@Sledge: Barton ist nicht der P4 mit 3.06 GHz sondern der neue CPU Kern für AMD Athlon CPUs

der hat jetzt 512 KB Cache und ist niedriger getaktet bei gleicher Leistung.
@Neo86: Ich hab eine gekauft ja

aber sie ist noch nicht eingetroffen

ich sag mal das was ich gekauft habe sollte man schon etwas Geschick besitzen, bei mir kein Problem wozu bin ich FGM geworden?
Also das hier ist das Aquarius II Set:
Dort wird Radiator, Pumpe und Ausgleichsbehälter mit Magneten am Gehäuse befestigt. Es sind auch Halterungen und Schrauben dabei wenn man es anders machen will.
Damit bekommt eine CPU auf so 35~40°C, das schafft man auch mit einem guten/sehr guten Luftkühler ist also Praktisch nur ein Austausch der Technik
Sagen wir du willst nur die CPU Kühlen das relativ anständig aber keinen Stress mit dem Einbau haben.
Wenn du hinten am Gehäuse einen 80mm Fan hast würde ich sagen man nimmt ganz einfach den Black Ice Micro Radiator (100x85x50 lxbxh) der passt genau auf die Borgungen und man kann ihn da sofort fest machen den Gehäuse Lüfter Baut man dann einfach hinten drauf
Für seine Größe ist der ziemlich Leistungsfähig da er vollständig aus Kupfer besteht. Kostet ca. 60€
Als CPU Kühler würde ich zum Innova Cool Rev 3.0 Raten das ist soweit ich das beurteilen kann das beste was man verwenden kann. kostet aber dafür ca. 80€
Bei der Pumpe muss man jetzt auf den Radiator achten der ist für ca. 280l/h ausgelegt also darf die Pumpe auf keinen Fall mehr als 300 l/h Leisten weil sonst Kühlleistung verloren geht (Wasser fliest zu schnell durch den Radiator und wird nicht stark genug herunter gekühlt)
Also könnte man da die Eheim 1036 nehmen die hat 300l/h für die gibt’s dann gleich einen Spezialen Ausgleichsbehälter zum draufschrauben sieht so aus:
Für die muss man dann allerdings ein paar Bohrungen in den Boden des Tower machen. Es gibt ein entkoblungsset das man kaufen sollte damit die 50Hz Schwingungen nicht an das Gehäuse weiter gegeben werden.
Pumpe kostet ca. 40€
Ausgleichsbehälter ca 20~30€
Als Schlauch empfiehlt sich ein 8x1 PUR oder Silicon schlauch. PVC sollte man nicht verwenden die knicken zu leicht.
PUR Kostet 1,25€ der Meter.
Korrosions- Schutz sollte man verwenden kostet von Innovteka 5€
Als Kühlmittel muss Destilierteswasser herhalten.
Tja und das war’s dann auch schon Fan braucht man keinen zu kaufen wenn man hinten einen hat kann man ja den nehmen. Damit sollten dann ca. 30~35°C für die CPU drin sein.
Das ist jetzt ein Beispiel und kein Kaufempfehlung ne
