Mit konkreten Modellen kenne ich mich nicht aus, habe mir soetwas noch nie anschaffen wollen.
Allgemein gilt aber, dass es einen Netbook-quasi-Standard gibt: Atom-Prozessor, 1GB RAM, 80GB Festplatte, oder so ähnlich. Das liegt daran, dass der schwache Prozessor aus Strom- und Preisspargründen naheliegend ist, auf ihm dann kein Windows Vista läuft, Windows XP aber offiziell bereits vom Markt genommen ist. Deshalb verkauft Microsoft nur noch spezielle XP-OEM-Lizenzen an Hersteller, deren Geräte sich an diesen niedrigen Quasi-Standard halten, um für stärkere Geräte Vista besser abzusetzen.
Im Umkehrschluss heißt das dann, dass Netbooks, die mit Linux oder ganz ohne Betriebssystem ausgeliefert werden, bei gleichem oder sogar niedrigerem Preis (kein Softwarelizenz) bessere Hardware haben können. Also hier genau umsehen, Linux ruhig verwenden, da das Gerät ja eh nur für einfache Anwendungen geplant ist, oder eine bereits vorhandene XP-Lizenz nutzen.
|