Ich hab mich jetzt durchgerungen endlich auf DSL umzusteigen , will ja auch mal mit Warp durchs Netz

Tief verzweifelt
GH
![]() |
Mo 27. Okt 2003, 18:20 - Beitrag #1 |
Fragen zu DSLHi Leudz !
Ich hab mich jetzt durchgerungen endlich auf DSL umzusteigen , will ja auch mal mit Warp durchs Netz ![]() Tief verzweifelt GH |
|
![]() ![]() |
Mo 27. Okt 2003, 18:30 - Beitrag #2 |
Hallo
also vom Splitter zum Modem wird ein ungecrosstes Patchkabel benutzt. Normalerweise werden nur 4 der 8 Pole im Kabel verwendet. Wie es vom Modem zum Splitter ist weiß ich nicht. Wenn dies der Fall ist kannst du natürlich einen Adapter bauen oder kaufen, falls du einen findest. Du kannst aber auch die Western-Stecker ersetzten, würde auch gehen. PS: Wenn du keine Haustiere hast, kannst du das LAN-Kabel auch am Zimmerrand entlanglegen, zum Beispiel unter der Fußleiste. Der Standard sieht eine Länge von mehreren 100 Metern vor. Allerdings steigt dadurch die Latenzzeit, was aber denke ich für Internet zu verkraften ist. Außer du spielst viel Online und brauchst niedrige Ping-Zeiten. |
|
![]() |
Mo 27. Okt 2003, 21:46 - Beitrag #3 |
Das hört sich ja recht positiv an , vielen Dank dafür erst mal. Das jetzt verwendete Modemkabel hat 4 Adern zur Verfügung das würde also ausreichen. Ein bekannter sagte mit zwischen Modem und Splitter wird ein Netzwerkkabel verwendet. Da an den Splitter aber noch Telefon etc. muß kann ich den nur nahe der TAE dose positionieren. LAN kabel neu verlegen würde ich nur ungern machen. Zum einen liegt im Flur Laminat und über den Flur müßte ich rüber. Wenn ich da am Rand lang lege wird das recht eng außerdem muß ich zwei Türzargen überwinden. Hab schon überlegt einmal in den Keller durchzubohren in meinem Arbeitszimmer und im Flur wieder zu bohren und das LAN kabel an der kellerdecke zu verlegen. Problem dabei sind Heizungsrohre im Estrich von denen ich nicht genau weiß wo sie liegen. Kann man denn ohne Probs Netzwerkstecker auf das Kabel crimpen und gibt es die einzeln ?
GH |
|
![]() ![]() |
Mo 27. Okt 2003, 21:51 - Beitrag #4 |
Netzwerkstecker knn man kaufen und raufmachen. Soweit ich weiß benötigt man dazu eine Spezalzange, die etwa 80€ kostet.
Das Kabel kannst du ja auch über den Türrahmen verlegen oder? Mit den Heizungsrohren: Im Bauplan müssten die eigentlich eingetragen sein. |
|
![]() |
Di 28. Okt 2003, 17:11 - Beitrag #5 |
Stimmt an Bauplan hatte ich noch nicht gedacht. Crimpzange bekomme ich von nem Bekannten der hat woher weiß ich auch nicht so ein Teil liegen. Hab mich heute noch mal mit jemandem unterhalten der DSL hat. Der sagt Telefon kommt an den NTBA und den Splitter kann ich auch ohne Probs direkt neben den PC positionieren , dann kann ich das normale Telefonkabel weiterverwenden mit nem Adapter von Western auf TAE und die gibts bei Conrad. Dann werde ich die Sache mal angehen und hoffentlich bald mit Warp durchs Netz segeln ;-)) Danke für die Auskünfte !
GH |
|
![]() ![]() |
Di 28. Okt 2003, 17:13 - Beitrag #6 |
Wohl kaum ;-) |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste