Welche Subwoofer Frequenz?

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 20. Feb 2004, 11:24 - Beitrag #1

Welche Subwoofer Frequenz?

Ich hab letztens mein Zimmer mal wieder umgeraeumt und mein DD System neu eingerichtet und eingestellt... was ich mich immer schon gefragt habe und wozu ich bisher noch keine Antwort gefunden habe ist welche Subwoofer Frequenz eigentlich "Optimal" ist?
Ich hab ja das Concept M von Teufel da kann man am Subwoofer die Frequenz einstellen… ich weiss blos nicht was fuer eine :D
Geht von 40 Hz bis 240 Hz, ich hab ihn bisher immer auf 100 Hz gehabt weil ich eh keinen Plan hab was das bringt :D
Hat dazu irgendeiner Erfahrungswerte oder weiss einer was man da ueblicherweise einstellt?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 20. Feb 2004, 11:45 - Beitrag #2

Nun ansich ahbe ich keinen plan, da aber Subwoofer für bass gut sind würde ich auf was niedriges tippen ;)
ps: Learning by doing ^^

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 20. Feb 2004, 12:39 - Beitrag #3

Wie gesagt hab ich keinen Plan was das ueberhaupt bringt einen hoerbaren Unterschied hat verstellen nicht gebracht also kann ich nichts mit learning by doing verbessern.
Es geht nur darum was Theoretisch besser fuers Geraet ist.

piRAte
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.07.2003
So 22. Feb 2004, 12:07 - Beitrag #4

bei der monitorfrequenz merkt man ja auch keinen unterschied aba villeicht iss ja irgendeine frequenz verträglicher für die ohren

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 22. Feb 2004, 12:16 - Beitrag #5

Also bei er Monitir Frequenz merkt man (oder zumidest ich) schon einen unterscheid.
bei 60 hz tun mir z.b. tierisch die augen weh, wesegen ich meine röhre auf 85 hz betreibe und ich denke sera wird es da nciht anders gehen. ;)

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 22. Feb 2004, 12:56 - Beitrag #6

Am besten ist für das Gerät die Freuquenz für das es ausgelegt ist. Im Regelfall ist dies Lamda, Lamda halbe und Lamda viertel Lamda achtel geht auch in Ordnung.

Lamda sollte deshalb so groß wie dein Membran sein, oder ein achtel oder viertel oder halbes Lamda.

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Di 16. Mär 2004, 18:49 - Beitrag #7

Beziehen sich die Werte nicht auf die maximal wiedergegebene Frequenz? Sprich der Wiedergabebereich.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron