![]() ![]() |
Do 3. Jul 2003, 21:16 - Beitrag #61 |
Ideologische Scheuklappen sehe ich eher bei euch. Ob die Mittel legitim sind, ist eine ganz andere Frage. Worüber ich rede, ist die reale Marktsituation - und da hat nunmal MS das Sagen, ob es einem gefällt oder nicht. Und kleinere Firmen müssen sich mit dem arrangierne, was MS diktiert, ob es ihnen gefällt oder nicht, um eine Chance zu behalten.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 3. Jul 2003, 21:22 - Beitrag #62 |
ja,das ist immer die beste ausrede, die anschuldigungen dann zurückgeben.
selbst wenn wir diese scheuklappen haben, ist dies doch keine entschuldigung. ich finde diese art, wie du themen zerredest undauch wider allen sachverstand auf deinen positionen beruhst oft halt recht nervig. gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Do 3. Jul 2003, 21:32 - Beitrag #63 |
Wenn einem einfach mal so etwas vorgewurfen wird, ist es mindestens so legitim, es einfach so zurückzuwerfen.
Und da es nicht darum ging, was legitime Marktmethoden sind (damit befasst sich eher der MS-Thread im Diskussions-Forum), sondern darum, was man von Apple erwartet, habe ich das geschrieben: dass sie sich an die reale Marktsituation anpassen. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 3. Jul 2003, 22:04 - Beitrag #64 |
Ich denke hier musst du unterscheiden Traitor. Für "normale" Benutzer, wie dich zum Beispiel, wird wohl Microsoft der Standard sein. Wenn du nun aber mal in andere Dinge guckst, musst du schon echt lange nach was von denen suchen....
|
|
![]() |
Fr 4. Jul 2003, 09:59 - Beitrag #65 |
selbst was die marktmacht angeht: ms ist in längst nicht allen bereichen führend, auch wenn das für den heimanwender durch windwos so aussehen mag. sie verlieren ihre prozesse ja nicht umsonst.
@ traitor speziell, ich fände es halt wirklich nicht schlecht, wenn man schon einen hohen posten in so einem board bestreitet, sich um möglichste objekivität und nicht nur um quantität zu bemühen. eigentlich sollte einem das oft zitierte "niveau des boards" doch grad an deiner position etwas mehr wert sein. dazu gehört auch, sich in gewissen fragen zurückzuhalten. ich denke, man kann apple in seiner firmenpolitik vieles vorwerfen, und kaum eine grosse firma ist frei von kundenfeindlichem verhalten. sowas anzukreiden finde ich in ordnung. aber im falle ms haben es mittlerweile viele gerichte gezeigt, dass sie häufig illegale praktiken einsetzen. computerkids, die *ihr* system oder *ihre* marke verteidigen, unabhängig von den fakten, sind sicher nicht in der lage, eine seriöse diskussion zu führen. und ich denke, da sollte es zwischen mods, bzw. boardleitung und einigen usern doch unterschiede geben. sonst kann man ja gleich zu oxybrain wechseln... gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Fr 4. Jul 2003, 12:02 - Beitrag #66 |
Was bedeutet bei dir analog? Verstehe ich nicht. Man nimmt nicht Bits zum rechnen sondern mehr als zwei mögliche Zustände? Mit welchen logischen Bauteilen wird dann sowas gebaut? Transistoren jedenfalls nicht, die kennen nur zwei Zustände. Wenn kein fester Takt genutzt wird, in welchen Intervallen wird geschaltet wenn nicht asynchron?
Jungs, regt euch doch nicht gleich so auf, und nehmt nicht alles so persönlich. Werde mich heute abend nochmal äussern, wenn ich Zeit und Ruhe habe. Euer sledge |
|
![]() |
Fr 4. Jul 2003, 12:52 - Beitrag #67 |
es gibt so sachen im bereich von biotechnologie. hab davon mal vor ein paar jahren gelesen, weiss aber die quelle leider nichtmehr. CT oder Spectrum.
so auf die schnelle hab ich folgendes hier gefunden (geht aber nicht um den biotechnologieartikel, den ich meinte):
gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Fr 4. Jul 2003, 13:25 - Beitrag #68 |
Auch, wenn ich mich normalerweise durchaus von dir kritisieren lasse, Thod, das hier geht mir dann doch zu weit. Denn du greifst mich persönlich an und begegnest meine Aussagen einfach mit neuen Vorwürfen. Mit dem Thema hat das auch längst nichts mehr zu tun. Wenn du inzwischen ein persönliches Problem mit mir hast, kann man das gerne per PN klären, aber nicht hier.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Fr 4. Jul 2003, 13:33 - Beitrag #69 |
jo, ich werde mich mal melden.
persönlicher als sonst auch wollte ich allerdings nicht werden. sorry. gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() |
Fr 4. Jul 2003, 13:41 - Beitrag #70 |
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, warum ihr jetzt so einen heißen darum macht. Damit meine ich speziell, dass keiner mehr Kritik verträgt, bzw. versucht wird, sie völlig aus dem offenen Forum zu verdrängen. Vielleicht bin ich nostalgisch, aber ich bin das anders gewohnt und habe es auch immer anders gehalten, d.h. mit offenem Visier gekämpft. Kritik ist immer persönlich, das liegt in der Natur der Sache. Ich kann auch nicht erkennen, dass gerade Thod einer ist, der in seiner Kritik schnell unverschämt wird, ich da schon noch eher!
Ich weiß, das ist OT, aber Konflikte sollten ausgesprochen werden, deswegen äußere ich mich dazu. Auch wenn es u.U. irgendwohin "verbannt" wird, weil man es nicht sehen will. Ich persönlich würde dir ähnliches vorwerfen Traitor, vielleicht auch deswegen fand ich Thods Vorwurf nicht ausserordentlich unverschämt o.ä. Ich würde es jetzt vielleicht anders formulieren. Es geht nämlich darum, dass ich und wohl auch Thod das Gefühl haben, dass dein Standpunkt daran krankt, oder sagen wir, es erweckt den Eindruck, dass du bis jetzt noch nicht sonderlich weit über MS hinausgeblickt hast. Ist dem nicht so, dann kannst du das ja einfach entkräften. Mein Standpunkt mag auch ideologisch erscheinen, allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass ich nicht immer so gedacht habe. Ich habe mir diese Meinung gebildet, nachdem ich mich mal intensiver in Software und Systeme von anderen Herstellern eingearbeitet habe. Und da erst habe ich richtig festgestellt, dass man teilweise ganz schön über den Tisch gezogen wird, was mir vorher auch nicht so bewusst war. Auch, was Standards angeht. Ich hab übrigens kein persönliches Problem mit dir, und ich glaube, auch Thod nicht. Vielleicht empfindet er deine Art zu argumentieren als anstrengend, aber allen kann man es nicht recht machen. Genausoviele empfinden seine Art als anstrengend, und wohl nicht wenige auch die meinige. Also, calm down, hier ist wirklich schon viel herftigeres passiert als das. |
|
![]() |
Fr 4. Jul 2003, 15:00 - Beitrag #71 |
danke :-)
du sprichst mir aus der seele.
genau das wollte ich persönlich zum Ausdruck bringen, und natürlich schwingt auch allgemein mit, dass ich denke, dass dieses board extrem an niveau nachgelassen hat. das mit der kritikfähigkeit gehört wohl auch in diese schublade... gruss, thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Fr 4. Jul 2003, 18:13 - Beitrag #72 |
Zur taklosen CPU:
Ich verstehe das so: bisher hat man festen Takt, feste Laufzeiten und alles ist gut. Wenn man diesen Takt weglässt, muss man mit Statusregistern arbeiten, die anzeigen, ob die Einheit gerade frei ist oder nicht, bzw. ihrem "Auftraggeber" signalisieren, dass am entsprechenden Ausgang das Ergebnis anliegt. Dabei handelt es sich um eine asynchrone CPU, in der es, wie der Name ja sagt, keinen Takt gibt. Aber es gibt Schaltzeiten, die in dem Fall sogar unterschiedlich lang sein dürfen, was aber nicht erwünscht ist. Wer genaueres wissen will, soll in einem neuen Thread zu diesem Thema fragen, da wir ursprünglich mal bei der Entscheidung zwischen Mac (PowerPC) und x86 (PC) waren. sledge |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste