![]() ![]() |
Do 5. Feb 2004, 20:32 - Beitrag #1 |
Die Sache mit dem StromKann ich an ein 350Watt Netzteil 5 Festplatten anschließen ohne das es Probleme gibt? Das Netzteil hat nämlich nur 4 Aschlüsse für dei 'großen' Geräte
|
„Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll. Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.”
Und so machte ich mich wieder auf den Weg. Etwas älter, etwas müder, aber auch etwas erfahrener. |
![]() |
Do 5. Feb 2004, 21:14 - Beitrag #2 |
HI,
zuwenig anschlüsse sind eigentlich kein problem, bei meinem alten 300W Netzteil habe ich einfach ein paar neue Anschlüsse(aus nem alten NT abgeknipst) drangemacht... teilweise mit irgendwelchen Lüsterklemmen ^^ ... hat auch lange so funktioniert ![]() |
|
![]() ![]() |
Do 5. Feb 2004, 21:20 - Beitrag #3 |
Ich denke mal es hat nicht ohne Grund nur 4
![]() |
|
![]() |
Do 5. Feb 2004, 21:46 - Beitrag #4 |
Ampere Zahl der 12 V Schiene beachten und Stromverbrauch der HDDs ueberpreufen, dann erklaert sich das von selbst.
Edit by sledge: hier ein "e", da ein Punkt, und schon isses lesbar... Edit by Seraphim: Das war es schon vorher mit etwas Fantasy... |
![]() ![]() |
Do 5. Feb 2004, 23:03 - Beitrag #5 |
Normalerweise sollte es gehen. Eine Festplatte zieht nicht mehr die Unmengen Strom wie früher, zum Teil so um die 5 watt oder etwas mehr. Slten über 10. Also kannst du mit 60-70 Watt rechnen (immer großzügig sein
![]() Dann noch gucken, was der Prozessor zieht ud was die Graka schluckt. Du hattest da ja recht neue Hardware, wenn ich recht informiert bin oder? CD-ROM sollte man dann auch beachten. |
|
![]() ![]() |
Fr 6. Feb 2004, 07:48 - Beitrag #6 |
Stimmt meine Hardware ist relativ neu. Meine Bedenken ruhen daher da ich ein DVD-Laufwerk und einen Brenner noch zu den Festplatten packen will. Die Frage kommt daher da ich überlege eine 3.Festplatte einzu bauen da ich einen Promise - Controler habe der es mir ermöglicht 4 weitere IDE-Geräte anzuschließen.
Wenn ich mal Großzügig die beiden Laufwerke mit insgesamt 100Watt, die 3 Festplatten mit 50Watt rechne, bleiben nach Adam Riese ja noch 200Watt für Grafikkarte und CPU übrig. Das sollte reichen oder? |
„Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll. Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.”
Und so machte ich mich wieder auf den Weg. Etwas älter, etwas müder, aber auch etwas erfahrener. |
![]() ![]() |
Fr 6. Feb 2004, 11:47 - Beitrag #7 |
Eigentlich schon. Ausserdem brauchen die Platten v.a. viel Strom zum andrehen, und das machen ja die CDROM/DVDROMs zu einem anderen Zeitpunkt.
sledge |
|
![]() |
Fr 6. Feb 2004, 15:43 - Beitrag #8 |
Vom Grundgedanken her wohl kein Problem, aber an Elektrischen Komponeten rumzuschrauben und vielleicht einen Fehler zu machen ist sehr groß
Vorallem nach dem ich einen TÜV Beitrag gesehen habe wo die Gehäuse unheimlich schnell Feuer fangen können nach 10min Standen sie lichterloh in Flammen. |
Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Klugen feige, die Tapferen dumm und die Fähigen ungeduldig sind. Das Ideal wäre der tapfere Kluge mit der nötigen Geduld.
(Truman Capote) Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will. (Albert Einstein) |
![]() ![]() |
Fr 6. Feb 2004, 15:55 - Beitrag #9 |
Mir wäre es neu, dass ein Gehäuse brennt. Die sind aus Metall und Plastik, schmelzen allenfalls. Was gut brennt sind Kondensatoren und der ganze Staub und noch ein paar andre Sachen.
Ich denke Kabel zu verlängern ist nicht sonderlich gefährlich, es gibt ja auch noch Y-Stecker. Wenn man rumlötet, OK, da hast du recht, zumahl das mittlerweile ohnehin nicht mehr wirklich geht ... |
|
![]() ![]() |
Fr 6. Feb 2004, 22:48 - Beitrag #10 |
Um ein Gehäuse zum brennen zu bringen ist schon schwer, es geht, aber da muss man's echt drauf anlegen.
Zum eigentlichen Problem: Ein Y-Kabel bekommt man schon in jedem Kaufhaus mit Elektro-Abteilung, und kosten wird das auch nicht viel. Ausserdem hat man damit eine saubere Lösung. Musst halt den Stecker ziehen vorm anschliessen... sledge |
|
![]() ![]() |
Sa 7. Feb 2004, 15:43 - Beitrag #11 |
Ich hab mir jetzt erst mal ein 550Watt Netzteil gekauft, werden vielleicht noch paar Platten mehr.
@ sledge: Ich kenn mich mit Strom vielleicht nicht gut aus aber ich bin kein Noob! *g* |
„Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll. Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.”
Und so machte ich mich wieder auf den Weg. Etwas älter, etwas müder, aber auch etwas erfahrener. |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste