Seite 1 von 1

gebrauchte Laserdrucker

BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2004, 22:49
von sledge
Hi!

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Laserdrucker, kenne mich aber nur bei den HPs etwas aus, da ich selbst einen habe. So einen würde ich auch kaufen (HP LJ 5m), aber die sind etwas zu teuer zu "einfach so mal verschenken". Mir schweben so 50-100EUR vor, die ich ausgeben kann. Was gibt es denn da für brauchbare Geräte? Kyocera wäre eine Option, aber welche Modelle taugen was?

Als Anforderung hab ich:
- als Minimum so etwa 8 Seiten/min
- 600x600dpi
- Netzwerkkarte
- mögl. PostScript2
- mind 4MB RAM, wenn möglich mit gängigen Riegeln bestückbar
- mind. ein Papierfach, in dem das Papier liegt (also keine L-Version wie bei HP)

Vielleicht kennt ihr ja ein paar Modelle, die zu empfehlen sind!

Euer

sledge

BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2004, 17:28
von blobbfish
Puh, Laserdrucker sind ja an sich immer noch recht teuer und kommen meist im Büro zum Einsatz, wo viel gedruckt wird. Ich gehe mal von aus, dass die günstigeren Laserdrucker schon viel benutzt wurden.

- mind 4MB RAM, wenn möglich mit gängigen Riegeln bestückbar


Und damit willst du über Netzwerk PS drucken? Na viel Spaß ;)

Ansonsten kann ich dir auch nicht helfen, schau doch mal so bei den Druckerherstellern vorbei, informiere dich mit Datenblättern und anderen Quellen. Dann gucken, wieviel die gebraucht kosten.

BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2004, 21:51
von sledge
Ich habe für meinen HP LJ 5m damales 100DM gezahlt. Aber irgendwie muss das ein guter Griff gewesen sein, denn irgendwie finde ich keinen mehr für diesen Preis.

In meinem drucker sind 2MB ROM (Schriften) und 4MB RAM gewesen. RAM hab ich auf 28MB aufgerüstet, wenn ich noch alte 16MB Module bekomme (oder 32er), dann geht da noch mehr (64 sind Maximum). Das reicht dicke. 4MB wären wenig, aber ich hab ja geschrieben ,dass man möglichst mit FP-RAM aufrüsten "können sollte" :)

Letzteres werde ich wohl tun müssen, aber trotzdem danke Kollege :D

sledge

BeitragVerfasst: So 18. Jan 2004, 20:58
von blobbfish
Ja, das mit den Schnäppchen ist so eine Sache, ich habe von meinem Fahrlehrer einen Amiga 2000 bekommen, mit Monitor, 2 Floppy, Joystick uns 4 Diskettenstorages, alles randvoll für 50 Euro, bei Ebay bezahlt man ishc da mehr oder weniger dumm und dämlich. Ähnich war es wohl auch mit deinem Drucker.

Was genau ist FP-RAM? Der nahme sagt mir schon was, aber dämmern tut es trotzdem nicht.

BeitragVerfasst: So 18. Jan 2004, 23:48
von sledge
FP = Fast Page, das sind die 72pin-Module. Die gab's später auch als FP-EDO-Module, meisst EDO-RAM genannt (was eigentlich falsch ist).

Der Drucker frisst auch manche EDO-Module, so ist es ja nicht, aber die gehören da eigentlich nicht rein :) Gab es bei 486ern und "Pentiümmern" *ggg*

sledge