Ram-Typen

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 17. Feb 2004, 00:51 - Beitrag #1

Ram-Typen

Heidiho ..

Wie ich jetzt dank WCUIP (oder wie das heisst) herausgefunden habe, das mein RAM mit PC 266 läuft, würde ich mir evtl gerne noch mal 256 MB davon zulegen. Problem ist nur, ich bin mit den ganzen Typenbezeichnungen absolut überfordert.

zB gibt es da:

SIMM-Module 72pin
DIMM 168pin PC66/100
DIMM 168pin PC66/100 mit ECC
DIMM 168pin PC133+
DIMM 168pin PC133+ mit ECC
SO-DIMM 144pin für Notebooks
DDR-SDRAM 184pin
DDR-SDRAM 184pin mit ECC
DDR SO-DIMM 200pin für Notebooks
RamBus RIMM-Module

oder

Infineon DIMM 256MB PC2100 DDR CL2 (PC266)
Infineon DIMM 256MB PC2100 DDR CL2.5 (PC266)

(hab ich mir mal alles von geizhals.at geklaut)

Und ich habe keinen Peil, was all die Zahlen, Pins und dergleichen jetzt bedeuten (und ob die überhaupt für mich wichtig sind ... ). Bevor jemand fragt, ein Handbuch doer so zum Mainboard habe ich nicht, oder ich kann es nicht finden. Gibt es, falls der ganze Krempel wichtig ist, für mich eine Möglichkeit, das herauszufinden?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 17. Feb 2004, 08:02 - Beitrag #2

DDR-SDRAM 184pin

Einen solchen wirst du brauchen, der Infinion gehoert mit zu der Gruppe.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 17. Feb 2004, 14:09 - Beitrag #3

Erklärung der Begriffe:

- Pins sind Kontakte, also die "goldenen" Kontakte an der Seite, an der sie in den Steckplatz (Slot) gesteckt werden

- PC66/100/133/166 und gott weiss was noch alles kommt sind die Taktraten (in MHz).

- DIMM SDRAM sind meisst zwischen 66 und 133MHz schnell

-DDR RAM (DDR SDRAM) sind die Double Data Rate RAM-Module, die pro Sinus 2 Daten übertragen.

-SO-DIMM ist die Bauart für Notebooks (da muss man nämlich aufpassen, da es bei 144pin-Modulen sowohl SDRAM als auch die alten EDOs gibt)

RAMBUS ist was ganz eigenes und kommt nur in "älteren" und seltenen P4-Systemen vor.

ECC = Error Correction Code, ehemals Parity. Jedes Datum hat da ein paar Prüfbits, damit verhindert man, dass falsche Daten übertragen werden... ist teuer :)

Wen ich nun komplett verwirrt habe sollte mal ein wenig im Zwischennetz suchen *gg* oder einfach nachfragen.

Euer

sledge

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 17. Feb 2004, 16:57 - Beitrag #4

Okie, danke :) ! Jetzt weiss ich Bescheid ... mal schaun ob ich welchen finde :).


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron