Und noch mehr neue Grafikkarten

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 14. Mär 2002, 17:55 - Beitrag #1

Und noch mehr neue Grafikkarten

Demnächst erscheinen von diversen Drittherstellern Grafikkarten mit den ATI-Chips Radeon8500XT, Radeon8700 und Radeon8800, die schneller als der normale Radeon8500 getaktet sind (300/600, 350/550, 350/600 statt 275/550 Mhz). Damit kehrt ATI erstmals wieder zum Konzept der lizensierten Karten zurück.

Ich denke das ist eine gute Idee, die Erfahrung hat gezeigt dass dadurch die Vielfalt der Modelle gesund steigt, die Preise sinken und auch mehr Erolg zu machen ist (siehe 3Dfx denen der umgekehrte Schritt stark geschadet hat)

Nach dem ST Microelectronics die Kyro-Produktion verkaufen will, deutet alles daraufhin, dass die taiwanesiche CPU- und Chipsatzschmiede Via zuschlägt. So soll der Kyro 3 heute oder morgen in einer Via-Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden. Er kommt mit T&L-Engine, vorraussichtlich nach DirectX-7-Konventionen. Weitere Details, etwa zu Chip- und Speichertakt, sind noch im Dunkeln

Auch bei denen tut sich was, allmählich kommt die Grafikkartenindustrie wieder richtig in Schwung :s1:

Und auch noch was von Nvidia:
Gerüchten zufolge soll der nächste große Kampf zwischen Nvidia und ATI im Juni 2002 ausgetragen werden. Dort stehen sich voraussichtlich die nächste Geforce-Generation (NV30) und die Radeon 9000 gegenüber. Solange ATI aber weiterhin hinter der Leistung der Ti 4600 liegen sollte, wartet Nvidia mit der Ankündigung der nächsten Geforce-Generation.


Alle Quellen: http://www.gamestar.de

Slayer
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 22.02.2002
Do 14. Mär 2002, 21:19 - Beitrag #2

Hi erst ma!!
ich weiss net ob man das so toll finden soll okay die GKs werden sicher billiger aber guck ma kaum wa die geforce 3 drausen schon kam die ankündigung zur 4 also nenene wer brauch denn so HAMMER GrafikKarten?
wollen die am ende sone SPIELgrafik wie Final Fantasy Der Film oda was?

MFG, Slayer

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 14. Mär 2002, 23:17 - Beitrag #3

Ich ;) die Gf 4 Ti 4600 kommt so zwischen dem 23.3 und dem 28.3 bei mir an.
wollen die am ende sone SPIELgrafik wie Final Fantasy Der Film oda was?
Was hast dagegen? :D

ATI und Nvidia ziehen aber schon Extrem schnell an. Bei der 4600 ist zumindest bei mir mal für eine weile sense ich brauchte nur die 50% leistungsschub unter FSAA wenn ihr wisst was ich meine :D

Slayer
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 22.02.2002
Fr 15. Mär 2002, 18:56 - Beitrag #4

hmh nein dagegen hab ich nichts nur ich denk ans liebe geld ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 16. Mär 2002, 13:15 - Beitrag #5

Musst positiv sehen wenn du dir die neuen Sau teueren nicht Leisten kannst, bekommst du wenigstens die eh schon schnell genugen älteren (älter? 2 Monate jung) billiger. :s1: wenn die Gf 4 Ti4200 drausen ist kostet eine Readon wahrscheinlich nur noch 100 - 200 € :s126:

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 24. Mär 2002, 21:08 - Beitrag #6

Und noch mehr neue Karten :D

Quelle http://www.PCGames.de

22.03.2002 - 16:53 - Sis, im Grafikkartenmarkt bisher nur durch Low-Cost-Karten auf Basis des Sis315 bekannt, will ab Mai mit der Massenproduktion einer neuen Chipreihe beginnen. Die Sis330 genannte Familie umfasst mindestens drei verschiedene Chipsätze, die sich in erster Linie durch Taktraten und Speicherbandbreite unterscheiden (200-300 MHz Chiptakt, effektiv 400-550 MHz RAM-Takt).

Allen 330-Chips gemeinsam ist die Unterstützung von Pixel Shadern nach DirectX-8.1-Norm, Hardware T&L, 4 Pixel-Pipelines mit je zwei Texturierungs-Einheiten, Vertex-Shader-Emulation, AGP 8X sowie optionaler Mehrschirmfähigkeit. Durch AGP 8X (2,1 GB/s Bandbreite gegenüber 1,05 GB/s bei AGP 4X) verspricht sich Sis bis zu 10 Prozent mehr reale Leistung. Laut Sis soll die 3D-Leistung einer Sis332-Karte mit 6,4 GB/s Speicherbandbreite leicht über der einer Geforce4 MX-440 liegen.

Wir sind gespannt, ob die Mischung aus DirectX 7 (Hardware T&L) und DirectX 8 (Pixel Shader) in der Praxis überzeugt. Vor allem die Treiberqualität dürfte eine entscheidende Rolle spielen.
_________________________________________________

Wenn sie genauso oder billiger als eine GF 4 MX 440 ist dann würde ich die empfehlen den durch Hardware T&L und den Pixel Shadern dürfte sie der GF 4 MX 440 überlegen sein.

Wobei mir solls wurscht sein ;)

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Di 26. Mär 2002, 05:36 - Beitrag #7

ich würd sagen wenn man sich nich immer gleich an das teuere zeug hält, hat man anshcließend trotzdem noch einen tollen rechner der auch alles machen kann was grafik und so anbelangt !!

also immer warten und das was gerade nichtmehr als neuangeboten wirst kaufen, da haste immer noch ein gutes schnäppchen gemacht !!

und was will man mehr !! :D

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 30. Mär 2002, 20:50 - Beitrag #8

@Seraphim:
die Mischung aus DirectX 7 und DirectX 8
Was schreiben die denn da schon wieder für einen Unsinn? DirektX8 enthält logischerweise alle Features des Vorgängers *g*
den durch Hardware T&L und den Pixel Shadern dürfte sie der GF 4 MX 440 überlegen sein
Stimmt so nicht, Hardware-T&L bietet Nvidia seit der Geforce1 in jeder Karte, auch den Mx-Modellen, in vollem Umfang. Nur die Shader hat sie voraus, aber ich glaube die Geschwindigkeit und Qualität wird nicht gut sein, da Sis einfach zu wenig Erfahrung hat und sich solche Ankündigungen selten im ersten Anlauf bewahrheiten.

@Xkussix: Vollste Zustimmung!

Seoman
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 38
Registriert: 17.12.2001
Sa 6. Apr 2002, 15:15 - Beitrag #9

naja

aber reine DirectX8 Karten (wie die GF3) sehen bei DX7 Anwendungen gar net soo gut aus.
Des is des feine an den GF4 Karten - die sind in alten und neuen Anwendungen bessa!!
Mir san die aber nu zu teuer - aber es dauert sicher nimma lange bis die billiger werden.
Momentan reicht mir meine Kyro2 noch komplett aus.
cu

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 6. Apr 2002, 17:56 - Beitrag #10

aber reine DirectX8 Karten (wie die GF3) sehen bei DX7 Anwendungen gar net soo gut aus
Wie kommst du denn auf die Idee? Wie oben erwähnt, DirectX8 enthält alle Features von DX7 und somit auch die dafür gemachten Karten. Sie sehen in für DX7 optimierten Programmen nicht viel besser aus, das stimmt, sind aber bestimmt nicht schlechter.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 6. Apr 2002, 21:03 - Beitrag #11

Und NOCH EINE neue Grafikkarte: Creative, bisher nur durch Boards mit Nvidia-Chips bekannt, wird bald eine DirectX9-Grafikkarte auf Basis der Technik der eingekauften Profigrafikkartenentwickler von 3DLabs herausbringen.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 6. Apr 2002, 23:35 - Beitrag #12

Was schreiben die denn da schon wieder für einen Unsinn? DirektX8 enthält logischerweise alle Features des Vorgängers *g*
Nur sofern die Hardware die Software Schnittstelle unterstützt du kannst Vertexel Shader auch ohne T&L Einheit verwenden demnach wäre sie teilweise Dx8 Tauglich enthält aber auch nicht alle Dx 7 Efeckte. Direct x 8 unterstützt als Software grundsätzlich alles, was die Hardware tut ist ne andere sache. Es ist klar das du keine Direct X 8 tauglich Karte findest die keine T&L Einheit besitzt aber es wäre rein Technisch gesehen möglich.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 7. Apr 2002, 10:26 - Beitrag #13

Ok das es möglich ist ist klar aber wie du sagst so einen Unsinn würde niemand herstellen (obwohl, Matrox traue ich so einiges zu...)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 7. Apr 2002, 13:41 - Beitrag #14

*lol* so blöd können die gar nicht sein :s16:

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 9. Apr 2002, 16:09 - Beitrag #15

Ach ja mal ein Kleiner GF 4 Test am Besipiel der Asus V8460 Ultra (Ti 4600) :) zur erleichterung der Kaufentscheidung oder was auch immer.

Einbau:
Die GF 4 ist sage und schreibe 22 cm lang was den Einbau auf manchen Mainboards unmöglich mach da Kondensatoren im weg sein können. (Testbeispiel: Asus A7V266-E Einbau einwandfrei genug Platz) Eventuelle Probleme kann man mit einer Email an Spielezeitschriften umgehen denen dürften Probleme bekannt sein. Die PC Games führt glaub ich eine Liste der Boards auch online. (???)
In Engen Gehäusen kann durch diese "Trennwand" die Luftzirkulation gestört werden damit eine eventuele Gehäuselüftung nutzlos werden. (Testbeispiel: Lian Li PC 60 Tower: Der Tower ist breit genug die Gehäuse Lüfter verliert nicht an efektivität)
Der Aktivlüfter benötigt den PCI port neben dem ARG Port um genügend Luft zu schaufeln (Testbeispiel: Ausus A7V266-E 5 PCI port -1 = 4 ;) )
In Sachen Desgine ist Asus ein kunstgriff gelungen die Bausteine sind auf einer Violetten Plantine Montiert die GPU wird von einem silberne Ovalen Aktivlüfter gekühlt fast zu schön zum einbauen ;)

Instalation:
So simpel wie immer CD rein Treiber drauf Neustart fertig. Der mitgelieferte Treiber läuft unter Windos XP entspricht aber nicht dem neuen Treiber Standart deshalb erscheint eine Fehlermeldung (ausser man hat dieses Feature nicht aktiviert) Neben den Treibern ist auch ein Software DVD Player mitgeliefert.
Über http://www.nvidia.de kann man sich den neuen Referenz Treiber Downladen der soll, tut aber nicht dem Windos XP Standart entsprechen, die Fehlermeldung kann ignoriert werden.

Leistung:
Der erste Benchmark ergab 5679 Punkte nicht viel? Bei 1280x1024, 4xFSAA, 32 bit, Trilliniares Filtering, Compressed Textures, D3D Pure Hardware T&L und 4x Anisotrophisches Filltering. ;)
Standart: 1024x768, NoFSAA, 32 bit, Compressed textures, D3D Pure Hardware T&L, ohne Anisotrophisches Filltering kam ich auf 9336 Punkte mein System war zu dem Zeitpunkt aber auch nicht Optimal.
Über die Systemsteuerung kann man wie üblich den Anistrophischen Fillter und das FSAA erzwingen. Aber aufgepasst das verfälscht den Benchmak unter Standart bedingungen da er das nicht beachtet ;) er spuckt dan einen Wert aus der im gleichen Gebiet liegt wie der der Maximal Einstellungen :D

Unter Windos XP gibt es den Bug das Spiele nur mit 60 Hz wiedergegeben werden obwohl der Monitor zu mehr in der Lage ist (Grafikkarten unabhängig hat nichts mit der Gf 4 zu tun). Dafür gibt es den Refreshrate Fix die GF 4 Ti 4600 wird dort aufgeführt aber mein Test hat ergeben das sie nicht von der Software anerkannt wird (Referenz Treiber von Nvidia) demnach kann man den Bug leider nicht beheben :(

Fazit die schnellste Karte die jeh in meinem PC geschlumert hat :s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 9. Apr 2002, 20:22 - Beitrag #16

Wenn du XP benutzt macht dass die Karte also quasi unbrauchbar... :( ansonsten ziemlich gut, aber du hast einen Punkt vergessen:

Preis:
Nur was für Bonzen oder absolute Performancefreaks *g*

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 9. Apr 2002, 22:14 - Beitrag #17

Wiso macht XP die Karte unbrauchbar? Die FPS sind unabhängig von der Hz des Monitors. Ausserdem ist das bei jeder Grafikkarte der Fall ;)

Ok der Preis sie kostet 570 Euro.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 10. Apr 2002, 15:18 - Beitrag #18

Aber mit 60Hz überleben es die Augen nicht wirklich längere Zeit zu spielen... UNd du sagst doch bei anderen Karten funktioniert der Fix.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 10. Apr 2002, 15:22 - Beitrag #19

Die GF 4 wird im Support des Fix auch aufgeführt und geht nicht ... ich hab nur die GF 4 im Rechner was die anderen Karten machen weiß ich nicht ... mal davon abgesehen gibt mein alter 17" Monitor unter 1280x1024 sowieso nicht mehr her als 60 Hz :D Kopfschmerzen hab ich nur ab und zu wie jeder andere auch und das weniger vom zoggen :s126:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 10. Apr 2002, 15:33 - Beitrag #20

17Zölller bei 1280? Selber schuld ;) Naja ich könnte 60Hz wohl nicht ertragen.
Und allgemein gehen 3D-Karten unter XP Freunde von mir mit anderen karten haben keine Probleme. (Kyro, Gf2mx)

Nächste

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron