Monitor Kabelbruch selbst flicken :D

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
xara-
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 12.01.2004
Mo 12. Jan 2004, 20:01 - Beitrag #1

Monitor Kabelbruch selbst flicken :D

So dumm wie es sich anhört aber genau darum gehts... Mein Monitor hatte schon seit Monaten einen Kabelbruch (Lan ect.) und ich musst ihn seit dem immer gegen ne Wand drücken damit das Bild net irgend nen Farbton bekommt. Doch jetzt ist es irgendwie ganz hin. Er wurde aufeinmal ziemlich hell bekam so blaue Streifen wie man das von nem TV kennt was keinen Empfang hatt und ging nach PC neustart garnet mehr an also kein Signal -.-

Da ich net auf nen Monitor verzichten kann (schule ect.) habe ich mir direkt nen neuen gekauft. Aber mir hatt das keine ruhe gelassen. Daher bin ich hingegangen und habe den Monitor aufgemacht ( nein ich habe keine gezoggt bekommen ich mach ne Ausbildung zum Informatik Assisten ich weiss wo man eine gezockt bekommt :P) und das Kabel ausgebaut.

Mein Plan war nun ein Universalkabel zu kaufen und zu zertrennen und den Gebrochenen Teil zu ersetzten. Dafür bin ich hin gegangen habe beide Kabel durchtrennt den und den Kabel bruch der nah am Stecker war ersetzt.

Soweit so gut jetzt gibt es nur 2 Probleme das Universalkabel hatt 4 Pole mehr als mein Orginal (was ich für nicht so schlimm halte da es ja Universal ist und jede Monitor Art ansteuern muss) Aber Problem 2 ist das Universalkabel hatt keine "weisse" verbindung, mein Monitor kabel schon. Ich habe die weisse verbindung daher erst für Masse gehalten aber die Masseverbindung habe ich schon gefunden also wofür ist das weisse -.-

Jetzt zu meiner frage hatt jemand schonmal erfolgreich 2 Kabel zusammengebracht und weiss was ich falsch gemacht habe ? Wenn ihr noch mehr Infos braucht fragt. Ich würde das gerne hinbekommen da es eine billige und effektive Art wäre einen der Häufigst auftretesten Monitor Probs zu lösen ich kenn 10000 leute die von zu vielen LANs das selbe Prob hatten wie ich.

( Schonmal im vorraus THX für lesen und für alle die mir helfen können. PS: Nein ich werde den Monitor nicht zum Fernsehtechniker bringen :)

sry 4 Rechtschreibung bin müde :P

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 12. Jan 2004, 20:36 - Beitrag #2

Hab so etwas noch nie gemacht aber:

Warum ein neues Kabel und nicht das alte? Die paar mm oder cm der Bruchstelle mehr oder weniger stoeren doch eh nicht...

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 12. Jan 2004, 20:46 - Beitrag #3

Wenn ein Kabeltausch wg. fehlendem Stecker auf Monitorseite nicht geht, dann würde ich direkt im Monitor verlöten.

Die Belegung der Pins bekommst du einfach mit nem Stromprüfer hin, einfach durchmessen.

Ich würde nicht die Kabel aneinanderlöten, weil sonst Reflexionen auftreten können. Und löten würd ich nur, wenn ich weiss was ich mache.. Also Vorsicht beim basteln

sledge

xara-
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 12.01.2004
Mo 12. Jan 2004, 22:25 - Beitrag #4

Es ist deswegen so behindert weil der bruch DIREKT hinter dem stecker ist und es unmöglich ist diese scheiss verschweissten fertig stecker aufzu machen un da was zu machen... das mit dem direkt an Monitor habe ich mir auch schon gedacht aber das nützt mir nix soo lange ich nicht weiss was mit dem schwulen weissen kabel da ist und warum mein universalstecker kein weisses hatt omg -.-

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 12. Jan 2004, 22:56 - Beitrag #5

Solange nur eine Ader gebrochen ist kannst du es durchmessen. Das ist am einfachsten.

sledge

xara-
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 12.01.2004
Di 13. Jan 2004, 21:37 - Beitrag #6

hatt sich erledigt :/

Naja ich war heute beim TV Techniker und habe mit dem mal geredet :D Aber mir natürlich nur Wörtlich helfen lassen *g*
Außerdem bin ich beim googeln hierauf gestoßen:

http://www.hwb.acc.umu.se/connector/av/vga15.html

Das finde ich ganz Hilfreich für alle die das selbe Problem haben sollten wie ich wenn man weiss wie man 2 kabel durschmisst und dann rafft was da steht hatt man sogut wie gewonnen. Mit der Seite habe ich bei mir auch wieder das Signal hinbekommen nur musste das leider feststellen das es anscheind nicht am Signal liegt sondern wohl an der Bildröhre... das Siganl ist da der monitor geht an aber das bild ist einfach nur weiss mit einigen nach oben engerwerden grünen strichen..... Ich denke wohl das das die Bildröhre ist :/

Jetzt direkt zu nächsten Frage :P Bei uns ist spermüll meint ihr wenn ich nen alten TV oda so finde kann ich die Bildröhre von dem ausbauen und bei mir einbauen?

Ich weiss das ein Monitor mehr farben als ein TV hatt ist das ein Prob? Wollte nur mal so fragen vieleicht weiss ja einer was davon :)

PS: Ich habe nen Freund der hatt nur nen Kabelbruch ich werde seinen Monitor wieder flott machen und das ganz Dokumentieren und dann evtl ein Tuturial dazu schreiben für alle die das selbst machen wollen. Also wenn da intersse besteht sagt bescheid.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 13. Jan 2004, 21:59 - Beitrag #7

Also Tutorials sind immer gerne Willkommen. Der Link ist gut, wenn man mal lötet.

Zu deiner Frage: Wenn es der gleiche Monitor ist, dann kannst du die Röhre austauschen, wenn du Ahnung hast. Ansonsten solltest du es lassen, da die Röhren an sich unterschiedlich sind. Das heißt, dass die Versogungsspannung anders ist, etc. Entweder hast du ein verkorkstes Bild oder da passiert nischt. Wenn du ein Bastelfreak bist, kannst du natürlich gerne basteln, aber ein Fernseher hat nur 768*576 als Auflösung. Das ist verdammt klein, es sei denn es ist ein HD-TV, aber bei "älter" wird das eher nicht zutreffen.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron