Neuer PC

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Sa 7. Jun 2003, 19:09 - Beitrag #1

Neuer PC

HAllo Leute,
ich bin gerade am sparen auf einen neuen pc, mein jetziger (celeron 700 @ 800 Mhz und 128 MB Ram) macht das net mehr lange mit. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder selbst zusammenbasteln, was haltet ihr von folgender konstellation:

Board: Asus A7N8X Deluce (rev 2)
Cpu: Athlon Xp 2600 Xp (166 mhz fsb)
Grafik: Hercules Radeon 9700 pro
arbeitsspeicher: 2x 256 Mb von infineon
Platte: 120 Gb von westerndigital (8mb cache)
Brenner: 48x/16x/48x von Cyberdrive
DVD: 16x/48x von Toshiba (SD-M1712)
Kühlung: wasserkühlung/grafik passiv oder ebenfalls wakü

Gehäuse wird mit 4 lüftern ausgestattet und gedämmt.
evntuell noch ne SB Audigy (2), aber ich denke soundstorm von nvidia genügt

Grüße,
LeChuckie

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 7. Jun 2003, 19:54 - Beitrag #2

Nimm Twinmos Winbond (das ist der gleiche Chip wie bei Corsair kostet aber nur so viel wie ein Infinion) Speicher und statt einem XP2600 den XP1700 mit JUHIB Stepping (ist ein runtergesteppter XP2600 mit frei waehlbarem Multiplikator).

Den JUHIB bekommst du bei ebay fuer um die 70 Euro. Solltest nur einen guten Anbieter nehmen.

Der JUHIB bringt natuerlich nur was mit nem guten Speicher Twinmos verbaut die gleichen Module wie Corsair Preislich kosten sie in etwa daselbe wie ein Infinion Riegel nur sind sie besser.

Siehe dazu auch: http://www.the-web-matrix.de/showthread.php?s=&threadid=9217

Wasserkuehlung kann ich die AquaComputer empfehlen sehr gute Produkte und wirklich gute Deutsche Qualitaet.
Preislich auch sehr guenstig.
Ich habe selber eine Wasserkuehlung von Innovatek und eine von AquaComputer und muss sagen der Innovatek Cool Rev 3.0 ist zwar Leistungs staerker beim kuehlen als mein Cuplex Evo 1.0 aber insgesamt ist die Qualitaet und die Handhabung der AquaComputer Teile besser. (neben bei euch die Optik aber das ist Geschmackssache...)

AquaComputer hat der Zeit eine Sonder Aktion mit Tiefpreisen.

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Sa 7. Jun 2003, 20:03 - Beitrag #3

hi,
den 1700+ zu übertakten hab ich auch schon überlegt, wird sich zeigen, muss eh noch ne weile sparen, sowas kostet halt. Danke für den Tipp mit den Speicherriegeln,

bye,
lechuckie

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 7. Jun 2003, 20:59 - Beitrag #4

Wenn du eine Wasserkuehlung einbaust wuerde ich das empfehlen da du den JUHIB "ziemlich sicher" auf 2400 oder vieleicht sogar auf 2500 MHz bringen kannst bei 1,9 V Kernspannung. Mit ner richtig ausglegeten Wasserkuehlung (bei AC wuerde ich jetzt sagen High End 240 set mit twinplex zusatz fuer Mianboard und Grafikkarte eben) hast du mit der Waerme keine Probleme und 75 Euro sind dann z.b. ein Super Preis.

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Sa 7. Jun 2003, 21:19 - Beitrag #5

hi,
nun das problem ist, dass das set neu immer noch 269 euro kostet, ich denke eher an das Mk1 Set von http://www.Kailon.de , hat zwar "nur" einen single-radiator, hat beim pcgh aber sehr gut abgeschnitten, sogar p/l-sieger, aber das wird sich noch zeigen, wie gesagt, muss noch sparen, sOllten sich die preise für die übrigen teile weiter so rapide nach unten entwickeln, kommt das highend 240 sicherlich eher in frage.

Grüße,
LeChuckie

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 8. Jun 2003, 03:18 - Beitrag #6

Musst du wissen wie du das machen willst.
Die Preise bei Wasserkuehlungen Fallen nicht (das bei AC ist eine Aktion die gehen Spaeter wieder rauf).

Eines kann ich dir aber versichern :) wenn du gefallen daran findest wirst du frueher oder spaeter immer bei AC landen ;)


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste