Matrox: Neuer Geforce4-Killer?

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 7. Mär 2002, 17:00 - Beitrag #1

Matrox: Neuer Geforce4-Killer?

Zu http://www.matroxusers.com sickerten neue Details der nächsten Matrox-Grafikkarten durch. Der Parhelia getaufte Grafikchip soll über eine andere Speicherarchitektur als aktuelle Grafikkarten verfügen und dank effizienterem Transform&Lighting über der Leistung einer Geforce 4 Ti 4600 liegen. Der komplett neu entwickelte Chip ist mit rund 300 MHz getaktet, wovon es angeblich auch geringer getaktete Low-Budget-Varianten geben wird. Die Speicherausstattungen betragen je nach Modell zwischen 64 MByte und 256 MByte. Eine offizielle Pressemitteilung erscheint laut der Meldung bei http://www.matroxusers.com im April oder Mai. Erste Karten tauchen Gerüchten zufolge bereits im Sommer 2002 auf. Das High-End-Modell soll aber ordentlich zu Buche schlagen und deutlich mehr als die momentan teuerste Geforce 4 kosten.
Quelle: http://www.gamestar.de

Klingt ja so als ob Matrox endlich wieder die Kurve kriegen und Grafikkarten, die auch für Spieler taugen, entwickelt. Wobei der exorbitante Preis wohl die Marktchancen stark senken wird. Eine weitere Belebung des Wettbewerbs ist auf jeden Fall eine gute Sache.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 8. Mär 2002, 00:41 - Beitrag #2

... Matrox lebt noch sieh an, sieh an. Sowas aber auch und ich dachte die sein jetzt endgültig in der Mittelmäsigkeit versunken ...
Naja von der Readon wurde auch behauptet sie kann die GF 3 schlagen. Hat sie aber nur im Preisleistungsverhältnis. *fg*

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 12. Mär 2002, 17:17 - Beitrag #3

Und noch ein Nvidia-Konkurrent kündigt sich an:
Creative kauft für fast 104 Million US-Dollar die Chipschmiede 3DLabs. Bisher fertigte die Firma Highend-Grafikkarten wie die Wildcat- oder Oxygen-Serie. Der neue TeraOPs-Chip soll preisgünstiger sein und Nvidia Paroli bieten können.
Quelle: http://www.gamestar.de

Allmählich wird es ja wieder spannend, damit sind mit Nvidia, ATI, ST, Matrox und Creative schon 5 Firmen im Grafik-Rennen oder planen den Einstieg.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste