Zuwenig Punkte bei 3D Mark

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Mr. H4NK3Y
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2003
Sa 27. Dez 2003, 21:46 - Beitrag #1

Zuwenig Punkte bei 3D Mark

HI also ich hab den Thread über die Punkte bei 3d mark 03 gelesen und dachte mir mach ich doch auch nochmal ein test.

Hab zwar die graka von 250MHz Grafikchiptaktrate und ... Speichertaktrate 513MHz auf 330MHz und 600MHz übertaktet. Genau wie den fsb von 133 auf 166 was halt die Taktrate von 1667mhz der CPU auf 2080 brachte. Läuft auch alles stabil und mit ner Temperatur von 24 für CPU und 27 für Graka. Allerdings hackt es ab und (eher oft) beim bench was voher nicht der Fall war.

Mein PC
AMD Athlon XP 2000+
Asus A7N8X delux Rev. 2
Geforce 4 ti 4200
512 DDR Ram
WD 40 gig


319 3DMarks und 391 CPUMarks hab ich bekommen.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Sa 27. Dez 2003, 22:18 - Beitrag #2

Sind deine Taktraten synchron zueinander? Wenn der Prozessor auf den Ram wartet, wird der Prozessor ausgebremst und verliert in der Regel mehr Zeit als er durch das Hochtakten gewinnt. Was andres fällt mir da spontan nicht ein.

Was haben denn für vergleichbare Rechner für Punkte? Kenne mich mit dem Krams nicht aus.

Mr. H4NK3Y
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2003
Sa 27. Dez 2003, 22:29 - Beitrag #3

Also vergleichbare kenne ich leider nicht. Wie meins du das mit dem syncron woran erkenn ich das?

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Sa 27. Dez 2003, 23:56 - Beitrag #4

- woher weisst du, dass es zu wenig Punkte sind?
- "Allerdings hackt es ab" = Absturz?
- Temperaturen von 24 und 27°C? Wo gemessen?!
- Wenn vorher keine Abstürze waren, dann machst du grade mit der "Ocerei" deinen PC kaputt...

sledge

Mr. H4NK3Y
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2003
So 28. Dez 2003, 01:28 - Beitrag #5

Nene hab mich verschrieben ich meinte er "hackt ab und zu" also er ruckelt. Die Temp. hab ich einmal im Bios und zum andern an meinem contrplpannel abgelesen was Sensoren an der CPU, VGA ... hat. Ich nehme an das es zu wenig Punkte sind weil mein Frend mit nem etwas besseren PC tausende Punkte mehr hat.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 28. Dez 2003, 01:43 - Beitrag #6

Das Ruckeln wird wie Blobbfish schon geschrieben hat vom asynchronen Takt kommen, mit dem die einzelnen Geräte zu kämpfen haben. Takte mal runter und schau, was dann rauskommt.

sledge

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 02:24 - Beitrag #7

A-Synchroner Takt bei AMD Systemen (Ausnahme A64) ist Schwachsinn.
Damit geht die komplette Power verloren die brechen total ein...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 04:13 - Beitrag #8

nForce 2 Guide: http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
Damit solltest was anfangen koennen und alle Probleme beseitigen.

Wenn du die Grafikkarte uebertaktest gilt folgendes:
Pixelfehler = RAM Takt zu hoch
Bild friert ein = GPU Takt zu hoch
Massive Bildfehler = Wohl beides…

P.S. Die Temperatur Sensoren des Mainboards ueber die du diese Temperaturen wohl ausgelesen hast sind vollkommen falsch.
Wenn du eine normale Luftkuehlung hast dann kann ich dir sagen sind 24 Grad absolut unmoeglich (sofern der Rechner in deinem Zimmer steht und du nicht gern frierst).

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 28. Dez 2003, 04:48 - Beitrag #9

Um das mal zu konkretiesieren: Asynchroner Takt führt zu Kollisionen, was jedes System lahm macht.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 04:51 - Beitrag #10

Ein Intel System auf Basis des Springdale oder Canterwood juckt das nicht die Bohne...

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 28. Dez 2003, 04:59 - Beitrag #11

erkläre das bitte genauer.

sledge

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 05:12 - Beitrag #12

Na ja wenn du ein Canterwood/Springdale Board hast und auf diesem einen P4C mit 200 MHz betreibst kannst du ja ueber die RAM Teiler aeltere Speicher z.B. DDR333 betreiben. Die Leistung der CPU wird dabei nur minimal geschmaelert und das System wird nur um etwas mehr (es geht ja z.B. auch nur 5:4 und damit 400:320MHz) als die Differenz zwischen einem DDR400 und DDR333 Speicher verlangsamt.
Es juckt praktisch nicht die Bohne ob Synchron oder A-Synchron.

Macht man das z.B. auf einem nForce 2 Board bricht die Leistung um irgendwas um die 50% ein…

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 28. Dez 2003, 12:19 - Beitrag #13

Ungewöhnlich: Durch die Wartezyklen sollten P4 und Athlon einigermassen gleich gebremst werden (je nach Taktverhältnis).

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 15:03 - Beitrag #14

Also bei Canterwood und Springdale ist es nicht ungewoehnlich bei denen ist das Thema gegessen. Daher auch Optimal zum Uebertakten.
Ein Beispiel dafuer waere z.B. mein Rechner (i865PE "Springdale")

Mr. H4NK3Y
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2003
So 28. Dez 2003, 16:33 - Beitrag #15

Also danke für eure hilfe habs grad gelesen und gemerkt das ich es richtig gemacht hab. Habe nämlich heute morgen den Takt des Chips bzw. des Speichers der Karte runter gesetzt und nun läuft alles prima 3DMark Punkte sind nun 1638.

Nun habe ich habe ich aber noch eine Frage an euch und zwar möchte ich gern wissen wie ich die AGP Frequenz am besten einstelle bin im Moment bei 80Mhz jedoch bietet sich mir kein direkter Vergleich wie weit ich gehen kann da ich meine Grafikkarte auch nicht kaputt machen will.

Achja die Temperatur hab ich mit meiner Wasserkühlung (waterchill) erreicht.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 17:20 - Beitrag #16

Das schrauben an der AGP Frequenz bringt absolut nichts.
Am besten Standart lassen und locken.

Nur keine Angst selbst fuer eine Wasserkuehlung ist es absolut unrealistisch... miss mal deine Wassertemperatur (z.B. Thermometer in den Ausgleichbehaelter halten) die wird bei 20 Grad Zimmertemperatur sicher ueber 25 Grad haben und dann ist es wieder mal Physikalisch unmoeglich die CPU besser zu kuehlen.
Auf die Wassertemperatur kannst ca. 10 Grad draufrechnen dann hast deine CPU Temperatur.

Mit einer guten Wasserkuehlung lassen sich werte von knapp ueber 30 Grad erreichen. Die Normale Wasserkuehlung liegt zwischen dem mittleren 30 Grad und dem mittleren 40 Grad bereich. Dabei liegen zwischen idle und last Temperatur meist zwischen 5 bis 10 Grad.

Mr. H4NK3Y
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2003
So 28. Dez 2003, 18:55 - Beitrag #17

Ich hab jetzt nochmal mit unserem Infrarot-Termometer gemesenn undzwar am schlach im Ausgleichsbehälter am Prozesser und an dem Grafikchip der Grafikkarte. Zusätzlich nochmal im Bios überprüft und ich kann nur sagen wie es ist CPU 24°C und VGA 27°C

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 19:21 - Beitrag #18

Nur ein wert ist Interessant die reine Wassertemperatur und die ist ueberall im System gleich.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron