Pirotess (mit Bildern)

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 01:01 - Beitrag #1

Pirotess

Vielleicht fuer den ein oder anderen auch hier ganz Interessant.

Hardware:

CPU: P4C 3,0GHz @ 3,75 GHz bei 1,68V
Mainboard: Asus P4P800 Deluxe Rev. 1.2
RAM: 2x512 MB Corsair TwinX 3200LL @ 200MHz 2/2/2/6 bei 2,8V
Grafikkarte: Terratec Mystify 5900 Ultra @ 520/930 MHz
HDD: 120GB Seagate ST3120026AS SATA
Netzteil: Levicom Blackline Blue 450 Watt
Tower: LianLi PC 61

Software:

OS: Windows XP Professional mit Service Pack 1
Treiber: ForceWare 53.03, Intel(R) Chipset Software Installation Utility V5.02.1003, SoundMAX Audio Driver version 5.12.01.3630 WHQL, 3Com Gigabit LOM (3C940) Driver V1.00.00.0046
BIOS: P4P800 Deluxe V1012

Kuehlung:

Wasserkuehlung:
CPU: Cuplex Evo 1.0
Grafikkarte: Twinplex
Waermetauscher: Evo 240
Ausgleichbehaelter: AquaTube
Pumpe: Eheim 1048
Sonstiges: FMJ fuer Eheim, Eheim Mod, GlowMotion, ACfluid, Melvin Pipe

Luftkuehlung:
Grafikkarte: 80mm Slot-Luefter @ 12V
NB: Passiv
HDD: 2x 80mm Luefter @ 12V
Waermetauscher: 2x 120mm Luefter @ 12V
Netzteil: 2x 80mm Luefter @ 12V

Lautstaerke: Jenseits von Gut und Boese

CPU-Z

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benchmarks:

1.) SiSoftware Sandra:

Bild
Bild
Bild
Bild

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 01:01 - Beitrag #2

2.) PC Mark 2002:

Bild

3.) 3D Mark 2001 SE:

Bild

4.) 3D Mark 2003:

Bild

Plannung:

1.) V-Mod fuer die GF:FX 5900 Ultra
2.) Entfernen des Heatspreader von der GF:FX
3.) Lueftersteuerung
4.) Rueckeinbau des LCD Displays
5.) Rueckeinbau des Stealthmods fuer das CD-Laufwerk
6.) Ersetzen der kaputten UV Kaltlichtroehre

Fotos:

Kommen Spaeter.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 28. Dez 2003, 01:36 - Beitrag #3

Schön, dass deine guten 500kB auch bei mir angekommen sind. Weil gestern Weihnachten war bin ich mal ganz lieb, aber trotzdem denke ich, dass es die Daten alleine auch getan hätten. Die Informationsdichte lässt doch etwas zu wünschen übrig...

sledge

PS: Warum Doppelbeitrag?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 28. Dez 2003, 02:00 - Beitrag #4

Original geschrieben von sledge
PS: Warum Doppelbeitrag?

Weil man nur eine bestimmte (für meinen Gechmack zu niedrige) Anzahl von Grafiken (Bilder, Smilies, ...) in einem Beitrag schreiben kann. Dürfte sich so um die 9 oder 10 belaufen glaube ich :)

@ Topic
Die Benchmarks sind schon mal ganz schön eindrucksvoll ;) Wenn ich mir da meine anschaue *versteck* ;) Aber kann man auch nicht vergleichen ;) Aber graatz dass es bei dir so stabil läuft (auch wenn die speziellen Daten mir nicht wirklich viel sagen ;) ), mach mal ein paar Fotos von deiner Kiste rein, würde mich mal interessieren ;)

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 28. Dez 2003, 02:15 - Beitrag #5

So, habe mal reingeschreiben, dass es hier Bilder gibt.

Es gehen nur 10 Bilder pro Beitrag.

Nettes Teil, was du da zusammengebaut hast, mir persönlich aber vieeeeel zu schnell. Ich muss aber sagen, dass man da noch einiges mehr rausholen kann, mit mehr kleineren SCSI-Platten, die bringen beim Laden von Spielen noch einen netten Performancezuwachs, was mich interrssieren würde ist, wieso? Spaß am basteln? Grafikgeil? mir wäre das ehrlich gesagt zu stressig.

Wieso verunglimpst du mit diesem Teil eigentlich die schöne Dunkelelfe aus Lodoss War? Benenn den sofort um ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 02:19 - Beitrag #6

Meine (Haupt-) Rechner heissen seit anbeginn ihrer Zeit Pirotess.

Fotos:

Nichts besonderes nur ein normaler LianLi PC61 an dem das Netzteil ueber das Mainboard versetzt wurde um im Deckel Platz zu bekommen.

Bild

Im Deckel findet dadurch der Evo 240 mit seinen beiden 120mm Alu Lueftern und der Titan eloxierte AquaTube leicht Platz.

Bild

Auf der Rueckseite wurde die Oeffnung, die durch das fehlende Netzteil entsteht, durch ein eingepasstes Stueck Aluminium Blech ersetzt, das ich aus dem vom Deckel entfernten Stueck gemacht habe. Die Netzteilblende deckt alles perfekt ab.
Das Netzteil selber befindet sich ueber dem Mainboard. Um das zu erreichen wurde eine Oeffnung in Form der Netzteilblende geschnitten und die Bohrungen zur Montage uebernommen. Eine zweite Netzteilblende deckt auch hier alles perfekt ab (die geschnittene Oeffnung ist etwa 1mm groesser als die zusehende Oeffnung in der Blende).
Unten wurde am Mainboardschlitten eine der Lueftungsbohrung aufgebohrt um das Kabel fuer die Pumpe durchzufuehren.

Bild

Die Montage des Netzteils war nur mit dem Cuplex Evo Rev. 1.0 moeglich ich hab ein Auslaufmodell zum damaligen Vorzugspreis erhalten.
Zwischen NT und CPU Kuehler ist etwa 6 mm Platz.

Bild

Weil das Netzteil nicht oben im Gehaeuse ist lassen sich die Kabel des Netzteil leider nicht sonderlich gut verstecken… eigentlich gar nicht.

Bild

Die Wassergekuhlte GF:FX 5900 Ultra. Der 80mm Slot-Luefter saugt die heisse Luft ueber der Karte ab und blaest sie nach aussen.

Bild

Die Verschlauchung und der Kabelsalat mal in der Totalen. Die Eheim 1048 wurde in einem FMJ untergebracht das dient zum einen zur Abschirmung gegen die elektromagnetische Strahlung der Pumpe zum anderen sieht das Gehaeuse nach etwas aus, die Pumpe selber ist ja aus Plastik…
Gut zu erkennen auch die Pumpen Steuerung am Boden vor der Pumpe. Dabei handelt es sich um eine einfache Relais Schaltung die als Signalgeber an einen Luefteranschluss am Mainboard angeschlossen wird. Sinn des ganzen ist einfach das sich die Pumpe mit dem Rechner anschaltet und mit dem Rechner abschaltet.
Die HDD im HDD Kaefig wird Aktiv durch die beiden 80mm Luefter in der Front gekuehlt.

Bild

Von Vorne gibt’s nicht besonders viel zu sehen… der CD Brenner wird noch durch einen Stealthmod verdeckt und in die beiden oberen 5 ¼" Schaechte kommt ein 4x20 Zeilen LCD Display.
In einen der 3 ½" Schaechte kommt die Lueftersteuerung.
Die Vorderen 80mm Luefter sind blau beleuchtet.

Bild

Das ist das LCD Display mit Edelstahlblende und der Stealthmod fuer das Laufwerk.

Bild

Diesen V-Mod:

Bild

Werde ich dann sobald meine Trimmpotentiometer eingetroffen sind auf meiner GF:FX verloeten.
Gleichzeitig werde ich den Heatspreader der sich zum Schutz auf der GPU befinden mit einer Rasierklinge entfernen. Ich erhoffe mir zwischen 3 und 7 Grad Celsius besser Temperaturen durch diese Modifikation.
Den V-Mod fuehre ich durch um die Kern und Speicher Spannung anzuheben effektiv soll mir das ganze zusammen dann so einige MHz mehr auf der Karte bescheren.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 28. Dez 2003, 02:50 - Beitrag #7

sind dir beim occen eigentlich Prozzis oder so drauf gegangen? Oder hat alles ohne Probs geklappt?

@ Aussehen
nunja, versteh mich nicht falsch, es hat was, aber da habe ich schon bessere gesehen :) Bei dir sieht das alles (noch?) so Standard aus. Haste aber vom optischen auch nicht allzuviel gemacht oder? Machst du da noch was?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 03:09 - Beitrag #8

Ich hab noch keine CPU, GPU, Speicher oder Mainboard bei meinen OC Aktionen geschrotet wenn du das meinst... zwei Netzteile habe ich schon geliefert die waren etwas schwach auf der Brust.

Ne Optisch mach ich nicht besonders viel.
Fuer mich muss ein Rechner ein Kasten sein an dem aeusserlich mal Grundsaetzlich nichts wirklich kaputt gehen kann und den ich leicht verstauen kann. (hab eine LAN-Bag da muss das Ding reinpassen)
Deshalb auch ein einfacher LianLi PC61 das ist quasi perfekt fuer mich (Ma-Yuan weiss das ich es eher schlicht mag).
Ich hab Innen fuer etwas Beleuchtung gesorgt. Im Wasser ist GlowMotion ein UV Aktiver Farbstoff, in der Hoehe des Radiators befindet sich eine von zwei UV Kaltlichtkathoden (die zweite ist mir beim Umbauen gebrochen daher derzeit nur eine)
Der AquaTube ist ebenfalls mit einer UV LED bestueckt.
Die 80mm Luefter sind blau beleuchtet auch die im Netzteil.
Jetzt kommt dann noch die Lueftersteuerung deren Regler sind mit einem beleuchteten Ring versehen.

Ich hab erst letztens ein paar nette Dinge gesehen die ich wohl eingebaut haette, waeren sie mir bekannt gewesen, von selbst bin ich da leider nicht drauf gekommen.
z.B. da wird unter die Einbaublenden des Evo und des Tubes etwa 5 mm starkes Plexiglas gelegt dass dann von LEDs angleuchtet wird. Sieht stark aus aber ich bin wirklich zu Faul meinen Rechner komplett zu zerlegen nur um so etwas nachtraeglich einzubauen.

Gibt zwar schon extrem schoene Mods etc. aber meist ist mir das zu aufwaendig oder zu teuer… bevor ich mein Gehause verchromen lasse kauf ich mir lieber neuen Arbeitsspeicher oder eine Kryo Kuehlung…

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 28. Dez 2003, 04:35 - Beitrag #9

ja sowas meine ich, denn wenn dir sowas drauf geht ist der schaden ja (von den Kosten her) wohl größer als der Nutzen, wobei man Netzteile am Eheseten verkraften kann. OK die kosten auch ein Geld, teilweise auch nicht grad wenig :)

Naja dann mach mal ein Pic von deinem Rechner wenn es dunkel ist und alles aktiviert ist :) Mir würde es zumindest mehr auf das Aussehen ankommen als auf die Leistung :) OK gegen 3 GHz @ 3,75 GHz hätte ich acuh nicht wirklich was ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 04:57 - Beitrag #10

Och die beiden die ich geliefert habe waren so billig Teile... man merke: Zum Uebertakten nur Markenware! :D

Das mit dem Bild geht leider nicht... die Digi Cam hat keinen Restlichtverstaerker. Ich hab das schon probiert da hast nur ein Pixliges Bild das total dunkel ist und auf dem man nichts erkennt…

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 28. Dez 2003, 16:27 - Beitrag #11

Also die Bilder dort sind fototechnisch gut, aber von dem Rechner an sich bekommt man Augenkrebs. Ich bin aber sowieso der Meinung, dass das Teil nicht gut aussehen soll. Für sowas gibt es Apple ;)

Ansonsten würde ich jetzt anfangen, das Teil ruhig zu stellen, mit geügend Kupfer solle das zu machen sein und eine Fußhizung hättest du auch (Was der für mich einizge Grund wäre, mir einen schnellen Rechner zu holen.)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 17:30 - Beitrag #12

Wenn du meinst das Apples gut aussehen :shy:

Wie meinst du das mit dem Kupfer? Heatpipes?

Die Luefter werden alle noch auf 7V geregelt dann hat er um die 2 bis 3 Sone. Im Moment hat er sicher zwischen 5 und 6 Sone.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 28. Dez 2003, 17:54 - Beitrag #13

Einen Benchmark habe ich vergessen.

5.) AquaMark:

Bild

Ist in ein paar Min. Online.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 19. Jan 2004, 14:27 - Beitrag #14

Also einen iMac finde ich einfach stylisch :D

@Kupfer
Heatpipes auch, allerdings würde ich das Mainboard waagerecht aufbauen, so dass der Prozessor nach oben zeigt. Dann eine ordentlsiche Kupferplatte mit ordentlich rillen drin und guter Höhe. Denke so an 10 cm. Dann muss nurnoch die Wärme mehr oder weniger gleich verteilt werden, dazu kann man Wasser nehmen oder auch Heatpipes. Aber das wäre schweineteuer und ein richtiger Klotz, aber hey, ist passiv ;)

Hatte mir überlegt mein Mini-ITX ein Kupfergehüse zu geben, aber einfach zu teuer :(


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron