Hammer 64 bit CPU von AMD für Spieler?

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 13. Mai 2002, 10:12 - Beitrag #1

Hammer 64 bit CPU von AMD für Spieler?

.Hier ist ein kleiner Einblick der PC Games die sich den Hammer mal kurz angeschaut haben. Ich denke davon wird man in der nächsten PCG noch etwas mehr lesen können.

http://www.pcgames.de/index.cfm?menu=030301&article_id=49351

Im Schnitt 30% mehr Leistung allein durch die 64 Bit Architektur hört sich doch recht nett an ... fragt sich nur ob das Ding auch am Schluss Kompatibel ist.
Bin schon gespannt was CPU, Lüfter, Mainboard und Speicher am Schluss kosten und damit ob sich der Leistungsschub zum umrüsten rechnet. :D

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 13. Mai 2002, 15:34 - Beitrag #2

Auch wenn es "für Spieler" heißt, ist es doch eiN Hardware-Thema und dementsprechend verschiebe ich es.

Der Hammer wird sicherlich eine wichtige Entwicklung, vor allem da Intel ihn ja bereits lizenziert hat und somit auch eine breite Basis dafür besteht. Der Umstieg der Softwareentwickler wird somit nicht zu lange dauern.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mo 13. Mai 2002, 16:00 - Beitrag #3

Umstieg der Software-Entwickler? Pah, man wartet auf die neue Version von C++ oder Delphi, und compiliert dann halt alles mit 64 Bit. Die einzigen die jetzt wieder viel Arbeit haben, sind die Hersteller von Treibern und Betriebsystemen! ;)

PS: Ich zweifle daran, dass die 64 Bit dem Spieler überhaupt irgendwas bringen... die sind doch eher für die riesigen Datenbanken oder ähnliche Anwendungen geeignet.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 14. Mai 2002, 03:03 - Beitrag #4

Der Leistungsgewinn hängt stark von der Anwendung ab; von minus 100 bis plus 500 Prozent ist alles möglich. Im Schnitt dürften etwa 30 Prozent mehr drin sein.
Mal sehen wenn die Spiele zu den Minus 100'% gehören sicherlich nicht... aber was das ganze bringt sehen wir am wenn der Hamme von den Spiele Zeitschriften ausseinander genommen wird :D

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 17. Sep 2002, 14:00 - Beitrag #5

Die Markteinführung von AMDs ursprünglich für Ende 2002 geplantem Clawhammer-Prozessor wird sich auf Anfang des 2. Quartals 2003 verschieben. Gründe hierfür nannte AMD nicht. Außerdem verzögert sich das Release des Barton (wir berichteten) auf Anfang 2003. Grund ist die Einführung der Thoroughbred Rev. B-CPU mit 333 MHz Frontside Bus
Quelle: http://www.gamestar.de
Da muss AMD aber aufpassen, dass Intel derweil nicht davonläuft, da der erhörte FSB wohl kaum sonderlich viel bringt. Zumindest der Barton wäre dieses Jahr unbedingt fällig gewesen.

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 22. Sep 2002, 00:00 - Beitrag #6

also, erstmal bringen die 64bit an sich in sachen speed REIN GAR NICHTS ;)
den einzigen vorteil, den man mit 64bit hat is, dass man mehr als 4GB ram ansprechen kann...und wer hat als spieler bitte heutzutage schon 4GB? :shy:
naja, beim hammer sin allerdings schon einige sachen, die die geschwindigkeit auch so steigern werden, z.b. größere register, mehr FPUs etc....insgesamt isses aber nichts desto trotz "nur" nen kräftig überarbeiteter athlonXP-core...
die frage ist auch noch, wieviel leistung er hinkriegen wird, es kann gut sein, dass amd den gleichen weg wie intel geht und ne architektur bastelt, die mehr auf takt als auf pro-mhz-leistung geht, des kann wie im falle des p4 positiv, aber genauso auch negativ sein...
des 800Mhz-Clawhammer sample hatte zwar schon ganz gute leistungen gezeigt, allerdings bestimmen dann noch 2 faktoren, ob des teil dem p4 gewachsen sein wird (weil die 64bit-programme werden sich im desktopmarkt nicht so schnell durchsetzen imho...), amd will zwar über 2Ghz liegen mit der ersten serien-reihe, allerdings is weder sicher, wie viel über 2 GHz un schon gar nicht, ob der hammer entsprechend gut skaliert...
und da amd immer wieder verspätungen fürn hammer ankündigt geh ich atm eigentlich davon aus, dass intel weiter vorne bleiben wird, der northwood hat noch genug reserven, un desweiteren kommt ja anfang nächsten jahers (also ziemlich sicher vor dem hammer noch...) der prescott raus, welcher dank 90nm-fertigung und HT (für des werden sich relativ schnell optimierungen durchsetzen denk ich, intel hat einfach zuviel marktmacht und anteil als das die software-firmen des ignoriern könnten [siehe auch sse2...]) dann erstmal schneller bleiben wird als der hammer...und für 64bit hat intel ja auch noch yamhill in der hinterhand, un ich selbst bin fest davon überzeugt, dass nen team bei intel auch an ner x86-64-cpu arbeitet, so dumm is intel auch nich mehr...

aber naja, sin bis jetzt alles spekulationen, vielleicht zieht amd ja doch noch n ass ausm ärmel, eins is auf jeden fall sicher: der hammer wird die preise weiter drücken :)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 22. Sep 2002, 12:52 - Beitrag #7

Die 64Bit-Variante von Intel ist ja aber von AMD lizensiert. Also sehen sie auch wohl selber, dass diese ihren P4-Weiterentwicklungen überlegen sind, wenn sie sie danach rausbringen.

Wetter
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 37
Registriert: 22.09.2002
So 22. Sep 2002, 12:55 - Beitrag #8

Da der Athlon XP schon erfolgreich Intel ein Bein stellen konnte, wird der Hammer dies auch tun - er wird sozusagen XP 2 sein und daher einiges an Leistung mehr bringen wird als der Intel - selbs wenn die auf 2,8Ghz bereits gekommen sind - wichtig ist das den Spielen was bringt, und da war der Athlon bisher besser zugeschnitten ;)

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 22. Sep 2002, 13:13 - Beitrag #9

nein traitor, yamhill wird, soweit des bis jetzt bekannt is, kein x86-64-kompatibles "protokoll", aber wie gesagt, ich denke auch, das intel auch ein solches in der hinterhand halten wird, grade weil sie ja von amd lizensiert haben....

un wetter: bis der hammer rauskommt wird intel aber schon bei 3.06 mindestens, wenns so weitergeht aber schon bei 3.3, 3.6 oder noch mehr sein...un wie gesagt muss sich die leistungsfähigkeit des hammers erst rausstellen...langsam wird er aber sicher net sein :D....nur teuer am anfang so wies aussieht :s33:


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste