Fotodrucker

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Chris F
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2003
Do 30. Okt 2003, 12:27 - Beitrag #1

Fotodrucker

Da ich mir eine Digitalkamera anschaffen möchte suche ich auch nach einem geeigneten Fotodrucker zum ausdrucken einzelner Bilder. Also ein ganz normaler Farb-Foto-Drucker der eine möglichst gute Leistung bringt und das nicht nur in der Theorie. Die beigelegte Software ist mir egal wichtig wäre mir noch daß das ansteuernungsprogramm leicht und übersichtlich zu bedienen ist und einigermaßen modern ist.
Also was könnt ihr mir aktuelles empfehlen und wo kann ich es günstig beziehen.
Vielen Dank für eure Tipps:s1: :s1: :s1: :s1: :s1: :s11: :s11:

MFG
Chris

P.S.: Bitte begründet eure Empfehlungen!!!

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Do 30. Okt 2003, 15:24 - Beitrag #2

Hallo,
zuerst einmal musst du die Frage klären, wieviel dir so ein Drucker wert ist. Gute Fotodrucker sind immernoch verdammt teuer, die Farbe sowieso unbezahlbar und das Papier schlägt auch ordentlich zu Buche. Für einen guten Drcuker bezahlt man in etwa nochmal denselben Preis wie für die Digitalkamera.

Ich denke da kann es billiger sein, mit den Bildern zu einem Entwicklungslabor zu gehen.

Ich kann dir im vorab zu Digitalkamera sagen:
Du wirst wirklich enttäuscht sein, auch bei den besseren. Für Landschaftsfotos sind die Dinger ungeeignet. Für Partyies oder andre Events (Conventions) die bessere Wahl, wenn sehr viel fotographiert wird und die Bilder nicht das gelbe vom Ei sein müssen. Genauso sieht es auch mit den Fotodruckern aus, die Spitzenmodelle machen sicherlich gute Bilder, aber da kostet der Drucker lockerleicht einige Tausend Euro. Von einem Drucker kann ich dir abraten, Digicam je nach Verwendungszweck. Aber letztendlich musst du es entscheiden.

Wieviel würdest du denn Maximal für einen Drucker ausgeben?

Chris F
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2003
Do 30. Okt 2003, 19:30 - Beitrag #3

Nun ja ich weiß durchaus wie so der Stand der Technik ist und lese auch regelmäßig PC-Zeitschriften. Ausgeben würde ich so bis 200 € und ich habe gelesen/gehört das es dafür schon sehr gute Drucker gibt. Wenn man dann die Tinte bei Databecker als Nachfüllpackung käuft (19 € für 10 mal Nachfüllen bzw bei Farbe 6 mal) dann ist der Preis auch nicht mehr so hoch. Ich habe so Drucker bei uns in der Schule selbst gesehen und die bieten super Qualität (schon etwas älter).
Außerdem werde ich große mengen an Bildern auch im Fotolabor machen lassen nur wenn ich halt mal ein einzelnes haben möchte....

MFG
Christian

P.S.: Die Digitalkameras sind gar net so schlecht. Bei der Feuerwehr machen wir alles damit und ich bin mit der Qualität hoch zu frieden. Mam muß halt 300-400€ investieren!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 30. Okt 2003, 20:04 - Beitrag #4

Was die Digicam-Quali angeht - habe eine Canon Ixus v³ und bin damit mehr als zufrieden - auch die Landschaftsphotos sehen damit gut aus ;). Bin allerdings froh das ich das gute Stück geschenkt bekommen habe, sonst wär es mir ein wenig sehr teuer gewesen.

Proxy
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 9
Registriert: 05.11.2003
Mi 5. Nov 2003, 21:35 - Beitrag #5

Es gibt mittlerweile haufenweise gute Photodrucker, man kann eigentliche nicht mehr furchtbar viel verkehrt machen.

Ich würde ein günstiges Auslaufmodell nehmen und auf jeden Fall preiswerte Tinte von einem Dritthersteller, ich habe meine von Enderlin ;)

Und den besten Preis bei http://www.guenstiger.de und http://www.geizhals.at vorher checken :s1:

Chris F
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2003
Mi 5. Nov 2003, 22:55 - Beitrag #6

Wenigstens antwortet mal jemand.....:s1:
Das es viele Modelle gibt und die änlich sind weiß ich und genau deswegen frage ich hier auch. Denn dabei möchte ich den besten herausfischen der aber nicht der teuerste ist......

also ich hoffe auf gute empfehlungen:s11: :s11: :s11: :s11: :s11:

MFG
Christian

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Do 6. Nov 2003, 00:06 - Beitrag #7

Man kann da schlecht eine "Empfehlung" machen. Was das Ding machen soll ist klar, die Daten kann man ja direkt vergleichen. Schau einfach, was die Tinte kostet und das Gerät selbst. Von der Druckqualität wird man keine grossen Unterschiede erkennen.

sledge

Chris F
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2003
Do 6. Nov 2003, 00:18 - Beitrag #8

Und woran erkenner ich ob es sich wirklich um einen Fotodrucker handelt??? Fast alle Drucker haben was mit Foto im Namen reicht das oder muß ich auf was anderes achten???

MFG
Christian

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Do 6. Nov 2003, 09:26 - Beitrag #9

Gute Frage. Willst du die Photos eigentlich auf Photopapier (also auch Photoformat 10x15 etc) oder auf Papier mit Photoqualität (DIN A4 und dann slebst schnibbeln) ausdrucken? Wenn du einen DIN A4 haben willst könnte dir ein Drucker gefallen der randlos drucken kann. Antworte mal, dann schaue ich mal nach, was der Markt so hergibt.

Und wo ist deine finanzielle Schmerzgrenze?

sledge

Chris F
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2003
Do 6. Nov 2003, 17:01 - Beitrag #10

Ich denke mal er sollte beides können (außer es macht einen riesigen Preisunterschied aus) so 200 € wollte ich ungefähr ausgeben.

MFG
Christian:s1: :s1:


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste