Aktueller Computer

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Di 3. Dez 2002, 00:17 - Beitrag #21

juhu, jemand der n langsameren als ich hat @ marc ;)

meiner sieht so aus:

Celeron 366@550 (vor kurzem noch nen p2 350@433 ;))
asus p2b (vor kurzem noch p2b-f ;))
384mb cl2 sd-ram
Sirtech netzteil 350watt
elsa erasor X² (vor kurzem Hercules Dynamite TNT1 :D)
IBM DTTA 351010
IBM DTLA 307030
Toshiba SD1612M
HP 8x/4x/16x brenner
Terratex Xfire 1024
2 LAN-cards (noname + AT, beides mit realtec un 100mbit)
MS Intellimouse optical
MS Internetkeyboard
Miro D1769-s (17zoll CRT)
Logitech Wingman Extreme Digital
Anlage (2x ca 300 watt rms) front un 120 watt aktiv-pc-speaker für rear..

najo, wird dringend zeit fürn upgrade, "neue" cpu, mb un graka hab ich nur weil alte verreckt sin...bzw eins davon, un ich von clanmates ausgemusterte sachn gekriegt hab ;)
aber naja, irgendwann im frühjahr werd ichs mir mal leisten, p4 2.53 wirds wohl werdn uffm p4pe mit ner radeon 9700 oder so...ma schaun :D

zur dual-diskusion: für spieler total uninterresant, zu teuer, kaum unterstützt, selbst da wo es unterstützt is, vielleicht 5% mehr leistung als singel etc...
bei amd dazu noch den nachteil, dass, wenns nich unterstützt wird, der chipsatz so lahm is, das man nur noch so 80-90% der leistung hat (im dualbetrieb also nur 85-95% der leistung vonnem kt333 z.b.), bei intel is des nich so, dafür sin die cpus arschteuer, die mainboards ja sowieso :shy: :D
jetzt da es HT gibt werden wohl immer mehr spiele eher multithreaded geprogt werden, sprich in 1 jahr könnte sich die lage langsam bessern ;)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 3. Dez 2002, 00:58 - Beitrag #22

in ein paar Tagen:
Prozessor: AMD ATHLON K7 XP 2000+(BOX) Sockel-A
Mainboard: ELITEGROUP K7S5A SIS735 AMD/Duron
Grafikkarte: PixelView GeForce4Titanium4200 128MB
Arbeitsspeicher: 512 MB DDR RAM
Gehäuse: Chieftec MidTower o. Netzteil CS601
Festplatte (vorerst noch meine Erstatzplatte) 28,6 GB Maxtor (normal IBM 7200 40 GB 7200 U/min)
Brenner: PLEXTOR CD-R PXW-1210A (12/10/32)
DVD-ROM-Laufwerk: PIONEER DVD-ROM DVD-106
Diskettenlaufwerk: irgend eines. :)
Monitor: 17" irgendwas, hoffe aber bald auf 19"
Drucker: HP Deskjet 815C (frabig :D ), reicht vollkommen
Scanner: noch keines
Boxen: Billigzeug von Hightower, habe ich auch schon Ewigkeiten.
Tastatur: Windows Standard Tastatur, war damals schon bei meinem PIII 500 MHz Rechner dabei. :D
Maus: Firma chic ( :) ) zwei Tasten, ein Rollrad, optisch ohne Kugel
Betriebssystem: Windows 2000

aerosun
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 189
Registriert: 15.06.2001
Di 3. Dez 2002, 10:39 - Beitrag #23

Prozessor: AMD XP 1800+
Mainboard: MSI K7 irgendwas
Grafikkarte: Ati 9700
Arbeitsspeicher: 512 DDR Ram
Festplatte: 2x 40 GB Seagate
Brenner: Plextor 12x/4x/40x
DVD: Plextor ka wie der heisst
Monitor: samsung 19" Syncmaster 959NF (gestern gekauft)
Drucker: Epson Stylus
Scanner: irgend so nen HP Scanner
Tastatur: Microsoft Explorer oder so
Maus: Microsoft Intellimouse Explorer Optical
Betriebssystem: Win 2000 / Linux

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Fr 31. Jan 2003, 21:32 - Beitrag #24

Mein PC:

Prozessor: AMD Athlon XP 2200+
+Wasserkühlung:D

Arbeitsspeicher: 512 MB DDR-RAM
Mainboard: Irgendein ASUS Board
Fesplatten: Maxtor 80 GB IDE & WD 120 GB IDE
Brenner: 48x24x48 Plextor
DVD: 16x40 LiteOn
Monitor: 17 Zoll Irgendein Belina oder so
Drucker: HP deskjet 845c

Betriebssystem: WinXP Pro & SuSe Linux Professional 8.1

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 1. Feb 2003, 00:15 - Beitrag #25

Original geschrieben von SoF:

in ein paar Tagen:
Prozessor: AMD ATHLON K7 XP 2000+(BOX) Sockel-A
Mainboard: ELITEGROUP K7S5A SIS735 AMD/Duron
Grafikkarte: PixelView GeForce4Titanium4200 128MB
Arbeitsspeicher: 512 MB DDR RAM
Gehäuse: Chieftec MidTower o. Netzteil CS601
Festplatte (vorerst noch meine Erstatzplatte) 28,6 GB Maxtor (normal IBM 7200 40 GB 7200 U/min)
Brenner: PLEXTOR CD-R PXW-1210A (12/10/32)
DVD-ROM-Laufwerk: PIONEER DVD-ROM DVD-106
Diskettenlaufwerk: irgend eines. :)
Monitor: 17" irgendwas, hoffe aber bald auf 19"
Drucker: HP Deskjet 815C (frabig :D ), reicht vollkommen
Scanner: noch keines
Boxen: Billigzeug von Hightower, habe ich auch schon Ewigkeiten.
Tastatur: Windows Standard Tastatur, war damals schon bei meinem PIII 500 MHz Rechner dabei. :D
Maus: Firma chic ( :) ) zwei Tasten, ein Rollrad, optisch ohne Kugel
Betriebssystem: Windows 2000

So habe den PC nun auch schon wieder seit einer geraumen Zeit, aber vergessen zu posten. :D Ein paar Änderungen: habe jetzt dann eine 60 GB Festplatte, bald neuen Drucker (bei meinem jetzigen kosten zwei Patronen (fast) soviel wie ein neuer Drucker :( ) und neuen Scanner.

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Sa 1. Feb 2003, 00:30 - Beitrag #26

60MB :boah: ;) :D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 1. Feb 2003, 00:34 - Beitrag #27

meine natürlich 60 GB :D (Hatte ich schon im Chat falsch geschrieben, nicht wahr Noriko :D )

PS: Habe es editiert

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Sa 1. Feb 2003, 15:31 - Beitrag #28

Desktop:

AMD K7 600MHz
FIC SD11 Mobo
256 MB SDRAM (viel zu wenig)
15GB IBM-Platte
32MB GeForce2MX (als ELSA Synergy III@183MHz)
4x-Aldi-Brenner
6x-DVD

Server:
Dual Pentium 233MMX :)
Gigabyte 586DX-Board
128MB FP/EDO-RAM
9GB UW-SCSI-IBM-Platte
14fach (!! das einzige seiner Art :))-USCSI-CDROM
Matrox Mystique 4MB VRAM- Graka (kein X installiert)

Drucker:
HP LaserJet 5M (24MB RAM),
10MBit TP direkt am Switch

Und auch eine solche "alte" Mühle tut seinen Dienst. Ach ja, auf beiden Rechnern läuft Debian woody (zum daddeln aufm Desktop Win XP *böargs*).

Euer

sledge

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 1. Feb 2003, 21:55 - Beitrag #29

Also so siehts bei mir aus:

Pentium IV 2,67 GHz
512 MB RAM DDR 266
140 GB Festplatten (1x 60 GB Western Digital, 1x 80 GB Seagate)
64 MB ATI Radeon 9000
40, 20, 48x CD-Brenner
32x DVD-ROM (?)

Drucker: Lexmark Z54
Scanner: Plustek Optic Pro ST 24
Lenkrad: Microsoft SideWinder Precision Racing Wheel
Joystick: Gravis Firebird 2

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Sa 1. Feb 2003, 22:27 - Beitrag #30

*lol* ein 32fach DVD wär heftig.... das wäre dann... *grübel* ein 96fach CDROM... *gg*

Ach ja, zu den beiden Rechnern gehört noch bald ein Laptop 8100 von Highscrenn, Baujahr 1990 zum Mails lesen. Zu finden unter: http://pcmuseum.de/Lap1.html

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 1. Feb 2003, 23:29 - Beitrag #31

Original geschrieben von sledge
*lol* ein 32fach DVD wär heftig.... das wäre dann... *grübel* ein 96fach CDROM... *gg*



Keine Ahnung, hab das jetzt einfach mal getippt. Hört sich auf jeden Fall gut ann.....;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 2. Feb 2003, 19:26 - Beitrag #32

@Sledge:
32MB GeForce2MX (als ELSA Synergy III@183MHz)
Die Synergy-Reihe ist doch eigentlich eine für Profianwendungen ausgelegte, wenn ich mich recht erinnere? Mit Quadro-Chip.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 4. Feb 2003, 12:30 - Beitrag #33

@Traitor: sehr richtig. Der Chip an sich ist bei beiden Modellen der gleiche. Ein Bekannter hat mal kurz den Lötkolben geschwungen und ein Synergy-BIOS gebrannt. Die Karte wurde dabei von 166 auf 183MHz hochgetaktet, was keine Probleme macht. Damals war das die beste alternative, da ich inkl. Umbau 170DM gezahlt habe und die Synergy III damals ca. 900DM gekostet hat. Der nette Nebeneffekt ist, dass die Karte nun OpenGL hardwareseitig unterstützt und nicht mehr per Software emulieren muss. Deswegen geb ich die auch nicht her, auch wenn sie inzwischen komplett veraltet ist.

sledge

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 4. Feb 2003, 13:39 - Beitrag #34

Hmmm ich hoffe das Ende der Woche folgendes eintrifft:

AMD Athlon XP 2100+
Epox EP-8RDA+ (nForce2)
Sapphire 128MB ATI Radeon 9700Pro Retail
2x 512MB DDRRAM DIMM PC333 Infineon org.2,5

Der nForce2 ist einfach der schnellst AMD Chipsatz und das Epox Board ist einem US Test zufolge eines der besten wenn nicht das beste. Epox selbst spricht ja für Qualität und Geschwindigkeit. (außerdem dank FSB333 ausbaufähig für den Barton bis hin zu XP3200+)
Der XP 2100+ ist Preisleistungs- Technisch gesehen den P4s noch weit überlegen (XP2100 ca. 100€, P42GHz 200€) deshalb im Mittleren Leistungssegment auch weiterhin erste Wahl. Die Sapphire ist nach der Hercules einer/die beste Radeon 9700 Pro Karte aber bis zu/über 70€ billiger da brauch ich nicht lang überlegen.
2x 512 MB PC333 Module weil ich sie im Dual Channell betrieben kann/will und mich mein alter PC266 Speicher ausbremsen würde. Infineon deshalb weil der Original CL2,5 Speicher (512 MB) unter 100€ kostet aber ohne Probleme 100% stabil mit CL2 betrieben werden kann. (Crossair CL2 512 MB ca. 200€)

Bin auf die Benches gespannt :)
Endlich 4xFSAA, 8x AF und hohe Auflösungen ohne Leistungs- einbrüche:s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Feb 2003, 13:45 - Beitrag #35

@sledge: Ganz verstanden habe ich es noch nicht... Quadro und Geforce2mx sind das gleiche, oder hast du auf die eigentlich mit einem Quadro bestückte Karte eine Gf2mx draufgelötet?
@Seraphim: 512MB DDr von Infineon für unter 100€? So krass sind die Rampreise wieder gefallen? :boah: Feine Sache.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 4. Feb 2003, 13:51 - Beitrag #36

Na ja die Preise liegen zwischen 96€ und 199€... ich sag nur http://www.hartwarehunter.de

Ne Traitor der Quatro ist nur ein Freigeschalterner normaler NV Chipsatz :D

Edit: *lol* ich hab ihn gestern bei ebug für 97€ pro DIMM bestellt Heute kostet er bei ebug 140€ (!) Schon komisch... na ja habs ja schwarz auf weiß/grau das ichs für 97€ bestellt habe :D zur not gehts halt zurück.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 4. Feb 2003, 14:11 - Beitrag #37

So, ich hab jetzt endlich meinen neuen Rechner in der Firma. Es ist ein Fujitsu Scenic... ach, bevor ich hier alles einzeln rausklamüster, kopiere ich Euch doch besser die Systeminfo!

Element Wert
Betriebssystemname Microsoft Windows 2000 Professional
Version 5.0.2195 Service Pack 3 Build 2195
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemhersteller FUJITSU SIEMENS
Systemmodell SCENIC L
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 15 Model 2 Stepping 7 GenuineIntel ~1794 MHz
BIOS-Version 4.06 Rev. 1.04.1387
Gebietsschema Deutschland
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 252.912 KB
Verfügbarer realer Speicher 52.992 KB
Gesamter virtueller Speicher 1.269.516 KB
Verfügbarer virtueller Speicher 836.856 KB
Größe der Auslagerungsdatei 1.016.604 KB

Könnt Ihr damit was anfangen? Für alle, die wie ich nur beschränkte ...ääähh.. eingeschränkte ;) Ahnung vom PC-Innenleben haben: er ist sauschnell! Yippieh!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Feb 2003, 15:49 - Beitrag #38

@Seraphim: Viel Glück :s1:
@Ratte: Naja, nur einiges davon sind wirkliche Angaben. Ich extrahiere mal:
Prozessor - Intel Pentium 4 1,8Ghz
RAM: 256MB
Und das war es auch schon ;) Nach den beiden Teilen ist es heutzutage ein Mittelklasse-Rechner, aber dass er für die Arbeit superschnell ist, ist klar. Da sind dann auch die weiteren Details wie Grafikkarte nicht so wichtig, außer noch der Festplatte.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 4. Feb 2003, 17:34 - Beitrag #39

@Traitor: der Chip is der gleiche, muss nur anders angesteuert werden und schon meldet er sich als quattro.

sledge

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 5. Feb 2003, 01:12 - Beitrag #40

Jo habe ich im Unglück :( Speicher und Graka sind zu dem Preis raus zu dem ich sie bestellt habe (bekomme ich Morgen die haben ne 24H Lieferung)... nur das Board ist gerade im Zulauf voll ungünstig dabei hatte ich es extra besellt weil die es auf Lager hatten...
Super genial gemacht... jetzt bekomme ich Morgen Graka, RAM und CPU und hab kein Board :sad:

VorherigeNächste

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron