Fehler bei Win2k-Installation auf neuer Festplatte

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 23. Jan 2004, 19:37 - Beitrag #1

Fehler bei Win2k-Installation auf neuer Festplatte

Ich versuche gerade, in meinem System eine neue Festplatte mit 160GB zu installieren, die alte will ich danach verkaufen. Die Festplatte ist korrekt angeschlossen, gejumperd etc, denn ich hatte sie schon kurzzeitig parallel zu der alten drin, habe sie damit partitioniert und einige Daten auf eine der Partitionen kopiert.
Dann habe ich die alte herausgenommen, um auf der ersten Partition der Neuen (noch keine Daten drauf, nur NTFS-formatiert) Win2k neu zu installieren. Nach dem Beginn des Bootvorgangs von CD kommt sofort folgendes:
Disk I/E Error: Status = 00008000
Setup untersucht die Hardwarekonfiguration ihres Computers
Disk I/E Error: Status = 00008000
Disk I/E Error: Status = 00008000
NTDETECT fehlgeschlagen

Und dann keine Reaktion mehr.

Einzige Erklärung zu so einem Fehler, die ich im Netz finden konnte, ist übertakteter RAM, was definitiv nicht der FAll ist. Die erste Partition ist auch nur 7GB (unter 800 Zylidner) groß, da Win2k wohl nicht mehr als 1024 Zylinder in dieser akzeptiert.
Vor der Installation hatte ich übrigens mein BIOS geupdated, damit überhaupt so große Festplatten funktionieren.
Eventuell relevante Systemteile neben der Festplatte:
MSI K7T Pro2-A Mainboard (VIA KT133, Bios jetzt AWARD auf 3.6)
384 MB SD-RAM 100 Mhz = 1*256+2*64
Ahtlon 1000Mhz

Interessant ist auch, dass eine WIn98-Bootdiskette, die ich zur Probe benutzt hat, einen Fehler bei der RAMDRIVE-Erstellung meldet, es wäre zuwenig extended RAM vorhanden. Vielleicht doch ein Speicherproblem?
Knoppix (also Linux von CD) dagegen läuft problemlos und erkennt die Festplatte wunderbar.

Nightmare
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Registriert: 28.01.2004
Do 29. Jan 2004, 15:33 - Beitrag #2

Eigentlich müsste auch Win2k mit so großen Festplatten problemlos klar kommen. Wenn du den RAM als Problem tatsächlich ausschließen kannst (wobei die Fehlermeldung ja nicht dazu passt) würde ich vielleicht einfach mal probieren eine andere W2k CD zu probieren, denn darauf könnte sich der Fehler genausogut beziehen, oder?

Das würde auch erklären warum Knoppix so schön läuft ^^

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 29. Jan 2004, 19:04 - Beitrag #3

Hmm, das wäre tatsächlich eine Idee: "Disk" muss ja nicht zwangsläufig Festplatte heißen... Werde mir mal eine andere besorgen.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron