Seite 1 von 1

RAM-Timing

BeitragVerfasst: So 14. Sep 2003, 10:25
von Jackass1988
Ich habe vor mir DDR 400 RAM zu kaufen, aber habe da ein Problem mit den RAM Timings. Beim Händler steht Die Timings bei 2.5-2.7V sind 2-2-3-5-1 ich habe aber keine Ahnung was die Zahlen da Bedeuten ich kann mir nur denken das eine von den zwei, zweien die CAS Latenz (oder wie das heißt) ist. und die 5 ist sicher der Wert der jetzt auf 8 steht und bis 16 hoch geht.

Also wer mir helfen kann soll posten.

Danke schonmal im Vorraus.

BeitragVerfasst: So 14. Sep 2003, 10:37
von Seraphim
Daten im Speicher werden über Zeilennummer und Spaltennummer adressiert, zuerst wird die Zeile adressiert, dann die Spalte, jede Addressierung benötigt eine bestimmte Anzahl an Taktzyklen - die sogenannten Speichertimmings

Je weniger Taktzyklen "Wartezeit" desto besser, also die Zahl sollte immer möglichst klein sein, wenn die Zahl zu klein ist gibts aber Auslesefehler...

CL = Cas Latency - bei dir also laut Hersteller 2, was sehr gut ist... das ist das wichtigste Timming vom Speicher, es gibt an wieviel Taktzyklen vergehen zwischen Spaltenaddressierung (C wie Column = Spalte) und Ausgabe der Daten, kommt also in jedem Leseprozess vor. Dank Double Data Rate sind hier auch halbe Taktzyklen Wartezeit möglich also z.B. 2,5 - idealerweise ist das 2 bei manchen Boards kann man zwar auch 1,5 einstellen, aber das ist derzeit utopisch...

Die 2 - 3 auf dem Riegel geben die RAS to CAS (Wartezeit zwischen Reihen- (Row) und Spaltenadressierung) und die RAS precharge delay (Wartezeit zum "aufwärmen" der Leitungen bevor eine Spalte adressiert wird) an , welche nach dem SPD schon auf 2 und 3 laufen, was ok ist - idealerweise gehts aber auch nur mit 2-2, macht aber nicht wirklich soooo viel aus, 2-3 ist schon ok...

Active precharge delay (Wartezeit wenn eine andere Reihe adressiert werden soll) wird meist nicht mit angegeben, ist aber auch necht so wichtig, 5 oder 6 sind gute Werte, wenn du mit 8 höheren FSB hinkriegst ist das auch ok...

2----2----3----5-1
CL-RAS-CAS-Active Precharge Delay

BeitragVerfasst: So 14. Sep 2003, 11:15
von Jackass1988
Ich habe nicht vor den FSB anzuheben, ich kauf mir 2x256MB für Dual Channel DDR400 ich habe nur bei den Timings nicht durchgeblickt, danke für deine ausführliche Erklärung.

Andere Frage soll ich die DDR Voltage auf 2.5, 2.6 oder 2,7 setzen mit dem neuem Speicher weil da steht ja Timings von 2.5-2.7Volt.

PS: Die Riegel haben nen HeatSpreader was den Speicher kühlen sollte um den nicht bei 2.7V durchbrennen zu lassen. Aber bringt die höhere Voltage überhaupt was?

BeitragVerfasst: So 14. Sep 2003, 12:45
von Seraphim
Sollte das System wegen des RAMs instabil laufen also haengen bleiben oder aehnliches ist es eine Moeglichkeit den V DIMM anzuheben um das System wieder zu stabilisieren.
Einige Hersteller schreiben auch einen Bestimmten V DIMM fuer ihre Module vor z.b. das die RAMs erst ab 2,8V stabil zu betreiben sind dann sollte man sich auch daran Orientieren.
Der RAM wird uebrigens nicht mit 2,7 V durchbrennen :) dein Mainboard wird wahrscheinlich (ich kenn es ja nicht aber bei den meisten ist es so) nicht mehr als 2,85V erlauben mit so einer Spannung kannst du normal keinen aktuellen Speicher durchbrennen lassen :) da muss schon etwas mehr her.
Die Standart Spannung betraegt 2,5V du musst also nichts einstellen.

BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2003, 22:42
von Jackass1988
2----2----3----5-1
CL-RAS-CAS-Active Precharge Delay


Wofür steht die 1???

Entweder ich hab irgendwas nich gerallt oder du hast die übersehen.^^

http://www.ocztechnology.com/products/memory/OCZ+EL+DDR+PC-3200+Dual+Channel+Platinum

Link zum RAM (Herstellerpage)

BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2003, 23:05
von Seraphim
Das muss ich selber nachschauen ich hab keinen Plan mehr :D

BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2003, 13:32
von Jackass1988
Alles eingebaut und neues Prob:

Mainboard is ein ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2.0
Er zeigt beim booten "DDR in Single Channel Mode" an kann man das irgendwie umstellen??? Im Handbuch steht nichts er erkennt aber das es 512MB sind.

BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2003, 13:52
von Seraphim
Wo ist das das Prob? Hast halt nur ein Modul ODER du hast das 2te Modul im falschen Slot ;) schau mal ins Handbuch da steht genau in welcvhe Slots die Module muessen um Dual Channel zu aktivieren. (afaik Bank 1 und Bank 3 oder so)

BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2003, 14:35
von Jackass1988
Boah geil jetzt funzt es und hier das ergebnis:
http://service.futuremark.com/compare?pcm=1519755

Danke für deine Hilfe!!!

PS: DX 9.0 und Athon XP nich Duron

BeitragVerfasst: Mi 24. Sep 2003, 13:51
von Seraphim
Geht doch :) soll ich dir sagen was mein Intel beim Speicher hat? :D

BeitragVerfasst: Mi 24. Sep 2003, 14:15
von Jackass1988
Ja mach mal und sach mir gleich mal ob ich die timings verschärfen kann wenn ich die Spannung erhöhe und ob dies Ratsam ist.

BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2003, 15:49
von Seraphim
Mein Speicher schaft (knapp) ueber 10 000 Punkte ^^ Intel halt ;)

Bei AMD ist es so je niedriger die Timings um so besser.
2-2-2-5 ist wohl das beste was es geben duerfte.

Du kannst versuchen die Spannung anzuheben (sagen wir 2,8 V) und zu schaun ob du die Timings noch druecken kannst. Kann sein das noch was geht muss aber nicht.

BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2003, 18:13
von Jackass1988
Kann dabei was kaputt gehen???

Was hast du für RAM?

BeitragVerfasst: Fr 26. Sep 2003, 13:35
von Seraphim
Das hat recht wenig mit meinem RAM zu tun ;) ich hab das P4P800 das hat nen Springdale Chipsatz von Intel mit PAT (Performance Acceleration Technology) auserdem hab ich einen (standart) FSB von effektiven 800 MHz ;)

Ich habe 2x 512 MB Corsair TwinX 3200LL das ist ein DDR400 mit 2-2-2-6er Timings auf Dual Channel Optimiert.
Bei mir laeuft er allerdings mit 223 MHz (446MHz) und 2,5-3-3-7 als Timings bei 2,85V. (Bei Intel sind die Timings egal).

Hhmm Overclocking ist gluecksache und es besteht immer das Risiko etwas zu zerstoeren das sollte einem klar sein bevor man was macht.

Beim RAM besteht aber nur ein minimales Risiko diesen zu Zerstoeren zumindest bei Aktuellen Modulen.
Einfach Testen was wie noch so laeuft und dann siehst du schon ob es Sinn macht oder nicht.

BeitragVerfasst: Fr 26. Sep 2003, 15:59
von Jackass1988
Ich glaub ich lass das lieber der RAM war nicht gerade billig.

BeitragVerfasst: Sa 27. Sep 2003, 14:36
von Jackass1988
ich habe den fsb jetzt um 5Mhz angehoben und es läuft noch mit standart timings und ich bekomme ein paar pünktchen mehr.

BeitragVerfasst: Di 7. Okt 2003, 20:40
von Jackass1988
Ist das bei AMD normal das ich so wenige Punkte bei RAM bekomme?

BeitragVerfasst: Mi 8. Okt 2003, 00:00
von Seraphim
Was heist so wenig? Es ist normal das Intel so viele bekommt ;)

BeitragVerfasst: Mi 8. Okt 2003, 15:10
von Jackass1988
Is unfair :'(