jemand eine (oder besser zwei ;)) Empfehlungen machen?


Ach ja, die soll da rein: TB1200, ASUS A7A266, 896MB SD-RAM, Win2K+SuSE7.2

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 19. Sep 2002, 13:28 - Beitrag #2

Radeon 8500 (SE?) Build by ATI (was anderes wäre echt eine schlechte Wahl...) oder die neue 9000 (da gibts eine von ähhh Namen vergessen ist aber sehr bekannt.) die ist aber teurer.
Die beiden sollten DVI, SVGA und S-Video Ausgang haben.

Leider sind die Treiber für die 8500 absoluter Müll. Wie es für die 9000 aussieht ka da sie glaub noch nicht drausen ist.

Dann gebs noch die GF 4 ti 4200 mit S-Video Ausgang. (hat dan auch SVGA und DVI)
Die 64 MB Version ist billiger und bringt die selbe (oder mehr) Leistung wie die 128 MB Version.
... man muss für den SVideo Ausgang aber den Treiber des Herrstellers nehmen die Refernz (Detonator von Nvidia) Treiber unterstüzen solche "Sonderfunktionen" nicht.

In dem Fall würde ich jetzt Asus sagen sind aber relativ Teuer im vergleich zu anderen Karten dann gebs eben noch Grainward, Sparkel etc. etc.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 19. Sep 2002, 13:33 - Beitrag #3

Ich würde die Geforce empfehlen, sie ist schneller, stabiler und kompatibler. Willst du Videobearbeitung damit machen, oder warum soll es möglichst eine ATI sein?
So eine Gf4ti4200 kriegst du zB von Sparkle für ca 160€, die wäre vom Preis-Leistungs-Verhältnis am besten. Zu niedrigeren Preisen kriegst du kaum was lohnendes.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 19. Sep 2002, 13:38 - Beitrag #4

Na ja ATI Karten haben bei Video bearbeitung einen guten Ruf... ich verstehs als Zocker nicht... aber gut.

Ach ja es gibt da noch die Radeon 8500 All in 1 Wonder. Die kann alles und hat alles kostet aber verdamt viel ich glaub Heutzutage noch immer um die 300€ für die 3D Leistung das Geld an sich nicht wert die is auch noch langsammer als eine Normale 8500er

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 19. Sep 2002, 13:45 - Beitrag #5

also pauschal kann man net sagen das die 64 besser ist, da komtm auf den hersteller an, ebi asus z.b. ham die sagar schneller speicher drin als bei der 64.
als empfehlung: Leadteck winsfast 250le td MyVivo. hab für die 128 186 euro bezahlt. hat tv out, und video in.

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Do 19. Sep 2002, 14:01 - Beitrag #6

Also ich würde die ATI bevorzugen, da die typischerweise deutlich bessere Ausgangssignale, insbesondere beim TV-Out liefern (sollen).

Und mehr als 150,- € sind definitiv nicht drin...

Die ATI 9000 ist raus, oder? Ich hab da ne Standard, Atlantis und Atlantis Pro gesehen. Wo ist da der Unterschied, ausser im Preis?

TV-In wäre nett, muss aber ned unbedingt sein...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 19. Sep 2002, 16:43 - Beitrag #7

Die 9000 hat z.b. 300 Mhz Chib Takt und 600 MHz Speicher Takt (soweit ich das noch weiß) ist in der 3D Leistung also mit einer GeForche 4 Ti 4200 - 4400 Karte vergleichbar. Ausserdem ist sie Teilweise (!) DirecX 9 Fähig (DX 9 kommt aber erst irgendwann 2003).
Die haben soweit ich weiß Standart 128 MB DDR Speicher auf der Platine.

Wenn du so wieso nicht mehr als 150€ zahlen und eine ATI Karte wilst bleibt so oder so nur die Radeon 8500 übrig.

Aber ich sag dir die Treiber sind wirklich scheisse.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 19. Sep 2002, 17:21 - Beitrag #8

Die Radeon 9000 ist laut Gamestar deutlich schlechter als eine Gf4ti4200: 3Dmark 7800 vs 10.100

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Fr 20. Sep 2002, 09:57 - Beitrag #9

Als Bulk kriege ich sowohl ATI 9000 als auch GF4200Ti unter 150,- €. Und wer braucht schon ein Bundle... ;)

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Fr 20. Sep 2002, 10:10 - Beitrag #10

Ich nochmal...

hab gerade diese hier für 142,80 € gefunden: PixelView GeForce4 Titanium 4200 DDR 64MB TV-OUT. Ist das ok?

Pixelview sagt mir erst einmal gar nichts...

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 20. Sep 2002, 10:47 - Beitrag #11

ich weis nur das es pixelview gibt, mehr net^^. ich verlass mich lieber auf marken hersteller, und wenn ich die knete gehabt hätte, hätte ich mir asus gholt. was noch empfehlenswert sein könnte (hab selbst noch keine erfahrungen damit gemahct) ist PNY, so wie ich deren website verstehe, hate bei denen ne lebenslange garantie.

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Fr 20. Sep 2002, 10:59 - Beitrag #12

Original geschrieben von Noriko
wenn ich die knete gehabt hätte, hätte ich mir asus gholt.


würd ich ja auch so machen... :(

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 20. Sep 2002, 11:34 - Beitrag #13

Bulk Versionen sind bei allen/den meisten Karte "Unter-" Taktet und bringen nicht die selbe Leistung einer Retail Karte.

Zu dieser Pixelview Karte kann ich gar nix sagen.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste