Ach ja mal ein Kleiner GF 4 Test am Besipiel der Asus V8460 Ultra (Ti 4600)

zur erleichterung der Kaufentscheidung oder was auch immer.
Einbau:
Die GF 4 ist sage und schreibe 22 cm lang was den Einbau auf manchen Mainboards unmöglich mach da Kondensatoren im weg sein können. (Testbeispiel: Asus A7V266-E Einbau einwandfrei genug Platz) Eventuelle Probleme kann man mit einer Email an Spielezeitschriften umgehen denen dürften Probleme bekannt sein. Die PC Games führt glaub ich eine Liste der Boards auch online. (???)
In Engen Gehäusen kann durch diese "Trennwand" die Luftzirkulation gestört werden damit eine eventuele Gehäuselüftung nutzlos werden. (Testbeispiel: Lian Li PC 60 Tower: Der Tower ist breit genug die Gehäuse Lüfter verliert nicht an efektivität)
Der Aktivlüfter benötigt den PCI port neben dem ARG Port um genügend Luft zu schaufeln (Testbeispiel: Ausus A7V266-E 5 PCI port -1 = 4

)
In Sachen Desgine ist Asus ein kunstgriff gelungen die Bausteine sind auf einer Violetten Plantine Montiert die GPU wird von einem silberne Ovalen Aktivlüfter gekühlt fast zu schön zum einbauen
Instalation:
So simpel wie immer CD rein Treiber drauf Neustart fertig. Der mitgelieferte Treiber läuft unter Windos XP entspricht aber nicht dem neuen Treiber Standart deshalb erscheint eine Fehlermeldung (ausser man hat dieses Feature nicht aktiviert) Neben den Treibern ist auch ein Software DVD Player mitgeliefert.
Über
http://www.nvidia.de kann man sich den neuen Referenz Treiber Downladen der soll, tut aber nicht dem Windos XP Standart entsprechen, die Fehlermeldung kann ignoriert werden.
Leistung:
Der erste Benchmark ergab 5679 Punkte nicht viel? Bei 1280x1024, 4xFSAA, 32 bit, Trilliniares Filtering, Compressed Textures, D3D Pure Hardware T&L und 4x Anisotrophisches Filltering.
Standart: 1024x768, NoFSAA, 32 bit, Compressed textures, D3D Pure Hardware T&L, ohne Anisotrophisches Filltering kam ich auf 9336 Punkte mein System war zu dem Zeitpunkt aber auch nicht Optimal.
Über die Systemsteuerung kann man wie üblich den Anistrophischen Fillter und das FSAA erzwingen. Aber aufgepasst das verfälscht den Benchmak unter Standart bedingungen da er das nicht beachtet

er spuckt dan einen Wert aus der im gleichen Gebiet liegt wie der der Maximal Einstellungen
Unter Windos XP gibt es den Bug das Spiele nur mit 60 Hz wiedergegeben werden obwohl der Monitor zu mehr in der Lage ist (Grafikkarten unabhängig hat nichts mit der Gf 4 zu tun). Dafür gibt es den Refreshrate Fix die GF 4 Ti 4600 wird dort aufgeführt aber mein Test hat ergeben das sie nicht von der Software anerkannt wird (Referenz Treiber von Nvidia) demnach kann man den Bug leider nicht beheben
Fazit die schnellste Karte die jeh in meinem PC geschlumert hat
