Ich habe noch nie bei mir was übertaktet, da ich es entweder nicht brauchte oder es nichts mehr genützt hätte. Und wenn ich mir so ansehe, wieviel Geld manche Leute für Kühler usw ausgeben, nur um ihren Athlon 1GHz auf 1,5Ghz zu übertakten (ein normaler 1,5er wäre billiger!) machen es die meisten wohl auch nur aus Spaß an der Sache, nicht um gute Hardware zu haben und dabei Geld zu sparen.
Aus der Rubrik Skurilles:
Quelle: GameSTar onlineDer japanischer Hardware-Tüftler Holicho hat einen Pentium 4 2,2 GHz dank selbstgebauter Stickstoffkühlung kurzfristig auf 3.541,87 MHz übertaktet. Der Frontside Bus lief mit 643,98 MHz QDR (161 MHz real Takt). Das Testsystem bestand lediglich aus einem Abit-TH7-II-Board, 128 MByte-RIMM-Speicher von Samsung und einer alten Matrox Millenium, damit keine andere Komponenten das Experiment negativ beeinflussen.