Hallo!
Ich hab eine kleine Geschichte für euch.
Im August dieses Jahres kaufte sich ein junger Mann ein neues Motherboard (ASUS A7V-133-C) und einen neuen Proz ( AMD Athlon 1Ghz Typ C) plus 2x 128 MB Infineon Ram. Er freute sich tierisch! Nun ja, doch bald trat ein Problem auf. Die fast neue ASUS V7700 Deluxe (GF2GTS), bisher gute Dienste verrichtet hängte sich in allen nur möglichen 3D Anwendungen auf. Nach einem BIOS-Update ging es wieder. Er war beruhigt. Aber das sollte es nicht gewesen sein. Zum Geburtstag hatte er von seiner Schwester ein 20GB Seagate Platte bekommen, da seine bisherige 40GB gute Dienste leistete. Doch siehe da, nach 1 woche ließ sie sich nicht mehr ansteuern. HEAD CRASH lautete die Diagnose. Nun gut auch die verkraftete er. Doch nach einer woche fiel plötzlich einer der 128 MB Steine aus. Nun langte es ihm er nahm das MB, schickte es an ASUS und verlangte ein neues. Dies kam auch nach 4!!!! Wochen und er dachte der Spuk habe nun ein Ende. Doch nichts da!!! All die gleichen Probleme wieder. Ein wenig in Wut, ging er kaute sich 256 MB PQI, ein EpOX
EP-8KTA3L+ und lies die Festplatte und den RAM-Stein im Kasten verstauben. Vor ca. 30 min nahm er aus Langeweile die Teile wieder in seine Hand und baute sie per spass mal wieder ein. UND SIEHE DA : ALLES GEHT!!!!
Und die Moral von der Geschicht : Asus hat man, besser nicht!!
MfG
SR