Übertakten

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 15. Jan 2002, 18:47 - Beitrag #1

Übertakten

Übertaktet ihr eure Hardware? Wenn ja, wie stark?

Ich habe noch nie bei mir was übertaktet, da ich es entweder nicht brauchte oder es nichts mehr genützt hätte. Und wenn ich mir so ansehe, wieviel Geld manche Leute für Kühler usw ausgeben, nur um ihren Athlon 1GHz auf 1,5Ghz zu übertakten (ein normaler 1,5er wäre billiger!) machen es die meisten wohl auch nur aus Spaß an der Sache, nicht um gute Hardware zu haben und dabei Geld zu sparen.

Aus der Rubrik Skurilles:
Der japanischer Hardware-Tüftler Holicho hat einen Pentium 4 2,2 GHz dank selbstgebauter Stickstoffkühlung kurzfristig auf 3.541,87 MHz übertaktet. Der Frontside Bus lief mit 643,98 MHz QDR (161 MHz real Takt). Das Testsystem bestand lediglich aus einem Abit-TH7-II-Board, 128 MByte-RIMM-Speicher von Samsung und einer alten Matrox Millenium, damit keine andere Komponenten das Experiment negativ beeinflussen.
Quelle: GameSTar online

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 10:58 - Beitrag #2

Also mein PC ist noch so gut, dass ich ihn nicht übertakten brauch, vielleicht in einem Jahr ... aber vorher bestimmt net!

Wozu gibts denn gute PCs ;)

RoliW
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2001
Mi 16. Jan 2002, 12:43 - Beitrag #3

Aso ich übertakte meinen PC auch nicht
aber ein kolege von hat einen übertaktet Prozessor und wenn der an die Lan-Partys kommter hat er immernoch einem zusätzlichen Fentilator wie man in im Sommer benutzt wenn es einem im Zimmer zu heiss wird, um den Prozessor zu kühlen :D
dabei muss er aber das gehäuse offen haben

aso ich würde es nicht empfehlen

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 13:28 - Beitrag #4

MMhh, is auch scheiße wenn das Ding die ganze Zeit offen steht!

Also ich bin gegen das übertakten, deshalb lass ich da auch lieber

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mi 16. Jan 2002, 13:36 - Beitrag #5

Übertakten ist immer so ein Spiel mit dem Feuer im wahrsten Sinne des Wortes. Ich denke das ist nur sinnvoll, wenn man sich echt keine neue Hardware leisten kann, aber dann ist es halt sehr risikoreich, am Ende stirbt die CPU und man steht mit nix da.
Ich selber übertakte meinen CPU ned, ich hab schon Geld für einen neuen PC an die Seite gelegt, da kauf ich mir lieber einen neuen wenn es mein jetziger nicht mehr schafft!! Aber noch reicht er vollkommen aus, nur der RAM ist zu klein. :D

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 13:41 - Beitrag #6

RAM Bausteine sind ja nun nicht sooooo teuer! Also das sollte sich doch sicherlich regeln lassen ;)

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mi 16. Jan 2002, 13:49 - Beitrag #7

War ja nur so ne Anmerkung.
Ich hab aber erst neuen drinne, drum kauf ich jetzt keinen weiter!

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 13:51 - Beitrag #8

Nadann ... neu und du beschwerst dich, tzzz ;)

RoliW
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2001
Mi 16. Jan 2002, 14:42 - Beitrag #9

die besten RAM sind "Kingston", die sind sehr gut aber leider auch teuer.

meiner könnte auch noch mehr RAM vertragen.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 14:59 - Beitrag #10

Also ich hab schon DDR-Ram dirn, 256 MB, und ich muss sagen, dass die völlig reiche!
Aber DDR-RAM is teuer tut aber voll seine Arbeit!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 16. Jan 2002, 17:41 - Beitrag #11

Ich denke das ist nur sinnvoll, wenn man sich echt keine neue Hardware leisten kann
Was aber auch nicht so ganz stimmt. Denn meistens geben Leute fürs Übertakten mehr aus, als ein neuer Prozessor kosten würde. Denn 50Mhz oder so, was mit Standardkühlern drin ist, bringt nicht wirklich was. Und wenn man dann um 100-150Mhz übertakten will, kann man für den preis der Zusatzkühler etc besser gleich einen neuen Prozessor kaufen (zumindest fast, und man kann seinen alten ja auch noch verkaufen, kommt also ungefähr auf +-0)

Beispiel: Man hat einen P2 400. Will ihn auf 550Mhz übertakten. Der Kühler dazu kostest 30€. Den alten Prozessor könnte man für 25€ verkaufen. Ein Celeron 766 + FCPGA-Adapter kostest 60€. Ein um 366Mhz schnellerer Prozessor kostest also ganze 5€ mehr als das Übertakten...

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 19:18 - Beitrag #12

Also ich denke auch, dass das übertakten nur was für richtige Freaks ist, die da dran Spaß haben!
Für mich issis nischt!

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mi 16. Jan 2002, 21:38 - Beitrag #13

Übertakten ist ja scho mehr so ein Volkssport geworden unter den Junkies. Warum die das machen, weiss ich ned, ich hätte da zuviel Angst dass miene CPU hopps geht. Bei mir muss sie nur unter 42°C und alles ist in Butter!

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 21:52 - Beitrag #14

Nagut, bei mir macht mein Kühler jetzt schon Stress, immer bei 57° murkst der PC ab (4 mal bis jetzt)
Ich glaub ich sollt mir einen besseren Kühler koofen!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 16. Jan 2002, 22:22 - Beitrag #15

... hätte fast meinen neuen Rechner gebraten ... naja fast ... 100 MHz sind easy ich könnte meinen XP 1800 hmmm locker und stabiel auf ca. 1.6 eventuel 1.7 bringen ohne Nebenwirkungen für anderweitige Komponenten. Danach brauch ich nen anderen Lüfter. Wasser oder änliches. Meine CPU wird bei Vollast ca 47°C heis. Leider ist mein Lüfter mit 42 DBA nicht gerade das was man unter Leise versteht ... bei 3 zusätzlichen Gehäuse Lüftern ist das aber glaub ich egal.

@Roliw: Das bringt glaube ich nicht wirklich was da Luft nur über den CPU Lüfter effektiv an die Kühlerplatten gelangen und so die Fläche nutzen auf den ersten Blick scheint ein Ventilator mit seinen Enormen Durchsatzzahlen logisch bringt aber + - 0 an °C direkt an der CPU. Maximal zur Warmluft abfuhr könnte das reichen :D da langt dann das offene Gehäuse aber denke ich schon ;)

Naja Übertakten hin oder her wer scheisse baut beist sich in jedem Fall selbst in den Arsch.

Ich kann es nur denen Empfehlen die von Hardware ne Ahnung haben zu den gehör ich leider nicht wirklich :D darum tu ichs nicht (mehr)

P.S. Eine CPU um das Doppelte zu übertakten ist unmöglich das nur mal als ansatz für die deren Kumepl das irgendwie irgendwann mal erzählt habe ihr wisst schon wie ;)

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 22:26 - Beitrag #16

Häh is das net unlogisch
könnte meinen XP 1800 hmmm locker und stabiel auf ca. 1.6 eventuel 1.7 bringen ohne Nebenwirkungen

Da taktest du doch runter und net hoch?
Du meinst wohl 1,9 oder 2 , oder? :confused:

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 16. Jan 2002, 22:35 - Beitrag #17

Ein XP 1800+ ist mit 1533,33 MHz getaktet also takte ich wenn ich auf 1600 MHz oder 1700 MHz gehe rauf ;) . Beim AMD Athlon XP ist die Takt Frequenz nicht gleich bedeutend mit der Zahl die nach dem XP kommt.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 22:38 - Beitrag #18

Aso, naja wieder was gelernt!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 17. Jan 2002, 08:44 - Beitrag #19

Eine CPU um das Doppelte zu übertakten ist unmöglich
Warum sollte das unmöglich sein? Klar, niemand hat die entsprechende Kühlung. Aber theoretisch wäre es möglich.

Die "xxxx+" Angabe des Athlon XP soll die Taktung eines gleichschnellen P4 angeben. Allerdings beißt AMD sich damit selbst in den A***, da ein Ahtlon XP noch weit schneller ist, der 1533 entspricht nicht einem 1800er P4, sondern ungefähr einem imaginären 2300er.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Do 17. Jan 2002, 10:37 - Beitrag #20

Ich denke auch, dass es im Moment möglich WÄRE, aber wer brauch denn im Moment schon einen Prozesseon > 2 GH ?
In einem Jahr vielleicht, aber jetzt odhc noch net!

Nächste

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron