

Aber die Technik ist diesmal wenigstens halbwegs akzeptabel: 800Mhz-G4-Prozessor und Gf2mx. Schade nur dass der spaß 1855€ kostet. Ein gleichwertiger Pc kostet nen tausender weniger...
![]() ![]() |
Di 8. Jan 2002, 17:49 - Beitrag #1 |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 8. Jan 2002, 18:09 - Beitrag #2 |
Hab sowieso noe verstanden warum man sich einen iMAC kaufen soll/muss/darf??
Aber der G4 ist leistungsfähiger als ein vergleichbarer Prozessor mit gleicher Taktzahl. Das Design erinnert irgendwie an die 60ger, oder? Naja, ich bleib beim guten alten PC! |
|
![]() |
Di 8. Jan 2002, 20:03 - Beitrag #3 |
Nu, ich hab nen I Book und allein das OS X ist es schon wert, sich einen Mac zuzulegen...
Gruß, Orald |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Di 8. Jan 2002, 20:53 - Beitrag #4 |
Das Design ist wirklich zum
![]() |
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() ![]() |
Di 8. Jan 2002, 20:56 - Beitrag #5 |
Aber nicht viel. Ein 800er G4 entspricht vielleicht einem 1000er P3, aber es gibt schon 2000er AThlons und 2200er P4s...
Ist das wirklich so toll? Das Hauptproblem von Apple ist wohl ihe extreme Inkompatbilität. Man braucht für alles Extraprogramme udn es gibt kaum Spiele. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Di 8. Jan 2002, 21:05 - Beitrag #6 |
hängt davon ab, was man machen will. Das OS X ist ein Echtes Unix. Dementsprechend hat man dort auch die Softwarepallete des Free BSD und dessen Funktionalität. Zusammen mit den Mac-Programmen ist das schon recht viel. Ich persönlich arbeite mit ihm viel lieber als mit Windows...
Das Design ist wie immer zwar gewöhnungsbedürftig aber recht innovativ. Bin gespannt, wann die ersten Nachbauten auf den Markt kommen. Gruß, Orald |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste