Frage bzgl. MP3-Player

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Mr.Hanky
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 19.01.2004
Mi 21. Jan 2004, 19:45 - Beitrag #1

Frage bzgl mp3-player

Ich habe grade mal amazon nen bissl durchstöbert, weil mein Discman ( :D ) kaputt gegangen is. :sad:

Jetzt hab ich auf amazon.at nen gutaussehenden mp3-player gefunden, hab aber von der Firma noch nie etwas gehört und wollte wissen ob jemand Erfahrung mit produkten der Firma gemacht hat.

Link:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000V3KH4/qid=1074706172/sr=1-3/ref=sr_1_0_3/302-4692630-4343231

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 20:01 - Beitrag #2

Zu der Firma kann ich nichts sagen, da ich auch noch nie von ihr gehört habe. Dir sollte aber bewusst sein, dass es sich nicht um einen "ausgewachsenen" MP3-Player handelt, sondern um einen USB-Speicherstick mit MP3-Abspielfunktion. Soviel ich weiß, stehen die Teile in Sachen Abspielqualität größeren Modellen deutlich nach. Und dafür ist ein Preis über 100€ dann schon ziemlich happig.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 20:21 - Beitrag #3

Wie soll man bei MP3 Abspielen "deutlich" nachstehen koennen? MP3s geben so oder so nicht viel her und die Digitale Qualitaet der Daten an sich ist immer dieselbe... die Dinger haben halt keine besonders grosse Funktionsauswahl...
Play, Stopp, spulen, Track Ueberspringen und das wars meistens schon. Die grossen koennen halt etwas mehr wie Playlist erstellen usw. ich sehe da aber nicht so viel Sinn dahinter.

Ich kenn die Firma zwar nicht aber der Preis ist ok. Mein Bruder hat den MuVo von Creative (64MB) als Tragbarere kleiner Player sind die Dinger voll ok, als USB Stick hat er ihn noch ned verwendet sollte im Normalfall aber auch gehen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 20:26 - Beitrag #4

Also ich höre schon einen Unterschied, wenn ich MP3s zuhause über Soundkarte und Lautsprecher oder über tragbaren Player und Ohrstöpsel abspiele. So als Beispiel, dass Mp3 nicht automatisch minimale Qualität bedeutet. Auch bei Mp3s bleibt noch genug Qualität, um sie mit minderwertigen Abspielgeräten verzerren zu können (vor allem Höhen/Tiefen, soweit noch vorhanden).

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 20:32 - Beitrag #5

Glaubst ned das liegt eher an den Boxen (eventuell Subwoofer, Surround System usw.) und den Ohrenstoepseln?

Edit: Klar fehlt dem Ding Leistung aber es ist auch nur so gross wie ein USB Stick... und die Tragbaren Player an sich finde ich unterscheiden sich unter einender dann nicht mehr so...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 20:34 - Beitrag #6

Auch. Hätte ich vielleicht gleich dazu schreiben können, um die Frage im voraus abzuwehren... Ich habe auch mal meinen tragbaren Player an die Boxen gehängt, auch das merkt man.
PS: Ist ein klassischer CD-Man mit aus MP3s gebrannten CDs, aber sorum dürfte ja kein weiterer Verlust entstanden sein.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 20:51 - Beitrag #7

Ich denke deine Dimensionen sind da vielleicht etwas vermessen.
Selbst ein teueres Geraet wird wohl auf einem Boxen System nicht die Leistung bringen die z.B. ein PC mit Soundkarte dort zu Leisten vermag.
Diese Geraete sind ja dafuer konzipiert mit diesen Ohrenstoepseln zu laufen und ich denke diesen Job machen sie gut.
Der Qualitaets Unterschied zwischen einem dieser USB Stick Player und einem echten MP3 Player muss einem schon etwas bedeuten wenn man das Geld dafuer ausgeben will. Ich halte ihn fuer vernachlaessigbar (wenn man kein grosses Budget hat und kein Qualitaets- Freak ist) wenn dann scheint mir z.B. die bessere Ausstattung/Funktionen, bessere Kapazitaet und laengere Laufzeit ein Argument…

P.S. Dieser etwas bessere Player scheint mir z.B. ein recht guter Alternative: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000DC3N9/ref=br_lf_ce_9/302-6752931-5245630
Das 10GB Modell ist nur 10 Euro Billiger von daher sage ich zahlt man lieber 10 Euro mehr und hat 5 GB mehr Speicher (gut wenn man die 5GB nicht braucht dann kann man halt nochmal 10 Euro sparen).
USB 1 ist halt lahm aber dafuer billig…

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 20:56 - Beitrag #8

Ich wollte mit dem Anlagen-Vergleich auch nur beweisen, dass es Unterschiede geben kann. Wie groß die sind, und ob sie einem einen Aufpreis wert sind, muss man im subjektiven Hörtest herausfinden.
Ich hatte auch für mich selber schonmal nach einem Mp3-HD-Player gesucht und wenn ich mir einen gekauft hätte (habe mich dann dagegen und für einen Mp3-CD-Player entschieden) wäre es wohl über Ebay gewesen, da man da einen immensen Preisunterschied herausholen kann und ähnliche Modelle wie den von dir gezeigten auch mal für ähnliche Preise wie Hankys Stick bekommt.

Mr.Hanky
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 19.01.2004
Mi 21. Jan 2004, 20:56 - Beitrag #9

Ja den hab ich auch schon gesehen, aber ich finde der isn bissl arg klobig und mein Budget liegt bei maximal 130€ 8/

Jede Rezension, die ich bisher über den Player gelesen hab war durchwegs positiv (bis auf den Punkt, dass er nur USB 1.1 hat).

@Traitor: Nen mp3-player mit nem Soundsystem zu vergleichen is als ob du nen Baumhaus mit nem Mehrfamilienhaus vergleichst :D

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 20:58 - Beitrag #10

Wie schon zu Seraphim gesagt: Die Anlange-Anekdote sollte nur zeigen, dass MP3 Raum für Qualitätsunterschiede birgt und ich mir deshalb durchaus vorstellen kann, dass es da auch zwischen verschiedenen tragbaren Mp3-Playern noch merkliche Unterschiede gibt.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 21. Jan 2004, 21:02 - Beitrag #11

Kannst ja auch bei Amazon gebrauchte Geraete kaufen.

Der 10GB Player z.B. fuer 130 Euro ^^
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B00006LPNY/all/ref=ufu_lmi_/302-6752931-5245630

Das Ding scheint sogar Neuwertig zu sein.

Mr.Hanky
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 19.01.2004
Mi 21. Jan 2004, 21:10 - Beitrag #12

Ich glaub ich werd den bestellen, wenn das Geld von meinem Lohnsteuerausgleich aufs Konto gebucht wurde. Ich hab ja immerhin ein 30-tägiges Rückgaberecht

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 21. Jan 2004, 21:24 - Beitrag #13

Seufz :) könnte ich mir zum GB wünschen nen mp3-Player ... mein Walkman hat mittlerweile so gut wie ausgedient und mp3's habe ich ohne Ende ..

Mr.Hanky
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 19.01.2004
Mi 21. Jan 2004, 21:27 - Beitrag #14

Original geschrieben von Shockk
Seufz :) könnte ich mir zum GB wünschen nen mp3-Player ... mein Walkman hat mittlerweile so gut wie ausgedient und mp3's habe ich ohne Ende ..


Du willst doch net etwa so etwas 1337es wie einen Walkman einfach in ne Ecke stellen? :D
Der gehört ordentlich eingeschweisst :)


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron