DSL-Router bei AOL???

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Cerealkiller
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2003
Mo 16. Jun 2003, 22:01 - Beitrag #1

DSL-Router bei AOL???

Hi auch
Ich hätte da mal ne frage bezüglich AOL (ja ich weiß AOL ist sch...) aber ich kann keinen anderen Provider nehmen weil meine mum bei AOL bleiben will *heul* ok nun zu meiner Frage ich habe mal gehört das AOL keine Router unterstützt, wen ich jetzt ne Leitung in mein Zimmer legen will brauch ich logischerweise einen Router. Geht das den mit AOL???

Cerealkiller

Jackass1988
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 283
Registriert: 14.06.2003
Di 17. Jun 2003, 12:54 - Beitrag #2

also ich habe jetzt mit einem switch den internet zugang es kann jeder einzeln reingehen das mit internet verbindungsfreigabe ist assi wegen geschwindigkeitverlust weil auf beiden pc`s immer downgeloaded wird später werde ich mir t3 zulegen wenn es nicht schon wieder was schnelleres gibt

der nagual
Member
Member

 
Beiträge: 105
Registriert: 28.05.2003
Di 17. Jun 2003, 13:15 - Beitrag #3

AOL mit Router geht, allerdings kann man sich nur mit einer Kennung einwählen, dass hängt damit zusammen das der Router die Anwahl übernimmt.

Drachenmeister
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 12.06.2003
Di 17. Jun 2003, 23:29 - Beitrag #4

Es kommt auch darauf an was du für ein router hasst!:s1:

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mi 18. Jun 2003, 01:19 - Beitrag #5

@Drachenmeister: darauf sollte es nicht ankommen... hassen is nicht gut. Entschuldige, aber den Fehler darfst du selbst wieder gut machen :D

Wenn du einen Router hast kann der Provider eigentlich nicht mehr erkennen, ob es verschiedene Rechner hinter dem Router sind oder der Router ist, der die Daten anfordert.

sledge

kalunke
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 15.06.2003
Mi 18. Jun 2003, 20:31 - Beitrag #6

AOL ist eigentlich nicht Routerfähig, es besteht aber die Möglichkeit den zweiten Rechner online zu bekommen. Dazu brauchst ein Proxyserver-Proggi wie z.B. Jana-Server( due Anleitung ist in Deutsch und es ist Freeware). Auch dem 1. Rechner muß die AOL-Soft und Jana-Server installiert und konfiguriert sein, es ist aber sehr gut in der Hilfe beschrieben.

Mit beiden Rechner kann man nicht gleichzeitig mit der AOL-Soft online gehen. Aber einzeln wenn nur einer online will.

Mit dem 2. Rechner kannst Du dann mittels IE online gleichzeitig gehen ohne allerdings die AOL Inhalte oder die AOL-eMail nutzen zu können. Im IE wird unter Extras-> Internetoptionen-> Verbindungen-> Einstellungen die Proxyeinstellungen vorgenommen, hier hilt die Erläuterung von Jan-Server.

Die Konfiguration gestaltet sich insgesamt etwas schwierig ist aber zu schaffen.


Gruß und viel Erfolg

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 25. Jun 2003, 17:29 - Beitrag #7

Also ich galube so ohne weiters kommt bei AOL mit einem Router nicht rein. Wenn deine Mutter unbedingt bei AOL bleiben will schau dir mal Arcor oder Freenet an.

kalunke
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 15.06.2003
Mi 25. Jun 2003, 18:20 - Beitrag #8

AOL und Router

Du hast recht mit Deiner Aussage LEMiX, einfach ist das nicht, aber machbar. Mir wäre zu umständlich mit Proxy-Server usw., bei einem anderen Anbieter(Freenet, 1+1, Telekom) ist das deutlich einfacher mit einem Router. Außerdem kann man eh die AOL-Inhalte nicht mehr nutzen so das ein Providerwechelsel eh nicht auffällt.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 25. Jun 2003, 18:49 - Beitrag #9

Ich glaube bei einen von denen gab es sogar mal einen bzw. gibt es noch weiß ich nicht mal einen "Router" Tarif könnte man sagen. Man hat dann einen Router dazu gekriegt. Jedenfalls musst du schon viel Anhnung von VPN und Proxis haben.

Jackass1988
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 283
Registriert: 14.06.2003
Mi 25. Jun 2003, 18:51 - Beitrag #10

ich hole mir auch nen router und der freund meiner schwester kriegt das bestimmt hin

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 25. Jun 2003, 18:53 - Beitrag #11

Mal wieder andere die arbeit machen lassen, wa? Was denn für einen Router?

Cerealkiller
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Registriert: 13.02.2003
Sa 28. Jun 2003, 12:02 - Beitrag #12

Ich würde es lieber selber machen weil ich auch verstehen und wissen will wie es funzt.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron