Laptop: Was ist besser für die Batterien?

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Do 19. Feb 2004, 20:01 - Beitrag #1

Laptop: Was ist besser für die Batterien?

An meinen Laptop gehen die Batterien langsam in der Gebrauchsdauer zurück. Das heißt vorher 2 Stunden jetzt 1 1/2 Stunden.

Meine Frage:
Wenn die Möglichkeit besteht soll ich das Latop dann an Strom anschließen um die Batterien zu schonen oder wie bisher das Laptop leerfahren und dann wieder neu aufzuladen?

Die Bedienungsanleitung gibt nichts her und im Internet habe ich auch noch keine Richtige Aussage gefunden

Gruß
fanvarion

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Fr 20. Feb 2004, 01:36 - Beitrag #2

Die Akkus vom Laptop sollten eigentlich beim Netzbetrieb mitgenutzt werden, d.h. wenn man den Netzstecker zieht stürzt der Laptop nicht ab. Der Akkus dient dabei mehr oder weniger als USV. Normalerweise geht ein Akku dabei ziemlich schnell kaputt. Optimal sollte es sein, dass man nur den Akku nutzt und erst dann, wenn das OS meckert wieder auf Netzbetrieb geht.

Das Vorgehen mag zwar auf Unmut stossen, aber ein Laptop ist ja nicht für den stationären Netzbetrieb gedacht...

Im Zweifel kannst du auch den Akku rausziehen und _nur_ Netzbetrieb betreiben, aber musst auch nach dem Füllstand des Akkus schauen.

Letztlich ist auch noch die Frage _was_ für ein Akku eingebaut ist (NiMH oder gott weiss was).

sledge

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Fr 20. Feb 2004, 15:00 - Beitrag #3

Die Lithium Ionen Akkus reagieren darauf nicht so empfindlich wie die Nickel-Cadmium oder die Nickelmetallhydrid.

Selbst bei artgerechter "Haltung" kann ein Akku nicht wirklich lange gut sein, außnahme sind da höchsten Autobatterien, für einen Laptop allerdings etwas sehr unpraktisch ;)

sledge hat das meiste im Grunde schon gesagt.

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Sa 21. Feb 2004, 11:30 - Beitrag #4

Ich danke
euch beiden
für die Information ich habe mir so etwas schon gedacht habe.
Durch euch habe ich die bestätigung erhalten

Die Akku Art kann ich im Augenblick nicht sagen, das Laptop ist aber schon älter ein siemens mobile 501 daher denke ich das es Nickel sind!

besten Dank
fanvarion


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste