Neue Graka / GeForce 4 TI 4200

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 10. Jan 2004, 22:14 - Beitrag #1

Neue Graka / GeForce 4 TI 4200

Hiho.

Ich bin gerade auf der Suche nach einer (preisgünstigen) neuen Grafikkarte. Ausgeben möchte ich maximal um die 100 Euro, und bisher habe ich viel Gutes über die GeForce 4 TI 4200 gehört. Meinungen / Tipps / Ratschläge?

piRAte
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.07.2003
Sa 10. Jan 2004, 23:08 - Beitrag #2

ich hab ne ti4200 von pny und bin sehr zufrieden damit,kann ich nur empfehlen.läuf alles z.B.cod,nfsu usw. auf vollen details flüssig.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 11. Jan 2004, 01:45 - Beitrag #3

GF 4200 ist eine solide wahl, ahbe ich auch bin sehr zufrieden.
Ich besitze die 128 MB variante von leadtech, habe gute Erfahrungen mit der Firma.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 11. Jan 2004, 19:17 - Beitrag #4

Ich habe ebenfalls eine Gf4ti4200, ein 64MB-Modell von MSI. Für die aktuelle Spielegeneration reicht die Karte locker aus, passt zu fast jedem Prozessor - wenn es kein HighEnd sein muss, eine sehr gute Wahl, denke ich.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 12. Jan 2004, 00:00 - Beitrag #5

Hm. Da es nirgendwo eine TI 4200 gibt, da Ebay mir bei Hardware nicht sicher genug ist und da ich mein Geld sowieso sinnvoller anlegen kann habe ich nun folgenden infamen Plan geschmiedet: Ein Laden bei mir um die Ecke führt eine Geforce 4 MX 64 MB für sage und schreibe 4 Euro. Die Karte ist zwar ein Witz, aber a) der Preis auch und b) ist immerhin besser als meine TNT 2 :D ...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 12. Jan 2004, 00:07 - Beitrag #6

Auch ne Moeglichkeit...

Im 1 Quartal erscheint noch der NV40 und R420 kosten dann ca. 500 bis 600 Euro und sind 30~35% schneller als die Aktuellen Ultra und XT Modelle.

P.S.: Diese Karten sind eigentlich dann schon PCI Express koennen aber ueber eine AGP Bruecke (ka was das sein soll) auch in einem AGP Slot betrieben werden (bremst sie dann aber etwas aus)

Sapphire Radeon 9600 Pro Fire Blade (OC Karte) kostet ca. 160 Euro
GF:FX 5700 Ultra ca. 190~200 Euro
Radeon 9800SE ca. 200 Euro
GF:FX 5900 (non Ultra) ca. 210 ~220 Euro

Diese Karten sind in Sachen Preisleistung derzeit nicht zu schlagen.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 12. Jan 2004, 00:11 - Beitrag #7

Seufz ... wenn das ganze Zeug nur nicht so teuer wäre -.-. Das Problem ist zZ, dass man sich keine Karten kaufen kann, die preiswerten sind zwar verlockend, aber mit denen hat man keine Aussichten auf zukünftiges, und die, mit denen man zB bei HL2 und Doom3 dann auch Spaß haben wird, sind - zumindest für mich - unbezahlbar.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 12. Jan 2004, 01:21 - Beitrag #8

Aber hast ja noch ne weile Zeit... gut die 5900 (non Ultra) wird vom Markt verschwinden (wird ersetzt durch die schwaechere 5900XT) aber ansonsten bleibt erst mal alles beim alten und noch ist keiner der neuen Titel erschienen.
Doom III soll noch im 1 Quartal erscheinen, Stalker im 3ten oder 4ten, HL2 im 4ten wobei es wahrscheinlich 2005 wird, FarCry ist der erste... kommt Ende Maerz (ich denke wird noch verschoben).

P.S.
Doom III kommt auch fuer XBox wahrscheinlich sogar frueher. Eine XBox kostet 200 Euro *g* :D

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 12. Jan 2004, 18:40 - Beitrag #9

Sera, da due hier die meiste Ahnung hast frag ich gleich mal so driekt - kennst du Karten die ähnlich gut sind was Preis / Leistung angeht und eher so um die ~120 oder dergleich kosten?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 12. Jan 2004, 19:53 - Beitrag #10

Also wenn du ca. 20 Euro drauf legst duerften eine GF4Ti4200 zu bekommen sein.
Ich empfehle was Preise angeht http://www.geizhals.at/deutschland

Von der Reihnfolge wuerde ich das Vorschlagen:

1. Radeon 9600 Pro Fire Blade (ca. ab 160 Euro)
2. GF4Ti4200 128 MB AGP 8x (ca. ab 130 ~ 140 Euro)
Hier wuerde normal die Radeon 8500 64 MB stehen aber die gibt es nicht mehr.
3. Radeon 9200 Pro 128 MB (ca. ab 90 Euro)
4. Radeon 9000 Pro 128 MB (ca. ab 60 Euro)

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 12. Jan 2004, 22:54 - Beitrag #11

Hm ... und wo liegt der Unterschied (sofern vorhanden) was die Leistung angeht zwischen der TI 4200 und der Radeon 9600 ?

btw: was bedeutet "OC" Karte ?

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 12. Jan 2004, 22:57 - Beitrag #12

OC= Overclocking= Übertakten = Unfug :D

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 13. Jan 2004, 00:35 - Beitrag #13

OC = Effiziente Moeglichkeit der Kostenlosen Leistung Steigerung :D

Die Karte Besitzt einen schnelleren Speicher als eine Normale 9600 Pro, der Speicher Takt laest sich dadurch viel weiter nach oben steigern.
Wenn du eine normale 9600 Pro um einiges billiger bekommst ist das auch ok ^^

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 13. Jan 2004, 00:59 - Beitrag #14

OC= Garantieverslust, kürzere "Lebenszeit" der Komponente, oftmals instabiles System, oftmals Kühlproblem usw...

klar hat man ein "schnelleres" System, aber wenn man Pech hat verreisst es einem das System.

Aber ich wiederlhole mich ja schon zum x-ten mal, siehe Punkt 5...

sledge

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 13. Jan 2004, 01:01 - Beitrag #15

Hm ... ich weiss, me Hardwaren00b, aber jetzt die Frage aller Fragen - wenn ich für 140 € eine TI 4200 haben könnte und für 140 € eine normale 9600 Pro ... welche wäre dann erste Wahl?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 13. Jan 2004, 14:46 - Beitrag #16

Garantieverslust > Keine Firma Kontrolliert die Karten auf OC ein Umtausch ist weiter auf Garantie moeglich so lange die Hardware selbst nicht manipuliert wird (VMod, Spacer Mod, BIOS Mod etc.).
kürzere "Lebenszeit" der Komponente > Stimmt statt ca. 10 ~ 12 Jahre nur noch ca. 4~6... na ja wer so lange...
oftmals instabiles System> Falsch ein richtiger OC ist 100%ig stabil nur wer falsch OCt riskiert seine System stabilitaet.
oftmals Kühlproblem > Die Kuehlung begrenzt den OC sie macht aber keine echten Probleme siehe Punkt stabilitaet.
Punkt 5 der Tipps ist IMO immer noch laecherlich.

Dazu musst du unter dem Link schauen! Koennte gehen.
Bester ATI Hersteller ist Hercules > (sehr) Teuer.
Sapphire baut ATI Standart Karten > gut, guenstig

Keith
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 17
Registriert: 13.01.2004
Di 13. Jan 2004, 15:35 - Beitrag #17

Original geschrieben von Shockk
Hm ... ich weiss, me Hardwaren00b, aber jetzt die Frage aller Fragen - wenn ich für 140 € eine TI 4200 haben könnte und für 140 € eine normale 9600 Pro ... welche wäre dann erste Wahl?

Ich würd in dem Fall zur 9600pro greifen.

Die TI 4200 ist zwar ebenfalls ne sehr gute Karte und hat bei mir nie irgendwelche Probleme verursacht, doch ist es halt "nur" eine DX 8 Karte.
Die 9600er unterstützt DX9 und hat mehr Reserven im FSAA sowie in der anisotropen Filterung.

Im direkten Vergleich liegt die TI in DX8 Anwendungen oft vor der 9600er, doch in DX9 schauts halt nicht so aus, deswegen würd ich auch im Hinblick auf zukünftige Games zur 9600er greifen.








i

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 13. Jan 2004, 15:43 - Beitrag #18

Sers Keith wie kommst du hier her? :s1:

P.S. Du schuldest mir noch Benchmarks von deinem neuen System ;) :D

Keith
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 17
Registriert: 13.01.2004
Di 13. Jan 2004, 15:55 - Beitrag #19

Original geschrieben von Seraphim
Sers Keith wie kommst du hier her? :s1:

Tja, einerseits durch Zufall andererseits durch geschicktes recherchieren. :D
P.S. Du schuldest mir noch Benchmarks von deinem neuen System ;) :D

Alles zu seiner Zeit...........;)

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 20. Jan 2004, 00:53 - Beitrag #20

Ich habe mich jetzt endgültig für die Sapphire Atlatnis entschieden ... und werde mal sehen, ob ich die auf der Hobbytronic diesen Februar mehr oder minder günstig in die Finger kriege. Die Online-Händler sind zwar verlockend, was die Preis angeht, aber die preiswerteren haben fast alle durchweg miese Kritiken, und die anderen die Karte noch nicht auf Lager ...

Nächste

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron