Dein erster Computer

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 10. Sep 2002, 16:27 - Beitrag #21

Mein erster war ein 286! Mit Grün-auf-Schwarz-Monitor! Aber ich hatte eine der allerersten tetris-Varianten drauf! Das war echt cool!

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 10. Sep 2002, 17:35 - Beitrag #22

Ich hatte für meinen C64 einen Grünmonitor bekommen. Man sagte mir, der wäre am schonendsten für die Augen.... aber total doof zum Spielen...

krumel
Benutzeravatar
 
Beiträge: 266
Registriert: 05.09.2001
Di 10. Sep 2002, 22:14 - Beitrag #23

Ich hab auch mal mit nem grün-schwarz monitor, ich glaub der war an nem 386 dran..... grün schwatz monitore rulen!!! :) sprich ich fand das richtig gut, ich weiß gar net was ihr dagegen habt....

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 10. Sep 2002, 22:15 - Beitrag #24

:s61:
phhhh
dat war klar.
hätte es da aber schon einen schleimer gegeben,wär der
grüne schleim besser rausgekommen.
:s6:

Evendia
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 31
Registriert: 29.08.2002
Mi 18. Sep 2002, 19:29 - Beitrag #25

Ich liebte meinen 386er PC damals wirklich innig. Viele Computerspiele, stabiles Windows 3.1. ;) Leider hat ihn dann der Junkie Virus, der sich durch Disketten auf meinen PC geschlichen hat (na, das waren noch Zeiten - Viren auf Disketten! *lol*), etwas malträtiert...
Damit waren auch die schönen Spiele wie Mad TV, Winter Olympia oder Die for skie (oder so ähnlich) dahin. *snief*

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mo 4. Nov 2002, 21:59 - Beitrag #26

Is immer noch der, an dem ich grad dransitze :D (Ich brauch endlich mal nen neuen...)
Is nämlich nur n PII mit 400 mHZ und Win 98 :(

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 4. Nov 2002, 23:38 - Beitrag #27

Mein erster Computer war ein Pentium mit 100 MHz. Eine lahme Krücke, aber damals war das aktuell. Ist auch schon ein paar Jährchen alt. :)

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 5. Nov 2002, 00:20 - Beitrag #28

Hihi, was für ein schöner Thread.

Mein erster PC war ein Commocre PC 20/III, mit 8088er-Prozessor, 4,77 Mhz Tatkfrequenz, 640 Kilobyte RAM, einer 20 MB-Festplatte, einem 5 1/4 Floppylaufwerk und Grün-Schwarz-Monitor. Für die Darstellung war eine nicht grafikfähige 80x25 Zeichen-Karte zuständig. Das muss ca. 1987 gewesen sein.

Mit Computern hatte ich vorher nie was am Hut gehabt, die Atari- und C-64- und Amigabegeisterung der Informatiksonderlinge war mir schon an der Schule unheimlich gewesen. Mit den Typen konnte man sich selten über was anderes als über Computer unterhalten.

Aber nun hatte mich doch noch die Moderne eingeholt und ich brauchte so ein Ding beruflich. Damals regierte IBM den Profi-, also Büromarkt, mit sündhaft teuren Maschinen. Der Commodore war damals ein Preisbrecher.

Und die Fachzeitschriften überschlugen sich in ihren Tests vor Begeisterung. Ob der vollen IMB-Kompatibilität, wie das damals hieß, wenn eine MS-Dos Maschine die gleichen Zicken und Schwächen wie alle anderen DOSen aufwies. Ob der soliden Verarbeitung, die jahrzehntelange Freude am Gerät garantierte. Und ob der ungeheuren Power-Ausstattung, die dem Privatanwender nun eine Rechenkraft und Speicherkapazität auf den Schreibtisch stellte, wie sie bis vor kurzem nur die etagengroßen Spulenrechner der Versicherungskonzerne hatten liefern können.

Kein normaler Anwender, kein Kleingewerbetreibender oder Freiberufler, versicherten "Chip" und "PC-Welt", werde je mehr Arbeits- oder Plattenspeicher benötigen, als sie dieser Bolide mitbrachte. In einem ganzen Menschenleben, erklang die Hymne allenthalben, könne man 20 MB nicht vollschreiben. Wer begrenzte Finanzkapazitäten habe, könne durchaus auf das festplattenlose Modell mit zwei 5 1/4 Floppies a 360 KB zurückgreifen.

In einem hatten die Tester von damals jedenfalls recht. Der Commodore PC 20/III läuft heute noch, wenn ich ihn gelegenltich mal einschalte.

Fargo

Rocko
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 23.06.2002
Mo 2. Dez 2002, 23:36 - Beitrag #29

Also mein erster Computer war ein Amiga 500.
Dann gab´s bei uns auch irgendwann ´n 8086 mit 4 Mhz oder sowas in der Art.
Nach dem Amiga kam dann lange nix (habe dann immer den PC meiner Eltern benutzt) und dann hab ich mir irgendwann eine AMD K6-2 mit 400 Mhz geholt.

Vorherige

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron