Monitor

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Sa 23. Aug 2003, 13:22 - Beitrag #1

Monitor

Ich habe zur Zeit ein zeimliches Problem. Mein Monitor ist anscheinend durchgekockelt :s94: :(
Ich bin jetzt am überlegen, ob es sich lohnt den 17"er reparieren zu lassen, oder mir einen neuen zu kaufen. Bei Ebay habe ich ja auch ganz günstige gesehen, aber ich weiß nicht, ob die halten, was die versprechen.
Kann mir einer kurz erklären, was ein guter 17"er für Leistungen haben muss, in welcher Preiskategorie er liegen muss und am besten gleich auch noch ein geeignetes Model nennen.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
So 24. Aug 2003, 16:23 - Beitrag #2

Flach oder Röhre?

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Di 26. Aug 2003, 07:49 - Beitrag #3

Meiner Meinung nach lohnt sich bei den Dingern reparieren niemals, es sei denn auf Garantie/Kulanz.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 26. Aug 2003, 10:02 - Beitrag #4

Selber reparieren. Ansonsten lass die einen kostenlosen Kostenvoranschlag machen am besten bei einer Elektrofirma für solche Endgeräte (nicht Saturn oder Mediamarkt oder so). Dann müsst du abwiegen. Kannst du mal sagen, was du mit gekockelt meinst? Vielleichtr lann ich dir sagen, was wahrscheinlich futsch ist, ofern es sich um eine Röhre handelt.

Bei Ebay würde ich nicht umbdingt einkaufen. Geh lieber in einen Laden und kauf dir einen Markenmonitor (Informationen dazu auf Heise) Ist dann zwar etwas teurer aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Ding Mängel hat ist geringer. Ich selbst hab einen Sony e200 und einen Noname-Monitor. Der Noname-monitor ist allerdings nicht so das ware. An dem Sony zu arbeiten ist angenehmer.

Was er auf jedenfall haben sollte ist ein anständige Bildwiederholrate. 85Hertz@1280*1024 sollte es mndestens sein. Was ich persönlich angenehmer finde ist ein Flatscreen, eine Röhre mit plattem Bildschirm. Nicht gewölbt. Nun in Sachen Monitoren binnicht auf dem neusten Stand, kann dir Preislich nichts sagen und Namenlich ah nicht. Zum Preis: Guck einfach im Saturn vorbei. Einfach nur Preise angucken.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 26. Aug 2003, 12:56 - Beitrag #5

Wenn gar nichts mehr geht kannst du ja mal den Schater oder Taster, je nachdem, überprüfen. Wenn ein Farbstich das Problem ist Datenkabel tauschen oder nachlöten. Bei allem anderen hat es kaum mehr Sinn sich so viel Arbeit zu machen.

sledge

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Di 26. Aug 2003, 18:40 - Beitrag #6

Na ja, Kleinigkeiten wie einen defekten Schalter austauschen, oder einen verbogenen Pin im Stecker gerade biegen, das kann man schon mal selbst machen. Von anderen Sachen würde ich abraten wenn man nicht genau weiss was man tut; immerhin werden in so einem Monitor per Transformator Spannungen über 2600 Volt erzeugt. Wenn man da was falsch macht, kann es leicht so richtig zu "kockeln" (ex- oder implodieren) anfangen.

Bei den heutigen Monitorpreisen ist ein Gebrauchter wohl echt nur bei extremer Geldknappheit zu empfehlen.

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mi 27. Aug 2003, 13:23 - Beitrag #7

@ Lemix, es ist ein Röhrenmonitor.

@ all, danke für die Tipps, die Reperatur hätte sich nicht gelohnt (über 140 €) Deswegen habe ich mir einen neuen von LEC gekauft. Ist ein ganz ordentliches Teil :)


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron