MBProbe und P4P800

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 05:30 - Beitrag #1

MBProbe und P4P800

Weiss einer von euch wie man dieses Tool dazu bringt mit dem besagten Board zusammen zu Arbeiten?
Ich mag das Tool eigentlich, es ist so schoen billig und einfach... wozu ein MBM5 wenn ich nur 3 Sensoren auslesen will und sonst nichts?
Oder kennt ihr noch so ein kleines Tool das mit dem P4P800 zusammen Arbeitet?

Keith
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 17
Registriert: 13.01.2004
Sa 17. Jan 2004, 13:07 - Beitrag #2

Warum nimmst du nicht PC Probe von Asus?
Das tut es doch auch.....jedenfalls funktioniert es bei mir sehr gut. Ich hab mein Dell Board ausgebaut und ebenfalls das P4P800 verbaut. Ist zwar auf dem Papier ein Rückschritt, doch von der Performance ist der 865 dem 875 imo absolut ebenbürtig.

Mir ging es bei dem Dell Board auf den Keks, dass ich im Bios so gut wie keine Einstellungsmöglichkeit hatte, deswegen musste ich handeln. :D

Hat zwar mit dem eigentlichen Thema nix zu tun, aber meine anderen Umbaumaßnahmen möchte ich auch noch kurz mitteilen:

Auf der 9800pro verrichtet jetzt ein VGA Silencer von Arctic Cooling seine Arbeit, der orginal Lüfter wurd unter Last einfach zu laut. So ist im Silent Mode absolut nichts mehr zu hören.
Das Soft Power NT von Dell hab ich mit einem Tagan 380 Watt getauscht, schaut edel aus und ist ebenfalls praktisch unhörbar.

Die CPU Kühlvorrichtung von Dell musste ebenfalls dran glauben :D, verbaut hab ich den CNPS7000A-CU aus dem Hause Zalman, ein wahres Monster aus Kupfer, kühlt wie Sau und ist bei niedriger Umdrehung nicht zu hören.
Da der PC im Wohnzimmer steht, wollte ich es möglichst leise haben, das hab ich geschafft, verbunden mit einer sehr guten Kühlung ohne weitere Gehäuselüfter. :)

Axo, das Aquarius II von Thermaltake steht jetzt im Keller........:D

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 17. Jan 2004, 13:49 - Beitrag #3

Wie kannst du nur :D

Na ja Thema ist eh gegessen hab wieder MBM 5 drauf weil ich nur das mit ja LCD auslesen kann und die haben in der neuen Version einige Verbeserungen drinn die mir gefallen (z.B. Temp Anzeige in der Taskleiste)


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron