Hardware-Quiz

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Jackass1988
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 283
Registriert: 14.06.2003
So 26. Okt 2003, 13:49 - Beitrag #21

Was, das wusst ich gar nicht.

Bin mal auf die Antwort gespannt.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 26. Okt 2003, 15:26 - Beitrag #22

Durch VSync (vertikale Snychronistation) wird der Chip ausgebremst, was die Benchmarks verfälscht.

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 26. Okt 2003, 16:37 - Beitrag #23

Original geschrieben von blobbfish
Durch VSync (vertikale Snychronistation) wird der Chip ausgebremst, was die Benchmarks verfälscht.


genauer gesagt rechnet der pc max. soviel bilder, wie der monitor darstellen kann/soll, also bei 100hz max 100 fps :)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 26. Okt 2003, 19:23 - Beitrag #24

Exakt. Die Vertikal Frequenz des Monitors limitiert die Dargestellte Frame Zahl.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 26. Okt 2003, 21:21 - Beitrag #25

Okay, dann solltest du noch entscheiden wer weiter mahcht? Die erste Anwort oder die doch deutlich genauerevon Termy?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 26. Okt 2003, 21:28 - Beitrag #26

Stell du die Frage.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 26. Okt 2003, 21:46 - Beitrag #27

Naja, Okay vielleicht fide ich ja mal was, was du nicht weißt Mr. Google ;)

Aber erstmal was einfaches:

Wieviel Datendurchsatz hat ein 12-fach CDROM-Laufwerk maximal?

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Di 28. Okt 2003, 14:38 - Beitrag #28

150 x 12 = 1800

Das Laufwerk überträgt also maximal 1800 kBit/s (sollte ich die Einheit noch korrekt in erinnerung haben...)

Gebe das Fragerecht ab, falls die Antwort richtig ist.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 28. Okt 2003, 14:42 - Beitrag #29

Ne, etwas schneller sind die schon. Etwa um den Faktor acht, da es doch Kilobyte sind ;)

Wieso will hier niemand Fragen stellen? Das gibt's doch nicht ;-)

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Di 28. Okt 2003, 18:40 - Beitrag #30

ok, dann halt ich: warum haben pata-kabel eine längenbegrenzung auf 90cm?

Jackass1988
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 283
Registriert: 14.06.2003
Di 28. Okt 2003, 21:36 - Beitrag #31

Achso, jetzt erklären sich die schlechteren Punktzahlen, im 3Dmark nach dem Treiberwechsel.^^

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 29. Okt 2003, 20:04 - Beitrag #32

Termy:
meinst du pata oder sata? Ersteres sagt mir nicht und bei letzterem würde ich sagen, dass die Signale einfach zu schwach sind. und ab 90cm es nicht mehr Gewährleistet ist, dass alle Daten ankommen und wenn sie es tun auch richtig ankommen.

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Mi 29. Okt 2003, 23:26 - Beitrag #33

pata = aktueller standard (also die flachbandkabel)
aber der rest stimmt halbwegs, auch wenn sata auf 1.5m verlängert wurde, weil durch die serielle datenübertragung weniger störungen auftreten im kabel.. :D

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 29. Okt 2003, 23:37 - Beitrag #34

Achso, naja, da es ja nur/schon halb aufgelöst ist stellst du am betsen noch eine Frage :-)

Das S-ATA 1,5 Meter hat wusst ich garnicht. Ich find den Standard ehrlich gesagt blöd, weil er kein Clock-Signal mitliefert :/

Vorherige

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron