Ältere Grafikk. und P4 !

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Do 6. Dez 2001, 08:56 - Beitrag #1

Ältere Grafikk. und P4 !

Hab grad was interessantes gelesen und will das hier mal posten.

Wer ein neues P-4 Board hat mit Intel's 845 oder 850 Chipsatz und nach dem kauf weiter seine Grafikkarte verwenden will sollte schauen daß er nicht eine alte AGP4x verwendet. Die beiden Chipsätze unterstützen nur AGP-GK mit einem Signalpegel von 1,5 Volt. Höhere Signalpegel zerstören die Platinen. Die AGP4x-Spezifikationen erlauben zwar nur 1,5 Volt, jedoch ziehen einige Gk der ersten 4x generation 3,3 Volt, wie im AGP 1x + 2x vorgesehen. Das gilt vorallem für Karten mitSIS-350-Chip und für TNT2-Karten (z.B.: Viper770 Revision A).

Das Problem ist nur, daß sich 1,5Volt und 3,3 Volt von außen nicht unterscheiden lassen.

Hoffe irgendwem hilft das.

MfG


SR

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Dez 2001, 19:20 - Beitrag #2

Was ist denn dieses AGP-GK? Und welche Karten sollen das unterstützen? Alle die ich kenne haben AGP-4x.

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Do 6. Dez 2001, 19:38 - Beitrag #3

Schon richtig. aber es geht um leute die sich einen P4 reinhauen und die alte Grafikkarte drinnenlassen. Ältere 4x brauchen noch 3,3 Volt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Dez 2001, 19:54 - Beitrag #4

Du meinst also es gibt zwei Versionen von AGP4x, eine alte und eine neue? Hab ich das richtig verstanden?

Gibts damit evtl auch bei anderen Boards Probleme?

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Do 6. Dez 2001, 23:20 - Beitrag #5

Nein, es gibt nicht 2 versionen von AGP4x, sondern 2 verschiedene bauarten von Grafikkarten, die alten die für den Betrieb 3,3Volt benötigen und die moderneren mit 1,5 Volt.

Soweit mir bekannt is(hab mich noch ein bisschen schlau gemacht)
kommt das nur bei den neuen P4-Boards vor.

MfG

SR

KarlHeinz
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 17.11.2001
Do 14. Feb 2002, 14:43 - Beitrag #6

also soweit ich weis passen 3,3Volt Karten in den AGP von P4 Boards glaube das sind die Voddoo Karten die 4er und 5er.
Und wenn doch ne 3,3Volt passen sollte kann man das doch im bestimmt BIOS einstellen oder nich ??

p.s.:Bin zur Zeit nich so auf dem laufenden

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Mo 18. Feb 2002, 01:14 - Beitrag #7

Es geht nicht um die Volt, das wäre egal. Es geht um die Kerben am Stecker. Die neuen haben eine Kerbe mehr.

Man könnte zwar versuchen eine Kerbe selbst reinzumachen, erfolgsgarantie geb ich aber nicht. :)

MfG

SR

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 18. Feb 2002, 11:59 - Beitrag #8

:s33: AGP ist ein genormter Anschluss die 4x haben zwar eine Kerbe mehr sind aber auch länger als die alten 1x, 2x und passen in den selben Slot. (hatte früher TNT 2 Ultra, GF 2 MX jetzt Readon 8500) Die neuen Belegen ihn komplett die alten lassen den letzten abschnitt frei ( Ausser du hast nen alten AGP 2x Slot dann füllt eine alte ihn schon komplett aus). Es geht sehr wohl um die Spannung der 850 Chipsatz stellt 1,5 Volt für den AGP zur verfügung die Garte zieht aber 3,3 über Leiterbanen die nicht dafür ausgelgt sind. Im klar text schmorst du dir dein Mainboard auf dauer zusammen. Aber das passiert sowieso nur Leuten die totale Spar Freaks sind oder wer betreibt einen P4 mit einer TNT 2? Ich kenne keinen :D


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron